Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

Susanne  Ostertag

Susanne Ostertag

Leitung Geschäftsbereich Surface Österreich

Lesezeit, 3 min.

Sich für eine hybride Arbeitsweise zu entscheiden, bedeutet nicht nur, technologische Maßnahmen zu setzen und vielleicht in die Cloud zu wechseln. Dazu gehören auch ein Umdenken in der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Am Ende wird sich der Aufwand aber definitiv lohnen und man geht als moderneres Unternehmen aus der Transformation hervor. Eines, das seine Ziele erreicht und Beschäftigten ein flexibles Arbeitsumfeld bietet.
Damit nicht nur die Produktivität – denn diese ist im letzten Jahr im Homeoffice in vielen Fällen gestiegen – sondern auch Kreativität, Innovation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen optimal gefördert werden, wird der Begriff Unternehmenskultur immer zentraler. Trotz örtlicher Trennung ist es für Teams wichtig, sich zusammengehörig zu fühlen. Sie wollen in ihrer Arbeit einen Sinn finden, an den sie auch selbst glauben. Auch der Wunsch, Dinge selbst in die Hand nehmen zu dürfen, ist bei vielen groß. Haben Mitarbeitende eine größere Entscheidungsfreiheit, steigt die Motivation, was sich wiederum auf die Leistung des Unternehmens auswirkt.

Flexibilität heißt auch vertrauen können

Um seinen Mitarbeiter*innen diese Kultur zu bieten, sollte man als Unternehmen erstmal überlegen, wo die eigenen Prioritäten liegen. Die Human Capital Trends 2021 von Deloitte haben gezeigt, dass es vor allem drei Maßnahmen braucht, damit neue Arbeitsweisen funktionieren: Ganz oben steht die Unternehmenskultur, gefolgt von der Weiterbildung der Mitarbeitenden und danach erst die richtigen Technologien. So wichtig Endgeräte und Cloud auch sind, der menschliche Aspekt darf auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Um diese Kultur zu schaffen, braucht es sowohl im Büro, als auch am hybriden Arbeitsplatz geeignete Rahmenbedingungen. Sicher gehören dazu auch klar kommunizierte Regeln wie Kernarbeitszeiten, doch sollten Unternehmen ihrer Belegschaft auch eine große Portion Vertrauen und Entscheidungsfreiheit entgegenbringen – deswegen leben wir bei Microsoft schon lange das Prinzip des Vertrauensarbeitsorts. Denn Fähigkeiten wie Innovation oder Kreativität leiden unter anderem unter zu strenger Kontrolle.

Technologie unterstützt die Teams – nicht umgekehrt

Die beste technologische Strategie hilft nichts, wenn sie die Menschen nicht bei der Arbeit unterstützt, sondern vielleicht sogar behindert. Das gilt auch für die Unternehmenskultur. Zeiterfassungsprogramme, Tools für Planung und virtuelle Kooperation, wie Microsoft Teams, bieten eine gute Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander, effektive Zusammenarbeit und mehr Selbstständigkeit am hybriden Arbeitsplatz. Damit können Mitarbeiter*innen selbst festlegen, wie und wann sie an den aktuellen Zielen arbeiten, und gehen motivierter an Aufgaben heran. Das Unternehmen erreicht rechtzeitig sein Geschäftsziel. Eine Win-Win-Situation.

Um ihnen selbstständigeres und effektiveres Arbeiten von überall aus zu ermöglichen, sollten Unternehmen die richtige Ausrüstung zur Verfügung stellen. Viele bieten ihren Angestellten fertig vorbereitete Homeoffice-Pakete mit Laptops, Kameras, mobilen Hotspots und vielem mehr an. Hier auf Geräte zu setzen, die miteinander kompatibel sind, und ideal mit den verwendeten Kollaborationsprogrammen im Einklang sind, ist essenziell. Für das Homeoffice bieten sich hier die neuen Surface Geräte an – der Microsoft Surface Laptop 4 mit Zubehör wie Teams-zertifizierten Surface Headphones. Damit kann das hybride Arbeiten beginnen!

Wer mehr über hybride Arbeitsmodelle und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen, erfahren möchte, dem empfehle ich unser neuestes E-Book.

Erschaffen Sie einen sichereren, produktiven, hybriden Arbeitsplatz mit Surface for Business

Erfahren Sie, was Surface for Business-Geräte für Sie tun können.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

Einzelhandel

  • HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    Das Einzelhandelsunternehmen HeadBrands wurde 2010 gegründet und ist seitdem unermüdlich am Wachsen. Es entwickelte sich schnell zum führenden Anbieter für Friseurbedarfsprodukte in Skandinavien. HeadBrands brauchte eine moderne IT-Lösung, um seine Geschäftsproduktivität zu steigern und die Zusammenarbeit – sowohl unternehmensintern als auch -extern – zu verbessern. Deshalb beschloss das Unternehmen, einen Großteil seiner bisherigen Dienste mit […]

  • DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die DSGVO-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Einzelhandel über die DSGVO. Es ist […]

Fertigung

  • Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Verknappung von Erdgas haben die Europäische Union (EU) und die europäischen Länder gezwungen, sich proaktiv auf eine volatilere und heterogene Energieversorgung vorzubereiten – sowohl in diesem Winter als auch darüber hinaus. Bei Microsoft optimieren wir kontinuierlich den Energiebedarf unserer Cloud und treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den […]

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    EcoCabins: Mehr als Wohnen und Arbeiten. Es geht um einen neuen Lebensstil!

    Gleich hinter den idyllischen Dünen von Ijmuiden, rund 30km westlich von Amsterdam, findet man den Hauptsitz von EcoCabins. EcoCabins ist ein ambitioniertes Start-up Unternehmen, mit dem Ziel Wohnen und Arbeiten grundlegend ökologisch und nachhaltig zu verändern. Vor zwei Jahren begannen sie als Produzenten von Ferienhäusern und spezialisierten sich unter anderem auf kleine, komplett vorgefertigte „Tiny-Houses“, […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Università Vita-Salute San Raffaele und […]

  • eine Person, die vor einem Laptop-Computer sitzt

    Der „Urknall“-Ansatz zu digitaler Transformation – und wie man es schafft, dass es funtioniert

    Heutzutage gibt es so etwas wie einen „normalen Betrieb“ nicht mehr. Veränderung und Störung sind die neue Normalität. Denken Sie nur an die Veränderungen, welche Ihre Organisation gerade jetzt betreffen, mit neuer Technologie und Techniken, welche neue Haltungen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen fördern. Alles verändert sich. Und das eine, was alle diese […]

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

  • KMU-Mitarbeiter arbeitet von einem Flughafen aus

    Lassen Sie Ihr Wachstum nicht von der IT bremsen

    Kleine Unternehmen stehen heute vor genügend Herausforderungen, ohne dass die IT ein Hindernis für ihren Erfolg darstellt. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr System eine Hilfe und kein Hindernis ist? Als Verbraucher fordern wir eine nahtlose Konnektivität, damit wir alles, was wir brauchen, überall dort erhalten, wo wir es brauchen. Das ist eine Haltung, […]

Tipps