Female & Male employees collaborating using PowerPoint and Microsoft Teams.

4 Gründe, wieso KMUs dauerhaft auf hybrides Arbeiten setzen sollten

Alexandra Moser

Alexandra Moser

Leitung Small Medium Business

Lesezeit, 2 min.

Flexiblere Arbeitszeiten, mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter*innen, weniger Pendelzeit und trotzdem enge soziale Kontakte zu Kolleg*innen: Hybrides Arbeiten ist mittlerweile keinem Unternehmen ein Fremdwort mehr. Gerade KMUs sollten die Chance ergreifen und die vielen Vorteile der Digitalisierung für sich nutzen.

Work-Life-Balance 2.0

Sind Sie Team Homeoffice oder Team Büro? – Hybrides Arbeiten bietet die Chance, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren Die Ergebnisse des Microsoft Work Trend Index gaben Einblick in genau diese Bedürfnisse von 30.000 Führungskräften und Angestellten aus 11 Ländern:
– 73% der Beschäftigten wünscht sich weiterhin eine Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
– 67% wünschen sich mehr persönlichen Kontakt zu ihren Kolleg*innen.

Die Umfrageergebnisse zeigen uns klar, dass hybride Arbeitsmodelle unerlässlich sind, um auch in Zukunft den Anforderungen einer modernen Work-Life-Balance gerecht zu werden.

Mehr Flexibilität sorgt für mehr Motivation

Gerade in KMUs entscheidet ein angenehmes, flexibles Arbeitsumfeld weitestgehend über die Motivation der Mitarbeiter*innen, was sich dann auch auf die Produktivität auswirkt.  Das hybride 60:40 Arbeitsmodell scheint durch seine hohe Flexibilität, auch von Raum und Zeit, besonders beliebt zu sein. Laut einer Studie von Ernst & Young zum Thema „Home-Office“ empfinden Führungskräfte in österreichischen KMUs durchschnittlich 1,7 Tage Home-Office pro Woche als sinnvoll.

Wettbewerbsfähigkeit nicht nur erhalten, sondern fördern

Eine nachhaltige, attraktive und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen eingehende Unternehmenskultur hält und motiviert Mitarbeiter*innen und fördert so die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wer dem digitalen Zeitalter und dessen Wandel der Arbeitswelt offen gegenübersteht, kann in Zukunft wachsen und die wirtschaftliche Wertschöpfung sichern. Die Befragten der EY-Studie bestätigten die positiven Auswirkungen durch standortunabhängiges Arbeiten vor allem bei Arbeitsergebnissen, Employer Branding und Führungsverhalten. Hybrides Arbeiten ist ein wichtiger Baustein für eine moderne Unternehmenskultur.

Sichere Technologien – die zukunftsträchtigste Strategie

Um all diese Vorteile des hybriden Arbeitsmodells für das eigene Unternehmen nutzen zu können, ist die richtige digitale Strategie eine wesentliche Grundlage. Neben der Auswahl der geeigneten Technologie braucht ein Unternehmen auch die passende digitale Ausrüstung. Mit dem Microsoft Surface kann man sich auf die eigenen Mitarbeiter*innen und auf die digitale Ausrüstung verlassen. Die Microsoft Cloud und Microsoft 365 Enterprise bieten zusätzlichen Schutz und Sicherheit für alle Mitarbeitenden.

Unsere Surface Familie wächst zudem stetig und unsere Neuheiten sind allesamt perfekt auf die neuen Bedingungen angepasst. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wie Sie die Chancen hybrider Arbeit für Ihr Unternehmen nutzen können, empfehle ich unseren Surface Modern Work Workshop. Innerhalb von 1,5 Stunden fokussieren wir die modernen Lösungen für aktuelle Herausforderungen und zeigen wie Surface und Microsoft 365 hierbei unterstützen. Im Anschluss können Sie alle Surface Geräte vor Ort testen.

Für den nächsten Termin stehen noch limitierte Plätze zur Verfügung.

Microsoft Discover Workshop: Surface

Dienstag, 21. März 2023 | 9:00 Uhr

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Sie finden hier umfassende Informationen, die Ihnen aktuell weiterhelfen können: Live-Webinare Distance-Learning mit Microsoft Teams für Hochschulen Um Ihnen eine direkte Möglichkeit zu bieten all Ihre Fragen, speziell am Anfang, zu stellen, haben wir vorerst zwei Live-Webinare organisiert, in denen wir eine kurze Einführung zu Microsoft Teams geben, Best Practices teilen und im Anschluss Ihre […]

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

Einzelhandel

  • HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    HeadBrands ist mit Microsoft 365 Business für die Zukunft gerüstet

    Das Einzelhandelsunternehmen HeadBrands wurde 2010 gegründet und ist seitdem unermüdlich am Wachsen. Es entwickelte sich schnell zum führenden Anbieter für Friseurbedarfsprodukte in Skandinavien. HeadBrands brauchte eine moderne IT-Lösung, um seine Geschäftsproduktivität zu steigern und die Zusammenarbeit – sowohl unternehmensintern als auch -extern – zu verbessern. Deshalb beschloss das Unternehmen, einen Großteil seiner bisherigen Dienste mit […]

  • DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    DSGVO und Einzelhandel: Vier DSGVO-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die DSGVO-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils Bewertung Ihres derzeitigen Risikoprofils „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Einzelhandel über die DSGVO. Es ist […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • eine Frau, die an einem Tisch sitzt

    Office, Homeoffice oder beides: Welcher Surface-Typ bin ich?

    Die letzten Monate haben unsere Arbeitswelt ziemlich auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden fast ohne Vorlaufzeit in die Zukunft der Arbeit katapultiert. Sie leben hybride Arbeitsmodelle, ohne Generalprobe und lange Vorbereitungszeit. Da ist nicht nur bei den MitarbeiterInnen und IT-Verantwortlichen höchste Flexibilität gefragt, sondern auch bei den Endgeräten und […]

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Der Faktor Vertrauen: Sicherheit im digitalen Zeitalter

    Der Faktor Vertrauen: Sicherheit im digitalen Zeitalter

    Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit digitaler Sicherheit und werde oft gefragt, welchen Rat ich Unternehmen und Organisationen gebe, die eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kunden und Partnern aufbauen möchten. Meine Antwort: „Verunsichern Sie nicht Ihre Kunden!“ Der Film „Minority Report“ verdeutlicht sehr gut, was ich meine. Es geht mir nicht um das Hauptthema des […]

Tipps

  • an einem Tisch sitzende und einen Laptop nutzende Person

    So halten Sie erfolgreiche und sichere Meetings mit Microsoft Teams

    Da mittlerweile so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtiger denn je, unsere Remote-Arbeit-Kompetenzen weiterzuentwickeln und produktiv zu bleiben. Die Zahl der Menschen, die mithilfe von Microsoft Teams erfolgreich und sicher zusammenarbeiten, ist sprunghaft angestiegen. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Tool erst weniger vertraut sind oder ob Sie Ihre Besprechungen bereits in […]