MSFTOfficialSiteBanner2023MSBuild
Lesezeit, 3 min.

Leading the Era of AI

Gemeinsam mit unseren Featured Partnern packen wir die wichtigsten Ankündigungen und Themen der diesjährigen globalen Microsoft Build in eine kompakte Tagesagenda. Dabei steht ein Thema absolut im Mittelpunkt: Artificial Intelligence (AI).

In hochkarätig besetzten Sessions können Sie einen Tag lang live die bahnbrechenden Neuerungen und die faszinierenden Möglichkeiten für Unternehmen und Entwickler*innen im Bereich intelligenter Anwendungen kennenlernen. Und das sowohl im Rahmen von Vorträgen, als auch in Form von interaktiven Breakouts!

Die österreichische Ausgabe der Microsoft Build ist bewusst als reines In-Person-Event gestaltet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben sich interaktiv mit Expert*innen auszutauschen sowie Ihr Netzwerk in der AI-Community zu erweitern. Neben hochaktuellem und interessanten Content, kommt somit auch das Netzwerken nicht zu kurz.

Freuen Sie sich auf einen Event der ganz besonderen Art im Odeon Theater in Wien!

Folgendes Programm erwartet Sie:

Agenda – Microsoft Build Austria
08:45 – 09:15 Check-In & Breakfast
09:15 – 09:25 Welcome
Hermann Erlach, General Manager, Microsoft Austria
Doris Lippert, Director Global Partner Solutions, Microsoft Austria
09:25 – 09:40 Highlights der Microsoft Build
Georg Binder, Sr. Partner Tech Architect, Microsoft Austria
09:40 – 10:05 Die neue Software Ära mit Azure OpenAI
Damir Dobric, CEO, Lead Software Architect, daenet
10:05- 10:30 Accelerate your data potential with Microsoft Fabric
Wolfgang Strasser, Data Consultant, ACP Cubido
Martin Pöckl, Sr. Cloud Solution Architect – Big Data, Analytics and IoT, Microsoft Austria
10:30 – 10:50 Pause
10:50 – 11:30 Main Stage:
Erste Schritte mit generativer KI mit dem Azure OpenAI Service
Georg Binder, Sr. Partner Tech Architect, Microsoft Austria
Dennis Huyen, Cloud Solution Architect – Data & AI, Microsoft Austria
Featured Partner Breakout:
Developer Experience mit Azure Red Hat OpenShift
Philipp Bergsmann, EMEA Black Belt, Managed OpenShift, Red Hat
Featured Partner Breakout:
M365 Copilot im Unternehmen und für Anwender*innen
Stephan Bisser, Solution Architect, Solvion
11:30 – 11:55 From Bits to Conversations: The Development Ecosystem of Generative AI
Martin Ullrich, Lead AI Software Developer & Architect, Tietoevry Austria
Thomas Lamprecht, Business Lead for Industrial AI Solutions, Tietoevry Austria
11:55 – 13:00 Networking Lunch
13:00 – 13:25 Delivering modern Apps from Code to Cloud with Azure (*EN)
Jürgen Etzlstorfer, Application Innovation Specialist for Azure, Microsoft Austria
13:25 – 14:05 Main Stage:
Integrating Azure AI to build intelligent apps on Azure (*EN)
Cédric Verstraeten, Regional Go-To-Market Manager – Azure Application Innovation, Microsoft Western Europe
Featured Partner Breakout:
Daten- und AI-Plattform: Vom Proof-of-Value zum Data Mesh
Ewald Peiszer, Lead Architect, Zühlke
14:05 – 14:30 Microsoft Cloud Region Austria – Cloud & Edge for your IT Solutions
Florian Slezak, Cloud Region Lead Austria, Microsoft Austria
Thomas Vater, Lead Datacenter Cloud Solution Architect, Microsoft Österreich
14:30 – 14:50 Pause
14:50 – 15:15 Build faster with GitHub Copilot and Codespaces
Gerwald Oberleitner, Enterprise Solution Sales Manager – EMEA, GitHub
15:15 – 15:55 Main Stage:
Expert Talk: AI Use-Cases
Faruk Bajramovic, Data & AI Lead, Avanade Österreich
Nevena Stolba, Data Analytics Program Manager, OMV
Martin Schwerer, IT Consultant and Leading Expert Collaboration, Raiffeisen IT
Mathias Baresch, Head of Corporate Applications and IT Vendor, MM Group
Moderation: Geronimo Janosievics, Sr. Partner Tech Manager, Microsoft Österreich 
Featured Partner Breakout:
Navigating the Generative AI Frontier: Beyond MLOps
Tobias Rechberger, Senior Data Scientist, Crayon
15:55 – 16:20 Accelerating Application Development for Code-First Developers (*EN)
Andreas Aschauer, Sr. Technical Specialist – Low Code and Generative AI, Microsoft Austria
16:20 – 17:00 Main Stage:
Zukunft mit Copilots
Martina Grom, CEO atwork, Cloud / Security Architect, Microsoft Regional Director
Andrej Salnik, Technical Solutions Specialist, Microsoft Austria
Featured Partner Breakout:
OpenAI in Manufacturing
Andreas Frühwirt, IT-Architect / Technical Product Owner, K-BusinessCom
17:00 – 17:20 Closing Keynote
Florian Dinhobl, Cluster Lead Data & AI Cloud Solution Architecture, Microsoft Austria
17:20 – 20:00 Networking Dinner & Drinks

 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Featured Partnern:

Microsoft Build Austria

Die Microsoft Build kommt nach Österreich und steht dabei ganz im Zeichen von Artificial Intelligence (AI).

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmaßnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäß erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

Education

Einzelhandel

  • Mitarbeiter, die auf Monitor sehen und zeigen

    Verkaufspersonal beim Sicherstellen höchster Kundenzufriedenheit unterstützen

    Verbrauchern steht heutzutage eine Fülle von Informationen und eine größere Auswahl denn je zur Verfügung. Das Einkaufserlebnis ist folglich neben dem Preis eine weitere Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben und Kunden zufriedenzustellen. Dank des wachsenden Onlineshoppingangebots haben wir heutzutage Zugang zu einer Fülle an Informationen und Unternehmen. Aus diesem Grund stellen wir nun auch höhere […]

  • Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Die Einzelhandelsindustrie trägt einen beträchtlichen Teil zum BIP vieler Länder bei, beschäftigt viele Millionen Menschen und betrifft fast jeden. Um Einblicke in einer für die Branche besonders unbeständigen Zeit zu erhalten, haben wir 100 Führungskräfte aus der Einzelhandelsbranche befragt. Wir wollten wissen, welchen geschäftlichen Herausforderungen sie gegenüberstehen und erfahren, wie sie aktuell oder zukünftig Analysetools […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • Woman taking a credit card out of a wallet

    Finanzdienstleister setzt auf die Zukunft der Bots

    Raiffeisen hat einen Chatbot entwickelt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden besser bedienen zu können.

  • Blick auf eine Stadt

    Weniger Wasserverbrauch durch mehr Daten

    Der Finanzdienstleister Ibercaja investiert intensiv in den Nordosten Spaniens. Um seine Kunden in ländlichen Gegenden zu unterstützen und Probleme aufgrund von Wassermangel zu lösen, hilft das Unternehmen Landwirten nun bei der digitalen Transformation der Ernteverwaltung. Der Schlüssel zu dieser Transformation sind mit dem Internet of Things verbundene Geräte, die Echtzeitdaten von den Feldern erfassen. Mit […]

Gesundheitswesen

  • eine Gruppe medizinischer ExpertInnen blickt auf einen Computer

    Gesundheitswesen neu gedacht

    Unsere Expert*innen im Gesundheitswesen berichten über die Fortschritte von vier der neuesten Microsoft-Innovationen, um die dringendsten Herausforderungen im Gesundheits- und Geschäftsbereich von heute anzugehen.

  • Eine Frau bei einer Bestrahlung

    Bessere Lebensqualität für Krebspatienten durch Predictive Maintenance

    Mehr als 17 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs, und diese Zahl wird in den kommenden Jahr dramatisch ansteigen. Effiziente und kosteneffektive Behandlungen sind daher unabdingbar. Durch den Einsatz von Microsoft Azure IoT konnte IBA Worldwide, ein führender Anbieter von Medizinprodukten für die Krebstherapie, seine Wartungskosten reduzieren und die Reparaturzeiten seiner Geräte verkürzen. Die innovative […]

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Mann mit Farbspray

    Welche Lehren wir aus der digitalen Transformation von AkzoNobel ziehen können

    Geschäftstüchtige Unternehmen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Von der Umstrukturierung von Unternehmen bis hin zur Entwicklung komplett neuer Geschäftsmodelle: Das Streben nach ständiger Verbesserung nimmt verschiedenste Gestalten an. Ein gemeinsamer Faktor in den Plänen fast aller modernen Führungskräfte ist der Fokus auf technologische Innovation. […]

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps