Lesezeit, 3 min.

Ich freue mich, heute ein Update zu unserer Microsoft Cloud-Region Österreich teilen zu dürfen, die wir im Oktober 2020 im Rahmen unseres globalen Expansionsplans angekündigt haben. Die Cloud-Region Österreich ermöglicht es Kunden, ihre Daten lokal zu speichern und zu verarbeiten und gleichzeitig die gesamte Palette der Microsoft-Cloud-Services zu nutzen, darunter Azure, Microsoft 365, Dynamics 365 und Power Platform. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf die kommenden Möglichkeiten vorzubereiten und mit uns zu sprechen, wie Sie unsere Investition nutzen können.

Warum ist eine lokale Cloud-Region für unsere Kunden und Partner wichtig? Eine lokale Cloud-Region bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, z. B.:

  • Einhaltung der Anforderungen an Datenresidenz und -souveränität: Kunden können ihre Daten innerhalb der österreichischen Grenzen aufbewahren, was ihnen hilft, lokale und europäische Vorschriften, wie z. B. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
  • Verbesserte Performanz und Zuverlässigkeit: Kunden können schneller und mit geringerer Latenz auf ihre Daten und Anwendungen zugreifen und von der Hochverfügbarkeit und Redundanz der Microsoft-Cloud-Infrastruktur profitieren.
  • Innovations- und Wachstumschancen: Kunden können die Leistungsfähigkeit unserer Cloud nutzen, um die Digitalisierung in ihrem Unternehmen weiter voranzubringen, ihre Abläufe zu optimieren und ihren Kunden neue Produkte und Services bereitzustellen. Sie können auch die Vorteile der neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge nutzen, um bessere Erkenntnisse und einen Mehrwert aus ihren Daten zu gewinnen*).

Folgend ein Update zum aktuellen Stand der Cloud-Region Österreich. Bitte beachten Sie, dass sich alle zukünftigen Termine aufgrund externer und/oder strategischer Faktoren ändern können:

  • Während wir unsere Rechenzentrumsregion in Österreich weiter ausbauen, erhalten die ersten Gebäude bereits die notwendige Hardware und Netzwerkkomponenten, um den Start unserer Region „Austria-East“ vorzubereiten.
  • Wir planen derzeit, die allgemeine Verfügbarkeit in der zweiten Jahreshälfte 2025 bereitstellen zu können. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten, unsere lokale Cloud-Region so schnell wie möglich nutzen zu können, erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Microsoft-Vertreter oder zertifizierten Partner.
  • Wir werden weitere Updates auf unserer Website, dem Cloud-Region-Östereich-Blog und Social-Media-Kanälen veröffentlichen, sobald sie verfügbar sind.

Wir sind auch stolz auf unsere Partnerschaft mit Verbund, Österreichs führendem Stromunternehmen, um unsere Microsoft-Rechenzentren in Österreich zu 100 % mit erneuerbarer Energie zu versorgen und unsere lokale Cloud-Region zur nachhaltigsten Art des Betriebs von IT-Workloads in Österreich zu machen. Dies ist Teil unserer Verpflichtung, bis 2030 CO2-negativ  zu sein und bis 2050 alle unsere historischen CO2 Emissionen zu beseitigen. Wir sind überzeugt, dass die Cloud eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der globalen Klimaherausforderung einnimmt, und wir sind entschlossen, unsere Cloud-Region Österreich zu einem Vorbild für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung zu machen.

Ein weiterer Beitrag zur digitalen Transformation Österreichs sind Investitionen in Qualifizierungs- und Bildungsinitiativen. Wir sind im Plan, unser angekündigtes Ziel zu erreichen, bis Ende 2024 120.000 Österreicherinnen und Österreicher im Bereich Digitalisierung geschult zu haben. Zu den abgedeckten Kompetenzen gehören Cloud Computing, Data Science, Cybersicherheit und allgemeine digitale Kompetenz. Wir stellen auch laufend weitere Qualifizierungsmöglichkeiten rund um künstliche Intelligenz zur Verfügung, da wir überzeigt sind, dass KI ein wichtiger Treiber für Innovation, Wachstum und soziale Wirkung in Österreich ist. Wir wollen alle Menschen in Österreich befähigen, in der digitalen Welt zu lernen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Wir sind dankbar für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Kunden und der österreichischen Politik, um die Cloud-Region Österreich Wirklichkeit werden zu lassen. Wir setzen uns dafür ein, vertrauenswürdige, sichere und nachhaltige Technologie bereitzustellen, die Innovation und digitale Transformation in Österreich ermöglicht und das volle Potenzial von 100 Milliarden Euro durch Digitalisierung und Cloud für Österreich ausschöpft.

*) Einige Azure-Dienste unterliegen der regionalen Verfügbarkeit. Weitere Details, wann spezifische Dienste in der österreichischen Cloud Region verfügbar sein werden, werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben.

Cloudregion in Österreich

Erfahre hier mehr zum Thema.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Education

  • Volksschülerin steht mit einem Surface SE Laptop in einer Schulklasse.

    Entwickelt für digitales Lernen in der Volksschule: Der neue Surface Laptop SE ist ab jetzt verfügbar

    Ein zentrales Bildungsanliegen unserer Gesellschaft ist es, allen Kindern ein vollwertiges und gleiches Lernerlebnis zu ermöglichen. Schon in der Volksschule können sie spielerisch für die Zukunft lernen. Einen umfassenden Beitrag zum Erlernen eines sinnvollen Umgangs mit digitalen Geräten können nur leistbare Laptops liefern.  Wir haben uns daher bei der Entwicklung des Surface Laptop SE zum Ziel […]

  • Teacher with students

    Erfolgsgeschichten von digitaler Transformation an Schulen

    Die digitale Transformation an österreichischen Schulen ist gekommen, um zu bleiben. Doch wie erleben Lehrkräfte und Schüler*innen die Umstellung auf das digitale Klassenzimmer? Wir haben die schönsten Erfolgsgeschichten und Best Practice Beispiele der letzten 2 Jahre zusammengefasst. Mittelschule Kirchdorf Inspiriert von den Möglichkeiten der heutigen Technologien, gepaart mit einer digitalen Kultur, führte ein Lehrer der […]

Einzelhandel

Fertigung

  • Für Sie entdeckt: 4 bedeutende Trends für den Außendienst für 2018

    Für Sie entdeckt: 4 bedeutende Trends für den Außendienst für 2018

    Unsere Welt entwickelt sich ständig weiter, sie ist geprägt von innovativen neuen Technologien und vernetzten Geräten, sowie sich verändernden Anforderungen und Wünschen der Kunden. Welche Trends sind zukunftsweisend für die Dienstleistungsindustrie und wie können Sie diese Trends für sich nutzbar machen? Trend Nr. 1: Geben Sie optimale Tools in fähige Hände „Es geht darum, Servicetechniker […]

  • Two field workers fixing airplane turbines

    Höchste Zufriedenheit dank IoT-Vernetzung des Außendienstes

    Die modernen Annehmlichkeiten haben die Kundenerwartungen rund um den Globus komplett verändert. Im Zuge der weltweiten Digitalisierung haben maßgeschneiderte Serviceerlebnisse heute Vorrang vor traditionellen Werten wie Preisen und Produkttreue. Im Außendienst sind anhaltende Kundenzufriedenheit und Geschäftswachstum nur schwer miteinander zu vereinbaren. Das Break-Fix-Modell funktioniert nicht mehr, und die Branche realisiert, dass IoT-Geräte die lukrativste Möglichkeit […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Mitarbeiter, die auf Monitor sehen und zeigen

    Verkaufspersonal beim Sicherstellen höchster Kundenzufriedenheit unterstützen

    Verbrauchern steht heutzutage eine Fülle von Informationen und eine größere Auswahl denn je zur Verfügung. Das Einkaufserlebnis ist folglich neben dem Preis eine weitere Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben und Kunden zufriedenzustellen. Dank des wachsenden Onlineshoppingangebots haben wir heutzutage Zugang zu einer Fülle an Informationen und Unternehmen. Aus diesem Grund stellen wir nun auch höhere […]

Kundenreferenzen

  • An older man and a younger boy smiling, surrounded by trees

    Wenn Optimierung Leben rettet

    Je weniger Zeit für administrative Prozesse aufgewendet wird, desto früher gelangen Hilfsgüter in Flüchtlingslager auf der ganzen Welt. Dies ist das Ziel des Danish Refugee Council bei der Implementierung von Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations. Zusammenarbeit ist entscheidend Wie kann man die Zusammenarbeit in einer globalen Organisation mit 7.000 Mitarbeitern, über 150 Niederlassungen, Tausenden von […]

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps