Adult male using Surface Duo in compose mode while listening to Spotify

Mit Traditionen brechen und Raum für neue Möglichkeiten geben. Das neue Microsoft Surface Duo.

Susanne  Ostertag

Susanne Ostertag

Leitung Geschäftsbereich Surface Österreich

Lesezeit, 4 min.

Seit Surface vor sieben Jahren als eigenständige Business Group innerhalb von Microsoft geschaffen wurde, war es immer das Ziel, mit herkömmlichen Konventionen zu brechen und Kunden eine neue Form von Produktivität mit unseren Produkten zu ermöglichen. Wenn wir heute auf die nächste Welle mobiler Produktivität und Kreativität blicken, sehen wir genau diese Chance mit Surface Duo: Etwas Neues zu schaffen – nicht, um das Telefon neu zu erfinden, sondern um Menschen zu inspirieren.  Wir freuen uns sehr, dass Surface Duo nun auch in Österreich verfügbar ist. In unserem Team haben alle gespannt darauf gewartet und ich darf heute von unseren ersten Erfahrungen berichten.

Flexibel arbeiten mit zwei Bildschirmen

Das Besondere an Surface Duo sind die zwei 5,6-Zoll-PixelSense-Fusion-Displays, die durch ein 360-Grad-Scharnier miteinander verbunden sind und im aufgeklappten Zustand auf eine Bildschirmdiagonale von 8,1 Zoll kommen.  Das Surface Duo ist aber weitaus mehr als nur ein „Handy mit 2 Bildschirmen“ oder ein „kleiner Convertible“.

Der neue Formfaktor des Dual-Screen Geräts ist eng mit der neuen Form von Produktivität und Kreativität verbunden. „Als wir uns im Designprozess dem Surface Duo näherten, begannen wir mit der Frage: Was sind die unerfüllten menschlichen Bedürfnisse?“, so John Friedman, Designer für Microsoft Surface in einem Interview auf medium.com. „Wir wissen, dass die Leute eine Aufgabe auf demselben Gerät starten und beenden wollen. ‎Sie wechseln ständig zwischen Konsum und Kreation, Reflexion und Aktion. Es gibt diesen „Lean Back“-Modus, in dem man Informationen konsumiert und verarbeitet, und es gibt diesen „Lean Forward“-Modus, wenn plötzlich der kreative Prozess startet und Sie schnell etwas erledigen wollen. Historisch gesehen haben wir bislang unsere Geräte entwickelt, um einen dieser Modi zu bedienen. Das Schöne am Surface Duo ist, dass es beide Modi gleichzeitig bedienen kann und dabei noch in Ihre Hosentasche passt.“

Das Surface Duo kann also in verschiedenen Modi genutzt werden: Für das Scrollen durch Webseiten oder Beantworten von Nachrichten bietet sich das Hochformat an und für die Wiedergabe von Videos lässt sich Surface Duo auch im „Zelt-Modus“ aufstellen. Aufgeklappt im Buch-Modus lässt sich eine App über den ganzen Bildschirm anzeigen oder zwei Apps nebeneinander, z.B. Outlook und der Kalender, um auch unterwegs Termine zu koordinieren.

Einige Anwendungen von Microsoft und anderen Anbietern sind für den Einsatz auf den zwei Screens optimiert, wie z.B. OneNote, wo auf dem einen Screen die Notizbücher und Tabs angezeigt werden und auf dem anderen der Inhalt des ausgewählten Ordners.

Besonders intuitiv ist die Eingabe mittels Touch oder Stift auf den beiden Touchscreens. Unterstützt werden die verfügbaren Generationen des Surface Slim Pen und Surface Pen.

Produktivität im kompakten Format

Mit gerade einmal 250 Gramm ist Surface Duo ein Leichtgewicht und zusammengeklappt nur unter einen Zentimeter hoch. Die Außenseiten des Geräts bestehen aus stabilem Corning Gorilla Glas. Im Inneren arbeiten ein Qualcomm Snapdragon 855 Chip und 6 GB Arbeitsspeicher. Bei der SSD haben Kund*innen die Auswahl zwischen 128 GB oder 256 GB Speicher.

Die KI-unterstützte 11-Megapixel-Kamera sorgt für ein gutes Bild bei Videochats. Für uns als Team, war vor allem die Möglichkeit der Verwendung von Microsoft Teams und das gleichzeitige Öffnen unseres OneNotes oder Präsentationen sehr praktisch. Unabhängig wo meine Kollegen gerade sind, können alle an einem Dokument arbeiten ohne zwischen den verschiedenen Screens hin- und her zu wechseln.

Für sicheres Anmelden ist Surface Duo mit einem biometrischen Fingerabdrucksensor ausgestattet. Geladen wird Surface Duo durch einen USB-C-Anschluss, welcher „Fast Charging“ unterstützt. Die Akkulaufzeit beläuft sich auf bis zu 27 Stunden Gesprächszeit. Surface Duo ist ausgestattet mit LTE, einer eSim und kann über einen Slot auch eine Nano-Sim aufnehmen.
Surface Duo

Alle Apps in der Tasche

Spannend war im Produktdesign die Zusammenarbeit mit Google. Das kompakte Device vereint die gewohnten Microsoft 365-Anwendungen mit Android-Apps aus dem Google Play Store in einem Gerät. Office, Outlook, Teams und weitere Programme wurden speziell für den Einsatz auf zwei Screens optimiert und sind bereits vorinstalliert. Der User kann bei Bedarf zwei Apps zu einer Gruppe zusammenfassen, sodass mit einem Klick beide Apps simultan gestartet werden. Sind zwei Apps parallel geöffnet, können Bilder oder Dokumente einfach per Drag-and-Drop zwischen den beiden Programmen verschoben werden.

Mit der Your Phone App kann Surface Duo zudem einfach mit einem Windows 10-PC verbunden und synchronisiert werden. Benutzer können so von ihrem Windows 10-PC aus Benachrichtigungen abrufen, Fotos ansehen und sogar Inhalte per Copy & Paste zwischen Surface Duo und PC übertragen.

Das Surface Duo ist ab sofort im österreischen Handel verfügbar. Die Preise liegen zwischen 1.549 Euro (UVP, inkl. MwSt.) für die 128 GB Variante und 1.649 Euro (UVP, inkl. MwSt.) für die 256 GB Version.

Und zum Schluss noch ein Pro-Tipp: Wie man das richtige Gerät für alle MitarbeiterInnen findet und welche IT-Strategie am modernen Arbeitsplatz notwendig ist, haben ExpertInnen bei Microsoft in einem exklusiven Whitepaper zusammengefasst.

Surface Duo 2

Zwei Screens, grenzenlose Möglichkeiten.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Einzelhandel

Fertigung

  • Etex

    Etex nutzt moderne Tools, um sein Unternehmen zusammenzubringen und sich stärker auf die Kunden zu konzentrieren

    In der Baubranche müssen alle Teile rechtzeitig zusammenkommen, damit das Endergebnis optimal ist. Etex, ein belgisches Baustoffunternehmen, trägt tagtäglich dazu bei, dass das auch funktioniert, und war daher auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Produktivität und die Zusammenarbeit intern zu verbessern. Mit Niederlassungen in über 42 Ländern und mehr als 15.000 Mitarbeitern war die digitale Transformation […]

  • Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Verknappung von Erdgas haben die Europäische Union (EU) und die europäischen Länder gezwungen, sich proaktiv auf eine volatilere und heterogene Energieversorgung vorzubereiten – sowohl in diesem Winter als auch darüber hinaus. Bei Microsoft optimieren wir kontinuierlich den Energiebedarf unserer Cloud und treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Mehrere Personen, die an einem Tisch vor einem Gebäude sitzen

    Einblicke in die neue Arbeitskultur

    Wir leben in einem Zeitalter, das von außergewöhnlicher kultureller und technologischer Veränderung geprägt ist. Da neue Generationen auf den Arbeitsmarkt drängen, verändert sich die Arbeitskultur, und neue Ideen und Arbeitsweisen halten Einzug. Technologie verändert die Erwartungen an den Arbeitsplatz. Der klassische „Nine to five“-Arbeitstag im Büro gehört zunehmend der Vergangenheit an, da uns Technologien für […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • eine Person, die an einem Tisch sitzt und einen Laptop nutzt

    Unser Commitment zu Datenschutz und Sicherheit in Microsoft Teams

    Videokonferenzen sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unseres täglichen Lebens und unserer Arbeit geworden. Mein Team und ich haben uns bei Microsoft auf die neue Realität eingestellt und sind es inzwischen gewohnt, die Wohnumgebung des anderen zu sehen, inklusive Hunden, Katzen und anderen Haushaltsmitgliedern. Menschen arbeiten und lernen heute weltweit mit technologischer Unterstützung und […]

Tipps