Warum 83 % der Führungskräfte in der Tech-Branche davon überzeugt sind, dass der Einsatz von AI Innovationen beschleunigt

Tamara Tomanic

Tamara Tomanic

Business Group Lead Azure

Lesezeit, 2 min.

Das AI-Zeitalter ist angebrochen. Laut 83 Prozent der Entscheidungsträger im technischen Bereich bietet Artificial Intelligence ihren Unternehmen mehr Innovationschancen denn je. Aber wie stellen Sie am besten sicher, dass AI Innovationen in Ihrer Organisation vorantreiben kann?

In der neuesten Umfrage unter 536 Entscheidungsträgern im technischen Bereich hat Forrester versucht, diese Frage zu beantworten. Hier die Erkenntnisse.

Erkenntnisse von wichtigen AI-Entscheidungsträgern

Die Studie „Fuel Application Innovation with Cloud AI Services“ aus dem Jahr 2022 zeigt den derzeitigen Konsens, dass AI Anwendungsinnovationen beschleunigen kann. Sie wirft einen genauen Blick auf die Unternehmensbereiche, in denen AI derzeit am besten eingesetzt werden kann und wie Fachkräftemangel und sonstige Herausforderungen bei der Implementierung bewältigt werden können.

Wo AI einen Vorteil schaffen kann – jetzt

AI etabliert sich als wichtiges Tool, um einen Unterschied in der Benutzererfahrung zu schaffen, der zu Wettbewerbsvorteilen auf den Zielmärkten führt. Tatsächlich sind laut der Umfrage nahezu 75 Prozent der Entscheidungsträger im technischen Bereich der Meinung, dass jede Anwendung von AI profitieren kann, wenn sie Funktionalität und Innovationen optimiert.

Bei eingeschränkten Ressourcen zahlt es sich jedoch aus, AI nur in Bereichen anzuwenden, wo sie ihren Wert bereits nachgewiesen hat. Derzeit sollten Sie hauptsächlich in den folgenden Bereichen über AI nachdenken:

  • maschinelle Übersetzung
  • Wissensbeschaffung
  • Spracherkennung
  • Dialog-AI
  • Automatisierung von Dokumentenprozessen.

Haben Sie die erforderlichen internen Ressourcen?

Es gibt allerdings auch Hindernisse auf dem Weg zur Implementierung von AI. Die Hälfte der von Forrester Befragten sind der Meinung, dass ihre Organisationen immer noch nicht über die richtigen Ressourcen verfügen, um ihren Anwendungen AI-Funktionen hinzuzufügen.

Der Mangel an hochwertigen Daten sowie der Fachkräftemangel in den Bereichen Anwendungsentwicklung und Data Science werden als wichtigste Hindernisse für eine interne AI-Entwicklung angeführt. Tatsächlich geben 81 Prozent der Führungskräfte im technischen Bereich an, dass sie mehr AI nutzen würden, wenn Entwicklung und Bereitstellung einfacher wären.

Die Standardlösung

Einige Organisationen fördern ihre AI durch Investitionen in neue Systeme und massenhaftes Anwerben von Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung und Data Science. Tatsächlich erhöhen 65 Prozent bereits ihre Ausgaben für AI. Aber auch wenn neue Analytiker, Systeme und Software langfristig Abhilfe schaffen, riskieren diese Unternehmen, dass sie von den AI-Erstanwendern aus dem Markt gedrängt werden.

Eine schnellere Lösung für jede Organisation, die schnell die Vorteile von AI-unterstützten Anwendungen nutzen möchte, sind vorgefertigte, konfigurierbare AI-Cloud-Dienste. Neben verkürzter Bereitstellungszeitpläne bieten Cloud-Dienste weitere Optionen für AI-Funktionen und lassen sich über mehrere Anwendungen hinweg skalieren, während sie vollständige Support- und Problembehandlungsdienste erhalten.

Expertenmeinung zur AI-Implementierung

Falls Sie sich jedoch für die Implementierung von AI entscheiden, müssen Sie sich sämtliche Fakten, Expertenmeinungen und Anregungen besorgen.

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper „Fuel Application Innovation with Cloud AI Services“ herunter und registrieren Sie sich für den Microsoft AI Innovation Summit, bei dem Branchenexperten über AI und das industrielle Metaverse diskutieren.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäß erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmaßnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

Education

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • Blick auf eine Stadt

    Weniger Wasserverbrauch durch mehr Daten

    Der Finanzdienstleister Ibercaja investiert intensiv in den Nordosten Spaniens. Um seine Kunden in ländlichen Gegenden zu unterstützen und Probleme aufgrund von Wassermangel zu lösen, hilft das Unternehmen Landwirten nun bei der digitalen Transformation der Ernteverwaltung. Der Schlüssel zu dieser Transformation sind mit dem Internet of Things verbundene Geräte, die Echtzeitdaten von den Feldern erfassen. Mit […]

  • Woman taking a credit card out of a wallet

    Finanzdienstleister setzt auf die Zukunft der Bots

    Raiffeisen hat einen Chatbot entwickelt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden besser bedienen zu können.

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Straßen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

  • A skyscraper in a city

    Die „Gov Pod“-Serie: Regierung und Cloud Computing

    Erfahren Sie, wie Cloud Computing, neue Technologien und Blockchain das Leben von Mitarbeiter*innen und Bürger*innen verbessern können.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Die Einzelhandelsindustrie trägt einen beträchtlichen Teil zum BIP vieler Länder bei, beschäftigt viele Millionen Menschen und betrifft fast jeden. Um Einblicke in einer für die Branche besonders unbeständigen Zeit zu erhalten, haben wir 100 Führungskräfte aus der Einzelhandelsbranche befragt. Wir wollten wissen, welchen geschäftlichen Herausforderungen sie gegenüberstehen und erfahren, wie sie aktuell oder zukünftig Analysetools […]

Kundenreferenzen

  • Two people working in Healthcare with a Windows device

    Hersteller von Medizinprodukten entwirft Azure-Datenplattform für jedes Zukunftsszenario

    Das dänische Medizintechnikunternehmen Coloplast stellt innovative Pflegeprodukte für Menschen mit sehr intimen gesundheitlichen Beeinträchtigungen her. Coloplast will seine Kundenbeziehungen produktiver gestalten und die Bedürfnisse von Patienten besser verstehen. Aus diesem Grund wechselt das Unternehmen von einer lokalen Data-Warehouse- und Business-Intelligence(BI)-Lösung zu Microsoft Power BI, Azure SQL Data Warehouse und anderen Azure-Diensten. Dieser Umstieg ist Teil […]

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps