KMUs im digitalen Wandel: Diese Herausforderungen sind jetzt zu meistern

Alexandra Moser

Alexandra Moser

Leitung Small Medium Business

Lesezeit, 2 min.

Investitionen in die Digitalisierung des modernen Arbeitsplatzes können mittlerweile bei Unternehmen zum entscheidenden Faktor werden, wenn es um ihr künftiges Bestehen am Markt geht. Gerade bei KMUs beobachten wir besondere Herausforderungen, denn sie müssen hier einige Hürden nehmen, um sich nachhaltig entwickeln zu können.

Unternehmenskultur inmitten neuer Technologien

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sind in der heutigen Arbeitswelt und ganz besonders beim hybriden Arbeiten unerlässlich. Sie bringen Produktivität, Flexibilität und Kreativität in die laufenden Arbeitsprozesse, beides auf lange Sicht wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Studien wie der Microsoft Work Trend Index oder die Ernst & Young „Home-Office“ Studie zeigen,  dass internationale und österreichische Führungskräfte bei hybriden Arbeitsszenarien vor allem den fehlenden sozialen Kontakt mit Kolleg*innen als Herausforderung sehen. Für KMUs ist es damit besonders wichtig, auf die passende Homeoffice Ausstattung im Bereich der Hardware, beispielweise Laptops mit guten Mikrophonen und Kameras, zu achten. Interaktive Kommunikation funktioniert besser, wenn man sich gut hören und sehen kann, und erleichtert so die soziale Vernetzung aller Mitarbeiter*innen. Projektgruppen können so räumliche Distanz besser überwinden, ein Gefühl der Gemeinschaft entsteht.

Mit Schulungen zu neuen Fähigkeiten

Die Implementierung neuer IT Systeme läuft deutlich reibungsloser, wenn Führungskräfte darauf achten, dass alle im Unternehmen mit den neuen digitalen Tools intuitiv arbeiten können. Sonst können Mitarbeiter*innen sich leicht überfordert fühlen. Schulungen und Workshops, egal ob virtuell oder in Person, schaffen hier Abhilfe. Zum einen, um sich mit den neuen Systemen zurechtzufinden, zum anderen lernen Führungskräfte die Beschäftigten zu motivieren und zu ermutigen, eigene Ideen bei hybriden Meetings einzubringen. Wir bei Microsoft haben gemerkt, dass beispielsweise in der Management-Ebene neue Fähigkeiten gebraucht werden, um dezentrale Teams zu leiten.

Sicherheit im Fokus mit Microsoft Surface

Ein zentrales Anliegen bei der Implementierung solcher neuen Systeme ist – so hören wir in vielen Gespräch mit unseren Unternehmenskunden und KMU-Partnern – mit der stark steigenden Zahl der Cyberangriffen natürlich das Thema Sicherheit.

Deshalb achten wir bei unserem gesamten Surface Portfolio, und so auch bei den Neuheiten unserer Surface Familie, besonders darauf, dass die höchsten Sicherheitsstandards für hybride Arbeitsszenarien erfüllt werden. Zusammen mit Microsoft 365 Enterprise bietet Surface proaktiven Schutz und Sicherheit für das ganze Unternehmen, und gleichzeitig ermöglicht es den Mitarbeiter*innen ihre Aufgaben ganz nach ihrem Stil zu erledigen.

Wie man die Chancen hybrider Arbeit für das eigene Unternehmen am besten nutzt, erfahren Sie in unserem Surface Modern Work Workshop. Innerhalb von 1,5 Stunden fokussieren wir die modernen Lösungen für aktuelle Herausforderungen und zeigen wie Surface und Microsoft 365 hierbei unterstützen.

Für den nächsten Termin stehen noch limitierte Plätze zur Verfügung.

Microsoft Discover Workshop: Surface

Dienstag, 21. März 2023 | 9:00 Uhr

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

  • Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche „betroffene Personen“, für die Sie die Compliance […]

Einzelhandel

  • DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die DSGVO-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Einzelhandel über die DSGVO. Es ist […]

  • HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    Das Einzelhandelsunternehmen HeadBrands wurde 2010 gegründet und ist seitdem unermüdlich am Wachsen. Es entwickelte sich schnell zum führenden Anbieter für Friseurbedarfsprodukte in Skandinavien. HeadBrands brauchte eine moderne IT-Lösung, um seine Geschäftsproduktivität zu steigern und die Zusammenarbeit – sowohl unternehmensintern als auch -extern – zu verbessern. Deshalb beschloss das Unternehmen, einen Großteil seiner bisherigen Dienste mit […]

Fertigung

  • Etex

    Etex nutzt moderne Tools, um sein Unternehmen zusammenzubringen und sich stärker auf die Kunden zu konzentrieren

    In der Baubranche müssen alle Teile rechtzeitig zusammenkommen, damit das Endergebnis optimal ist. Etex, ein belgisches Baustoffunternehmen, trägt tagtäglich dazu bei, dass das auch funktioniert, und war daher auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Produktivität und die Zusammenarbeit intern zu verbessern. Mit Niederlassungen in über 42 Ländern und mehr als 15.000 Mitarbeitern war die digitale Transformation […]

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    Zurück mit der Zukunft – der sichere Weg zurück zur alten Wirkungsstätte

    Vergangenen März, als der Lockdown in Österreich Einzug hielt, sahen sich viele Unternehmen mit einer neuen Situation konfrontiert. Binnen weniger Tage musste eine Home Office Struktur erschaffen werden, die es zuvor noch nicht gab. Wir boten Kunden und Partner, die kurzfristig und schnell auf die neue Situation reagieren mussten, in unterschiedlichen Formen unsere Unterstützung an. […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    Zurück mit der Zukunft – der sichere Weg zurück zur alten Wirkungsstätte

    Vergangenen März, als der Lockdown in Österreich Einzug hielt, sahen sich viele Unternehmen mit einer neuen Situation konfrontiert. Binnen weniger Tage musste eine Home Office Struktur erschaffen werden, die es zuvor noch nicht gab. Wir boten Kunden und Partner, die kurzfristig und schnell auf die neue Situation reagieren mussten, in unterschiedlichen Formen unsere Unterstützung an. […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    Das Einzelhandelsunternehmen HeadBrands wurde 2010 gegründet und ist seitdem unermüdlich am Wachsen. Es entwickelte sich schnell zum führenden Anbieter für Friseurbedarfsprodukte in Skandinavien. HeadBrands brauchte eine moderne IT-Lösung, um seine Geschäftsproduktivität zu steigern und die Zusammenarbeit – sowohl unternehmensintern als auch -extern – zu verbessern. Deshalb beschloss das Unternehmen, einen Großteil seiner bisherigen Dienste mit […]

Tipps

  • iPhone showing Outlook Mobile emails

    Mit Outlook Mobile immer vernetzt und organisiert – am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs

    Outlook Mobile wurde mit dem Ziel entwickelt, die beste E-Mail- und Kalenderapp zu werden.  Die App mit der besten Benutzererfahrung und Unternehmenssicherheit auf mobilen Geräten. Outlook Mobile wird heute auf mehr als 100 Millionen iOS- und Android-Geräten verwendet und erhält fortlaufend hervorragende Bewertungen. Hier sind einige Gründe dafür: Hervorragende Vernetzung und Organisation. Outlook Mobile für iOS […]