YSBtYW4gYW5kIGEgd29tYW4gc2l0dGluZyBhdCBhIHRhYmxl

5 Gründe, warum Sie noch heute Microsoft Teams einsetzen sollten

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Lesezeit, 2 min.

Zusammenarbeit und Teamwork zeichnen moderne Unternehmen aus.

Seit ihrer Veröffentlichung ist Microsoft Teams die App mit dem schnellsten Wachstum in der Geschichte von Microsoft. Sie wird weltweit bereits in mehr als 330.000 Unternehmen eingesetzt.

Wenn Sie in einem dieser Unternehmen arbeiten, finden Sie vermutlich jeden Tag neue Einsatzmöglichkeiten für die App. Falls nicht, dann finden Sie hier 5 Gründe, warum Sie noch heute von Teams profitieren sollten.

1. Mehr als nur Chat

Über das Chatfenster in Teams können Sie sich kurz mit Kollegen absprechen. Doch das war noch lange nicht alles.

Screenshot von Microsoft Teams

Sie wollen Dateien mit Ihren Kollegen teilen? Fügen Sie Dateien einfach im Chat ein. Besprechen Sie diese dann in einem Anruf oder Videoanruf mit Ihren Kollegen. Oder planen Sie ein Meeting, ohne den Chat zu verlassen. Dank der Integration des Chats mit Microsoft-Produkten wie OneNote und Office müssen Sie nicht mehr zwischen Apps wechseln. Alles ist im Chat verfügbar.

2. Vor, während und nach Meetings

Die Vorbereitung auf Meetings kann zur Herausforderung werden. Die Agenda ist in einer E-Mail, vereinbarte Maßnahmen in einer anderen. Und wo sind nur die Unterlagen, die Sie vor dem Meeting ansehen sollten?

Mit Meetings in Teams wird alles einfacher. Sobald Sie das Meeting erstellt haben, können Sie mit den Teilnehmern die Agenda besprechen, die erforderlichen Unterlagen freigeben und den Überblick über Meeting-Notizen und To-Dos behalten. Sie können sogar herausfinden, wer die eingeladenen Personen sind, die Sie noch nicht kennen.

Nach dem Meeting ist die Aufzeichnung direkt auf der gleichen Registerkarte verfügbar. Wenn Sie das Meeting verpasst haben, müssen Sie nicht lange nach Aufzeichnungen suchen. Sie finden diese direkt bei den Meeting-Notizen und vereinbarten Maßnahmen.

3. Weniger E-Mails

Riesige E-Mail-Fluten gehören der Vergangenheit an. Konversationen laufen in Ihrem Teams nun strukturierter ab. Die ganzen Antworten auf E-Mails, die häufig an alle geschickt werden, gehören der Vergangenheit an.

Und wenn jemand Ihnen eine Datei schicken oder eine kurze Frage stellen möchte? Dafür ist der Chat da!

4. Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit

Dank der Integration mit Office 365 müssen Sie nicht mehr zwischen Apps wechseln, wenn Sie an einem Dokument zusammenarbeiten. Sie können das Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokument in Teams erstellen, für Ihre Kollegen freigeben und dann umgehend gemeinsam bearbeiten.

Das Versenden verschiedener Versionen per E-Mail und die daraus resultierenden Verwechslungsgefahren der verschiedenen Versionen sind somit Geschichte Sie können Kommentare und To-Dos hinzufügen und mit Ihren Kollegen chatten, um das Dokument zu besprechen.

5. Bleiben Sie in Kontakt – jederzeit und überall.

Wir möchten auch unterwegs in Kontakt bleiben, erreichbar sein und Zugriff auf unsere Ressourcen haben. Über die Smartphone-App von Teams erhalten Sie umgehend Zugriff auf alle Apps und Dokumente. Sie können ganz einfach auf Chats und Konversationen reagieren, mit einem Klick an Meetings teilnehmen und weiter zusammenarbeiten. So bleiben Sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden.

Kostenloses E-Book: Innovative Teamwork-Tools

Entdecken Sie 4 Tipps für besseres Teamwork

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Teams

Entdecken Sie neue Erfolgsstrategien bei einem Microsoft Discover-Workshop

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Einzelhandel

  • HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    Das Einzelhandelsunternehmen HeadBrands wurde 2010 gegründet und ist seitdem unermüdlich am Wachsen. Es entwickelte sich schnell zum führenden Anbieter für Friseurbedarfsprodukte in Skandinavien. HeadBrands brauchte eine moderne IT-Lösung, um seine Geschäftsproduktivität zu steigern und die Zusammenarbeit – sowohl unternehmensintern als auch -extern – zu verbessern. Deshalb beschloss das Unternehmen, einen Großteil seiner bisherigen Dienste mit […]

  • DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die DSGVO-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Einzelhandel über die DSGVO. Es ist […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Sich für eine hybride Arbeitsweise zu entscheiden, bedeutet nicht nur, technologische Maßnahmen zu setzen und vielleicht in die Cloud zu wechseln. Dazu gehören auch ein Umdenken in der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Am Ende wird sich der Aufwand aber definitiv lohnen und man geht als moderneres Unternehmen aus der Transformation hervor. Eines, das seine […]

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Wie beschleunigen Sie Ihren Weg zur DSGVO-Konformität?

    Wie beschleunigen Sie Ihren Weg zur DSGVO-Konformität?

    Mit dem Inkrafttreten der DSGVO kommen auf viele Unternehmen wesentliche Änderungen bezüglich der Sammlung, Verwendung und Verwaltung von Daten zu. Eine fast entmutigende Aufgabe – aber es gibt Wege, den Prozess zu beschleunigen. Eine einzige, stets aktuelle Lösung. Schon die Datenverwaltung stellt für jedes Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Einführung der DSGVO zwingt Unternehmen […]

Tipps