Mehrere Personen, die an einem Tisch vor einem Gebäude sitzen
Lesezeit, 2 min.

Wir leben in einem Zeitalter, das von außergewöhnlicher kultureller und technologischer Veränderung geprägt ist.

Da neue Generationen auf den Arbeitsmarkt drängen, verändert sich die Arbeitskultur, und neue Ideen und Arbeitsweisen halten Einzug. Technologie verändert die Erwartungen an den Arbeitsplatz. Der klassische „Nine to five“-Arbeitstag im Büro gehört zunehmend der Vergangenheit an, da uns Technologien für die Zusammenarbeit nun flexibles Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit ermöglichen.

Das stellt Führungskräfte vor eine große Herausforderung. Unternehmen müssen den Anforderungen dieser neuen Arbeitskultur gerecht werden, wenn sie weiterhin Erfolg haben möchten. Daher hat Microsoft drei Führungskräfte aus den Bereichen Arbeitsweise, Kultur und Technologie zu einer Videodiskussion zum veränderten Arbeitsumfeld eingeladen. Diese thematisiert das sich verändernde Arbeitsumfeld, wie Technologie die Arbeit verändert und was hervorragende Führungskräfte ausmacht.

  • Frances Illingworth berät als Global Recruitment Director bei WPP, dem größten Marketing- und Kommunikationsunternehmen der Welt, Führungskräfte zu Talentstrategien und zur Förderung von Vielfalt und Frauen in Führungspositionen im gesamten Unternehmen.
  • Dr. Cara Antoine, Chief Marketing und Operations Manager von Microsoft in den Niederlanden, motiviert durch Cloud-Innovationen Mitarbeiter und Organisationen zu Höchstleistungen und unterstützt somit die Transformation von Unternehmen.
  • Remco de Kramer, Product Manager bei VodafoneZiggo, leitet ein virtuelles Team. Bei einer kürzlich erfolgten Fusion erfuhr er aus erster Hand, was beim Zusammentreffern zweier Kulturen geschieht, und wie Technologie zu einer neuen Kultur beitragen kann, die Teams vereint.

Frances zufolge zeichnet sich gerade ein „interessantes Zusammenspiel“ von neuen Technologien und Erwartungen ab:

„Eine Generation von Mitarbeitern, die anders arbeiten möchten. Sie haben die starr definierten Arbeitsabläufe ihrer Eltern erlebt und möchten am Arbeitsplatz nicht Dienst nach Vorschrift erledigen. Daher fordern sie bei uns flexiblere Arbeitsmodelle ein. Ich denke, die neuen Generationen erwarten mehr vom Leben.“

Kostenloses Webinar: Die neue Arbeitskultur

Registrieren Sie sich jetzt, und erfahren Sie im Video, wie Führungskräfte in der neuen Arbeitskultur erfolgreiche Teams zusammenstellen.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • eine Frau, die einen Laptop benutzt

    Erfahren Sie, wie Sie mit Blended Learning den Unterricht verbessern

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben unsere Kunden aus dem Bildungsbereich Unglaubliches vollbracht, um das Interesse und Engagement ihrer zu Hause lernenden SchülerInnen und Studierenden aufrechtzuerhalten. Von innovativen E-Learning-Methoden bis hin zu spannenden Foto- und Koch-Challenges – der Bogen, der von Lehrenden und Lernenden in diesen schwierigen Zeiten gespannt wurde, war sehr weit. Schulen und Universitäten […]

  • Ein Leitfaden zur DSGVO für Schulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Schulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Schulen Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Schule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Schule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Schule finden sich zahlreiche „betroffene […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Kundenreferenzen

  • Fitness24Seven

    Fitness24Seven: Mehr Flexibilität mit intelligenter Kommunikation

    Fitness24Seven ist eines der am schnellsten wachsenden Fitnessunternehmen in Europa. Das Unternehmen wollte jedoch verteilte Teams miteinander verbinden und den Informationsaustausch verbessern. Stefan Hult, Senior Consultant bei Stratiteq erklärt dazu: „Jeder Standort war wie eine eigene kleine Welt. Es gab keine unternehmensweite Vernetzung.“ Die Lösung: Zwei der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitness24Seven waren […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Tipps