Sofie Lindblom holding Surface Pro 6

Arbeiten und Freizeit. So erreichen Sie die ideale Balance.

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Lesezeit, 2 min.

Die Welt verändert sich. Schnell. Es bleibt spannend. Wir sind davon überzeugt, dass Sie keine Kompromisse eingehen sollten. Sie sollten nicht mehr zwischen Mobilität und Sicherheit, Kreativität und Produktivität oder Arbeit und Privatleben wählen müssen. Der Schlüssel dazu liegt in der Zusammenarbeit. Unsere Prioritäten und Talente ergänzen sich nahtlos. Willkommen bei „Work X Life“: So erreichen Sie die perfekte Balance.

Arbeits- und Privatleben neu definiert 

Bereits 2025 werden Millennials 75 % der Arbeitnehmer weltweit ausmachen. Sie werden von Einstiegspositionen und auch Führungspositionen vertreten sein.

Ihr Arbeitsmoral und ihre Erwartungen an Arbeits- und Privatleben werden sich auf die Innovationen, Mitarbeiterakquise und -bindung sowie den Erfolg von Unternehmen auswirken.

Was erwarten sie?

Mitarbeiter möchten sich in allen Tätigkeiten verwirklichen. Sie möchten arbeiten, wo, wann und mit wem sie wollen. Absolute Flexibilität – ohne großen Aufwand.

Globale Belegschaft

Immer mehr Unternehmen sind global vertreten. Die Grenzen zwischen Zeit, Ort, Raum und Gebäude verschwimmen zusehends.

In Unternehmen verschiedenster Größenordnungen haben sich vom traditionellen Arbeiten an fünf Tagen die Woche zwischen 9 und 17 Uhr an festen Arbeitsplätzen verabschiedet. Mitarbeiter sind mobil. Für ihren Erfolg müssen sie jederzeit und überall miteinander kommunizieren und auf die erforderlichen Informationen zugreifen können.

Der Standort spielt kaum noch eine Rolle. Unternehmen orientieren sich an Co-Working-Modellen wie WeWork und lassen ihre Mitarbeiter arbeiten, wo sie möchten. Dennoch erhalten sie die Möglichkeit, in modernen Büros mit digitalen Tools zur Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg zusammenarbeiten.

Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen

Diese Trends vermitteln uns ein anschauliches Bild davon, welche Möglichkeiten und Herausforderungen uns in den nächsten Jahren erwarten.

Sie zeigen zudem Lösungen auf, wie wir Mitarbeiter mit den Technologien der Zukunft unterstützen können wie nie zuvor.

Die Zukunft war noch nie so spannend.

Behaupten werden sich darin die Unternehmen, die die folgenden Fragen beantworten können:

  • Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und einbinden?
  • Wie kann ich ihre Kreativität anregen?
  • Wir kann ich die Arbeit meiner Mitarbeiter durch KI unterstützen?
  • Wie schaffe ich ein Arbeitsumfeld, in dem sich meine Mitarbeiter wohlfühlen?

Kostenloses Whitepaper: 5 moderne Mitarbeiter

Entdecken Sie eine völlig neue Art der Zusammenarbeit

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • eine Frau, die einen Laptop benutzt

    Erfahren Sie, wie Sie mit Blended Learning den Unterricht verbessern

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben unsere Kunden aus dem Bildungsbereich Unglaubliches vollbracht, um das Interesse und Engagement ihrer zu Hause lernenden SchülerInnen und Studierenden aufrechtzuerhalten. Von innovativen E-Learning-Methoden bis hin zu spannenden Foto- und Koch-Challenges – der Bogen, der von Lehrenden und Lernenden in diesen schwierigen Zeiten gespannt wurde, war sehr weit. Schulen und Universitäten […]

  • Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche „betroffene Personen“, für die Sie die Compliance […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • E-Book: Wie vermeidet man Sicherheitsalbträume, damit das Unternehmen erfolgreich sein kann?

    E-Book: Wie vermeidet man Sicherheitsalbträume, damit das Unternehmen erfolgreich sein kann?

    Sicherheitsalbträume lassen Sie nachts nicht schlafen? Wenn Ihre Daten sicher sind, können auch Sie und Ihre Mitarbeiter die nötige Sorgenfreiheit genießen, um Großes zu erreichen. Berichte zeigen, dass kleine und mittlere Unternehmen besonders anfällig für Datenmissbrauch und andere sicherheitsrelevante Zwischenfälle sind. Um genau zu sein, zielen 43 % aller Cyber-Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen. Warum? […]

Tipps