Vier Personen bei der Zusammenarbeit

Wie Führungskräfte ihre Teams durch die Kombination von Technologie mit emotionaler Intelligenz zu mehr Erfolg verhelfen können

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Lesezeit, 2 min.

Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwinden zunehmend.

Heute vernetzen wir uns beim Zugfahren über LinkedIn, arbeiten mit Kollegen am anderen Ende der Welt an Präsentationen zusammen, treffen uns zwischen Meetings mit Freunden zum Essen und bestellen dann während einer Teams-Konferenz Abendessen über eine App.

Unsere Art der Entwicklung, Zusammenarbeit, Interaktion und Kommunikation hat sich grundlegend verändert – und das nicht in den letzten 50, sondern in den letzten 5 Jahren.

Für Führungskräfte ergeben sich dadurch neue Herausforderungen. Wie rüsten Sie Ihr Team für diese neue Arbeitskultur? Sind Ihre Teams inspiriert und kreativ? Fühlen sich diese den Zielen Ihres Unternehmens verbunden, selbst wenn sie von einem anderen Ort aus arbeiten wie bald die Hälfte aller Arbeitnehmer? Wie stellen Sie sicher, dass Produktivität nicht in Stress und Burnout umschlägt?

The School of Life

Diese Fragen beschäftigen derzeit alle Führungskräfte. Daher hat Microsoft gemeinsam mit The School of Life, einer weltweiten Organisation für die Entwicklung emotionaler Intelligenz, ein revolutionäres Whitepaper erstellt. Erstmals hat The School of Life seine einzigartigen Ansätze für emotionale Kompetenzen und menschliche Dynamiken auf die von Veränderung geprägte Arbeitswelt angewandt.

The School of Life untersuchte anhand von unerwarteten Quellen wie Krieg und Frieden, Charles Darwin und Sokrates die Trends am Arbeitsplatz:

„Die Geschichte der Menschheit (und Tierwelt) zeigt, dass sich diejenigen, die lernten, zusammenzuarbeiten und zu improvisieren, durchgesetzt haben.“

Charles Darwin

In diesem neuen Bericht untersuchen Microsoft und The School of Life:

  • Wie Technologie unsere Arbeitsweise verändert und warum dies eine Kultur erfordert, die Mitarbeiter mit emotionalen Kompetenzen aufblühen lässt.
  • Wie Führungskräfte beim Aufbau von emotionalen Kompetenzen helfen können, um ihre Teams in Zeiten des Wandels zu unterstützen
  • Wie der richtige Führungsstil bei der Anpassung an neue Wege zur Zusammenarbeit, Kreativität und Einflussnahme helfen kann.

Dieses Whitepaper ist eine Lektüre für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter inspirieren, unterstützen und fördern, sowie die Erwartungen einer neuen Generation an Arbeitskräften erfüllen möchten, indem sie den Mitarbeitern durch moderne Technologie Höchstleistungen ermöglichen.

Kostenloses Whitepaper: Der Arbeitsplatz von morgen

Erfahren Sie, wie Sie durch die Kombination von Technologie mit emotionaler Intelligenz in der neuen Arbeitskultur erfolgreiche Teams zusammenstellen.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

  • Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Microsoft Unterstützung für Universitäten & Fachhochschulen

    Sie finden hier umfassende Informationen, die Ihnen aktuell weiterhelfen können: Live-Webinare Distance-Learning mit Microsoft Teams für Hochschulen Um Ihnen eine direkte Möglichkeit zu bieten all Ihre Fragen, speziell am Anfang, zu stellen, haben wir vorerst zwei Live-Webinare organisiert, in denen wir eine kurze Einführung zu Microsoft Teams geben, Best Practices teilen und im Anschluss Ihre […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Sich für eine hybride Arbeitsweise zu entscheiden, bedeutet nicht nur, technologische Maßnahmen zu setzen und vielleicht in die Cloud zu wechseln. Dazu gehören auch ein Umdenken in der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Am Ende wird sich der Aufwand aber definitiv lohnen und man geht als moderneres Unternehmen aus der Transformation hervor. Eines, das seine […]

Kundenreferenzen

  • Fitness24Seven

    Fitness24Seven: Mehr Flexibilität mit intelligenter Kommunikation

    Fitness24Seven ist eines der am schnellsten wachsenden Fitnessunternehmen in Europa. Das Unternehmen wollte jedoch verteilte Teams miteinander verbinden und den Informationsaustausch verbessern. Stefan Hult, Senior Consultant bei Stratiteq erklärt dazu: „Jeder Standort war wie eine eigene kleine Welt. Es gab keine unternehmensweite Vernetzung.“ Die Lösung: Zwei der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitness24Seven waren […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Università Vita-Salute San Raffaele und […]

Tipps

  • eine Frau, die an einem Tisch sitzt

    Office, Homeoffice oder beides: Welcher Surface-Typ bin ich?

    Die letzten Monate haben unsere Arbeitswelt ziemlich auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden fast ohne Vorlaufzeit in die Zukunft der Arbeit katapultiert. Sie leben hybride Arbeitsmodelle, ohne Generalprobe und lange Vorbereitungszeit. Da ist nicht nur bei den MitarbeiterInnen und IT-Verantwortlichen höchste Flexibilität gefragt, sondern auch bei den Endgeräten und […]