
Agile Betriebe: Leistungsfähiger als Ihre Mitbewerber
Experten von Alpla, Bekaert, Crate.io, PwC und Microsoft teilen ihre Gedanken darüber, wie digitale Technologien am besten genutzt werden können, um die Flexibilitätslücke zu schließen.
Wie bleiben Kunden, Lieferanten, Prozesse, Produkte und Teams in Zeiten des Wandels in Verbindung?
Es sind noch keine Artikel verfügbar
Agile Betriebe: Leistungsfähiger als Ihre Mitbewerber
Experten von Alpla, Bekaert, Crate.io, PwC und Microsoft teilen ihre Gedanken darüber, wie digitale Technologien am besten genutzt werden können, um die Flexibilitätslücke zu schließen.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Eine Erfolgsgeschichte in der Lieferkette, von der wir alle lernen können
Erfahren Sie, wie bessere Zusammenarbeit, digitale Technologie und Vertrauen die umfangreiche Lieferkette von Microsoft Cloud Operations in schwierigen Zeiten intakt hielten.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Simulationsmöglichkeiten mit der Cloud erweitern können
Nehmen Sie an einem Webinar von FLSmidth und UberCloud teil, in dem es um die Nutzung der Cloud-Technologie zur Verbesserung der Modellierungs- und Simulationsfähigkeiten in der Fertigungsbranche geht.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Alfa Laval: die Bedeutung der Vorhersage für die Reduzierung von Emissionen
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Alfa Laval die Herausforderung der Dekarbonisierung angenommen hat – mit Hilfe von AI, um die Energieeffizienz zu steigern und die Erwartungen der Kund*innen zu übertreffen.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Wie codefreie Robotik agile und autonome Fabriken ermöglicht
Erfahren Sie, wie Sie die Flexibilität von Robotern radikal erhöhen, Produktionsanforderungen nahezu in Echtzeit erfüllen und die Automatisierung von Kleinserien realisierbar machen.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Die Transformation der Industrie 4.0 erreichen: RHI Magnesita
Erfahren Sie, wie ein globaler Hersteller die künftige Produktion gestaltet, die Wartung von Fabriken mit AI vorhersagt und ein kundenorientiertes Geschäftsmodell aufrechterhält.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Der Weg zur intelligenten Lieferkettenplanung
Warum ist Partnerschaft der Schlüssel zum Erfolg? Wie lassen sich Nachfragestrategien am besten einrichten und Bestände reduzieren? Hier finden Sie die Antworten …
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Nachhaltigkeit in der digitalen Fertigung
Outokumpu, weltweit führender Hersteller von Edelstahl, arbeitete mit Microsoft zusammen, um mit Hilfe von Technologie seine Fertigungsprozesse zu verbessern.
Jutta Grabenhofer
Sustainability Lead
So kann Mitarbeiter*innen-Führung in diesen herausfordernden Zeiten funktionieren
Max Tchapeyou von Microsoft bietet einen sehr persönlichen Standpunkt und verweist auf die sechs Möglichkeiten, wie er mit seinem Team effektiver – und positiver – arbeiten kann.
Katarina Klapan
Business Group Lead Modern Workplace
Steigerung der Produktivität mit intelligenten Fertigungs-Apps: So macht Bekaert es vor
Eine Manufacturing-Erfolgsgeschichte – dank einer intelligenten Fertigungs-Apps-Strategie mit einer Mischung aus Low-Code und Cloud-basierten Collaboration-Tools.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Warum vernetzte Produktinnovation jetzt wichtig ist
Der traditionelle Ansatz funktioniert nicht mehr. Es ist an der Zeit, sich mit den vier „Must-haves“ der vernetzten Produktinnovation auseinanderzusetzen.
Harald Leitenmüller
Chief Technology Officer
Warum die Weiterbildung von Mitarbeiter*innen für den Erfolg im Manufacturing wesentlich ist
Unternehmen, die in die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Belegschaft investieren sowie die Transformation von Prozessen und Produktion vorantreiben, sind diejenigen, die sich erfolgreich von der Konkurrenz abheben werden.
Florian Slezak
Cloud Region Lead Microsoft Österreich
Es sind noch keine Artikel verfügbar