iPhone showing Outlook Mobile emails

Mit Outlook Mobile immer vernetzt und organisiert – am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Lesezeit, 1 min.

Outlook Mobile wurde mit dem Ziel entwickelt, die beste E-Mail- und Kalenderapp zu werden.  Die App mit der besten Benutzererfahrung und Unternehmenssicherheit auf mobilen Geräten.

Outlook Mobile wird heute auf mehr als 100 Millionen iOS- und Android-Geräten verwendet und erhält fortlaufend hervorragende Bewertungen. Hier sind einige Gründe dafür:

  • Hervorragende Vernetzung und Organisation. Outlook Mobile für iOS und Android vereint das Beste von Office 365: E-Mails, Kontakte, Dateien, Kalenderereignisse, Onlinebesprechungen und mehr. So können Sie überall effizient arbeiten.
  • Intelligente Funktionen, die Ihre Wünsche prognostizieren. Mit der Suche finden Sie im Handumdrehen alle erforderlichen Informationen. Dank intelligenten Erinnerungen wissen Sie stets, wann Sie zu Ihrem nächsten Termin aufbrechen sollten. Reisen und Reservierungen werden automatisch Ihrem Kalender hinzugefügt.
  • Vertrauenswürdige Sicherheit. Outlook schützt Ihre vertraulichen Informationen rund um die Uhr und überall, damit Sie nichts aufhalten kann. Mit Outlook Mobile müssen sich keine Sorgen um Onlinebedrohungen oder die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien machen.

Outlook Mobile wurde für mobile Geräte entwickelt. Sie können sich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren und in kurzer Zeit viel erreichen.

Haben Sie Outlook Mobile auf Ihrem Mobilgerät installiert? Worauf warten Sie noch? Richten Sie Ihr Konto in Outlook für iOS oder Outlook für Android ein.

Kostenloses E-Book: Mehr Möglichkeiten für Ihre Mitarbeiter, um auf sichere Weise kreativ zu sein und zusammenzuarbeiten

Haben Sie Erfolg in einer sich schnell ändernden digitalen Welt, indem Sie Ihren Mitarbeitern die Freiheit und Flexibilität bieten, um überall produktiv zu sein und zusammenzuarbeiten

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

  • Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche „betroffene Personen“, für die Sie die Compliance […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • eine Gruppe von Menschen, die auf der Bühne vor einer Menge

    Microsoft TechX Vienna – Ein Tag im Zeichen des Wissensaustausches

    Die Cloud – Grundlage für Technologien wie Artificial Intelligence (AI) – transformiert unsere Arbeits- und Lebenswelt und hält unzählige Möglichkeiten für Unternehmen bereit. Die Frage ist nicht mehr ob und wann es Teil der Unternehmensstrategie sein wird. Jetzt geht es darum, wie die Cloud-Technologie am besten in die Infrastruktur integriert werden kann. Und welche Werkzeuge […]

Kundenreferenzen

  • Fitness24Seven

    Fitness24Seven: Mehr Flexibilität mit intelligenter Kommunikation

    Fitness24Seven ist eines der am schnellsten wachsenden Fitnessunternehmen in Europa. Das Unternehmen wollte jedoch verteilte Teams miteinander verbinden und den Informationsaustausch verbessern. Stefan Hult, Senior Consultant bei Stratiteq erklärt dazu: „Jeder Standort war wie eine eigene kleine Welt. Es gab keine unternehmensweite Vernetzung.“ Die Lösung: Zwei der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitness24Seven waren […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • eine Frau, die an einem Tisch sitzt

    Office, Homeoffice oder beides: Welcher Surface-Typ bin ich?

    Die letzten Monate haben unsere Arbeitswelt ziemlich auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden fast ohne Vorlaufzeit in die Zukunft der Arbeit katapultiert. Sie leben hybride Arbeitsmodelle, ohne Generalprobe und lange Vorbereitungszeit. Da ist nicht nur bei den MitarbeiterInnen und IT-Verantwortlichen höchste Flexibilität gefragt, sondern auch bei den Endgeräten und […]