Warum es einen Unterschied macht, mit welcher Hardware Sie Ihre Mitarbeiter*innen ausstatten

Susanne  Ostertag

Susanne Ostertag

Leitung Geschäftsbereich Surface Österreich

Lesezeit, 2 min.

In den österreichischen KMU haben hybride Arbeitsszenarien in das ganz normale Arbeitsleben Einzug gehalten. Sowohl Mitarbeiter*innen als auch Führungskräfte schätzen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung ihrer Aufgaben von Fokusarbeit bis Team Sessions. Flexible Arbeitsmodelle schaffen für einige neue Arbeitsmöglichkeiten, für andere bieten sie eine deutlich bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Weniger Fahrtzeiten machen Platz für mehr Lebensqualität, das ist nebenbei auch noch gut fürs Klima.

Aber es gibt auch Herausforderungen. Studien wie der Microsoft Work Trend Index oder die Ernst & Young „Home-Office“ Studie zeigen, dass auch österreichische Führungskräfte bei hybriden Arbeitsszenarien vor allem den fehlenden sozialen Kontakt mit Kolleg*innen als Herausforderung sehen und dass sich im letzten Jahr mit dem hohen Anteil an Remotearbeit Teams stärker abgeschottet haben. Die Folge: Es bilden sich Silos, die Zusammenarbeit stockt, die Innovationskraft ist geschwächt. Viele Geschäftsführer adressieren dies als ein Fokusthema für 2022, das es zu lösen gilt. Ein zentrales Anliegen ist es deshalb neue Wege der Zusammenarbeit zu definieren, Raum für informelle Gespräche abteilungsübergreifend zu schaffen und mit der höheren Flexibilität der Belegschaft auch ganz besonders aktiv die besten Mitarbeiter*innen zu halten.

Mit moderner Hardware einfach und intuitiv kommunizieren

Auch für KMUs gibt es einen hohen Handlungsbedarf in die passende Ausstattung im Bereich der Hardware, beispielweise Laptops mit guten Mikrophonen und Kameras, zu investieren. Devices die je nach individuellen Nutzungsszenarien unterschiedlich eingesetzt werden können, beispielsweise das Surface Pro7+, das als Tablet oder Laptop oder mit externem Screen als vollwertiger Arbeitsplatz verwendet werden kann, erleichtern Ihrer Belegschaft die Arbeit egal von wo die Arbeit verrichtet wird. So funktioniert interaktive Kommunikation besser und fördert die soziale Vernetzung aller Mitarbeiter*innen. Projektgruppen können so räumliche Distanz besser überwinden, ein Gefühl der Gemeinschaft entsteht.

Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrem Team mehr Flexibilität und Interaktion

Wir haben die zusätzliche Produktion einiger unserer beliebtesten Surface Geräte sichern können – mit einem Liefertermin bis Ende Dezember. Und das in Verbindung mit ganz besonders attraktiven Angeboten für Surface Laptop 4, Laptop Go und Surface Go 2.
Sparen Sie bis zu 20% auf ausgewählte Surface Modelle bei einer Bestellung bis Ende November.
Alle Promotions finden Sie bei unseren Online Partnern ARP GmbH, Bechtle GmbH und ACP IT Solutions oder im Microsoft Commercial Store.
Eine Liste authorisierter Microsoft-Händler – Microsoft Surface for Business finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Wie man die Chancen hybrider Arbeit für das eigene Unternehmen am besten nutzt, erfahren Sie in unserem Surface Modern Work Workshop. Innerhalb von 1,5 Stunden fokussieren wir die modernen Lösungen für aktuelle Herausforderungen und zeigen wie Surface und Microsoft 365 hierbei unterstützen.

Microsoft Discover Workshop: Surface

Dienstag, 21. März 2023 | 9:00 Uhr

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Sie finden hier umfassende Informationen, die Ihnen aktuell weiterhelfen können: Live-Webinare Distance-Learning mit Microsoft Teams für Hochschulen Um Ihnen eine direkte Möglichkeit zu bieten all Ihre Fragen, speziell am Anfang, zu stellen, haben wir vorerst zwei Live-Webinare organisiert, in denen wir eine kurze Einführung zu Microsoft Teams geben, Best Practices teilen und im Anschluss Ihre […]

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

Einzelhandel

Fertigung

  • Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Verknappung von Erdgas haben die Europäische Union (EU) und die europäischen Länder gezwungen, sich proaktiv auf eine volatilere und heterogene Energieversorgung vorzubereiten – sowohl in diesem Winter als auch darüber hinaus. Bei Microsoft optimieren wir kontinuierlich den Energiebedarf unserer Cloud und treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den […]

  • Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Vom Werk in die Cloud: Wie sich die Industrie in einer vernetzten Welt verändert Mehr Geschwindigkeit, mehr Innovation und mehr Transformation. Wer als Unternehmen in der dynamischen Welt der herstellenden Industrie vorne mitmischen möchte, muss allen drei Herausforderungen offen begegnen. Viele Hersteller*innen investieren bereits in neue Lösungen, um mit vernetzten Lösungen neue Geschäftsstrategien- und Modelle […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Frau mit Smartphone in einem Taxi

    Wie steht es um die Cybersecurity Ihres Unternehmens?

    Ganz gleich, ob Sie ein Fortune-500-Unternehmen oder der Bäcker ums Eck sind – Cyber-Attacken sind heutzutage eine Bedrohung für Unternehmen jeder Größe in allen Branchen. Und sie erholen sich oft nur schwer davon. Angriff schaden oft dem Ruf der Marke und führen zu heftigen Produktivitätseinbußen. Daher ist der Schutz vor Cyberkriminellen so wichtig. Doch in […]

Tipps

  • Microsoft Surface: Welches Gerät passt zu mir?

    Microsoft Surface: Welches Gerät passt zu mir?

    Damit kreative Ideen nicht nur Ideen bleiben, arbeiten wir fortwährend daran unser Surface Portfolio für unsere Kund*innen zu verbessern. Um volles Potential entfachen zu können, benötigt es nun mal technische Helferlein, die mit den individuellen Bedürfnissen jedes und jeder Einzelnen harmonieren. Doch auf der Suche nach dem perfekten Pendant für das eigene Arbeits-Duo stellt sich […]