Warum es einen Unterschied macht, mit welcher Hardware Sie Ihre Mitarbeiter*innen ausstatten

Susanne  Ostertag

Susanne Ostertag

Leitung Geschäftsbereich Surface Österreich

Lesezeit, 2 min.

In den österreichischen KMU haben hybride Arbeitsszenarien in das ganz normale Arbeitsleben Einzug gehalten. Sowohl Mitarbeiter*innen als auch Führungskräfte schätzen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung ihrer Aufgaben von Fokusarbeit bis Team Sessions. Flexible Arbeitsmodelle schaffen für einige neue Arbeitsmöglichkeiten, für andere bieten sie eine deutlich bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Weniger Fahrtzeiten machen Platz für mehr Lebensqualität, das ist nebenbei auch noch gut fürs Klima.

Aber es gibt auch Herausforderungen. Studien wie der Microsoft Work Trend Index oder die Ernst & Young „Home-Office“ Studie zeigen, dass auch österreichische Führungskräfte bei hybriden Arbeitsszenarien vor allem den fehlenden sozialen Kontakt mit Kolleg*innen als Herausforderung sehen und dass sich im letzten Jahr mit dem hohen Anteil an Remotearbeit Teams stärker abgeschottet haben. Die Folge: Es bilden sich Silos, die Zusammenarbeit stockt, die Innovationskraft ist geschwächt. Viele Geschäftsführer adressieren dies als ein Fokusthema für 2022, das es zu lösen gilt. Ein zentrales Anliegen ist es deshalb neue Wege der Zusammenarbeit zu definieren, Raum für informelle Gespräche abteilungsübergreifend zu schaffen und mit der höheren Flexibilität der Belegschaft auch ganz besonders aktiv die besten Mitarbeiter*innen zu halten.

Mit moderner Hardware einfach und intuitiv kommunizieren

Auch für KMUs gibt es einen hohen Handlungsbedarf in die passende Ausstattung im Bereich der Hardware, beispielweise Laptops mit guten Mikrophonen und Kameras, zu investieren. Devices die je nach individuellen Nutzungsszenarien unterschiedlich eingesetzt werden können, beispielsweise das Surface Pro7+, das als Tablet oder Laptop oder mit externem Screen als vollwertiger Arbeitsplatz verwendet werden kann, erleichtern Ihrer Belegschaft die Arbeit egal von wo die Arbeit verrichtet wird. So funktioniert interaktive Kommunikation besser und fördert die soziale Vernetzung aller Mitarbeiter*innen. Projektgruppen können so räumliche Distanz besser überwinden, ein Gefühl der Gemeinschaft entsteht.

Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrem Team mehr Flexibilität und Interaktion

Wir haben die zusätzliche Produktion einiger unserer beliebtesten Surface Geräte sichern können – mit einem Liefertermin bis Ende Dezember. Und das in Verbindung mit ganz besonders attraktiven Angeboten für Surface Laptop 4, Laptop Go und Surface Go 2.
Sparen Sie bis zu 20% auf ausgewählte Surface Modelle bei einer Bestellung bis Ende November.
Alle Promotions finden Sie bei unseren Online Partnern ARP GmbH, Bechtle GmbH und ACP IT Solutions oder im Microsoft Commercial Store.
Eine Liste authorisierter Microsoft-Händler – Microsoft Surface for Business finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Wie man die Chancen hybrider Arbeit für das eigene Unternehmen am besten nutzt, erfahren Sie in unserem Surface Modern Work Workshop. Innerhalb von 1,5 Stunden fokussieren wir die modernen Lösungen für aktuelle Herausforderungen und zeigen wie Surface und Microsoft 365 hierbei unterstützen.

Microsoft Discover Workshop: Surface

Dienstag, 21. März 2023 | 9:00 Uhr

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Sie finden hier umfassende Informationen, die Ihnen aktuell weiterhelfen können: Live-Webinare Distance-Learning mit Microsoft Teams für Hochschulen Um Ihnen eine direkte Möglichkeit zu bieten all Ihre Fragen, speziell am Anfang, zu stellen, haben wir vorerst zwei Live-Webinare organisiert, in denen wir eine kurze Einführung zu Microsoft Teams geben, Best Practices teilen und im Anschluss Ihre […]

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

Einzelhandel

Fertigung

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    EcoCabins: Mehr als Wohnen und Arbeiten. Es geht um einen neuen Lebensstil!

    Gleich hinter den idyllischen Dünen von Ijmuiden, rund 30km westlich von Amsterdam, findet man den Hauptsitz von EcoCabins. EcoCabins ist ein ambitioniertes Start-up Unternehmen, mit dem Ziel Wohnen und Arbeiten grundlegend ökologisch und nachhaltig zu verändern. Vor zwei Jahren begannen sie als Produzenten von Ferienhäusern und spezialisierten sich unter anderem auf kleine, komplett vorgefertigte „Tiny-Houses“, […]

  • Etex

    Etex nutzt moderne Tools, um sein Unternehmen zusammenzubringen und sich stärker auf die Kunden zu konzentrieren

    In der Baubranche müssen alle Teile rechtzeitig zusammenkommen, damit das Endergebnis optimal ist. Etex, ein belgisches Baustoffunternehmen, trägt tagtäglich dazu bei, dass das auch funktioniert, und war daher auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Produktivität und die Zusammenarbeit intern zu verbessern. Mit Niederlassungen in über 42 Ländern und mehr als 15.000 Mitarbeitern war die digitale Transformation […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Sich für eine hybride Arbeitsweise zu entscheiden, bedeutet nicht nur, technologische Maßnahmen zu setzen und vielleicht in die Cloud zu wechseln. Dazu gehören auch ein Umdenken in der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Am Ende wird sich der Aufwand aber definitiv lohnen und man geht als moderneres Unternehmen aus der Transformation hervor. Eines, das seine […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • KMU-Mitarbeiter arbeitet von einem Flughafen aus

    Lassen Sie Ihr Wachstum nicht von der IT bremsen

    Kleine Unternehmen stehen heute vor genügend Herausforderungen, ohne dass die IT ein Hindernis für ihren Erfolg darstellt. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr System eine Hilfe und kein Hindernis ist? Als Verbraucher fordern wir eine nahtlose Konnektivität, damit wir alles, was wir brauchen, überall dort erhalten, wo wir es brauchen. Das ist eine Haltung, […]

Tipps