Eine Person, vor einem Fenster ein Telefon hält
Lesezeit, 2 min.

In der heutigen zunehmend wettbewerbsorientierten Welt war es noch nie wichtiger, dass Unternehmen ihre Arbeitsweisen aufeinander abstimmen.

Erfolg erfordert, dass alle Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens an einem Strang ziehen, aber die Microsoft-Studie Work Reworked zeigt, dass es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Dies zeigt sich in der Diskrepanz zwischen der Vorstellung der Führungskräfte, wie implementierte Technologie von den Mitarbeitern genutzt wird, und der Realität. Was genau zeigt der Bericht also auf und was können Sie tun, um die betriebliche Effizienz zu verbessern?

Machen Sie das Hauptziel deutlich

Solange das Ziel der Bereitstellung einer bestimmten Lösung und Technologie nicht allen Mitarbeitern einer Organisation vollkommen klar gemacht wird, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Lösung so einsetzen, wie Sie es beabsichtigt haben. Weil sich Führungskräfte der Mission des Unternehmens stärker verpflichtet fühlen, nutzen sie Tools für die Zusammenarbeit 20 % eher als die Mitarbeiter und die Funktionalität eines Tools mit einer 12 % höheren Wahrscheinlichkeit optimal.

Stellen Sie den persönlichen Vorteil in den Vordergrund

Veränderungen sind leicht zu akzeptieren, wenn offensichtlich ist, was für uns dabei herausspringt. Die Leistung von Führungskräften ist nur so gut wie die ihres Teams, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie Tools für die Zusammenarbeit als wichtiger erachten, als es ihre Mitarbeiter tun. 22 % der Führungskräfte maßen ihnen die größte Bedeutung bei. Bei den Mitarbeitern waren es 16 %.

Machen Sie Technologie zugänglich

Investitionen in Technologie begünstigen manchmal die hochrangigen Mitarbeiter. Eine nahtlose Zusammenarbeit erfordert jedoch, dass jeder Zugang zu den gleichen Tools und Geräten hat. 66 % aller Mitarbeiter sahen den fehlenden Zugang zu den richtigen Tools als ein großes Hindernis für effektives Arbeiten an. Nur 17 % der Führungskräfte sahen dies als Problem.

Machen Sie es einfach

Es liegt in der Natur des Menschen, dass wir auf das zurückgreifen werden, was wir kennen, wenn die Einführung neuer Arbeitsweisen zu kompliziert ist. Wenn die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass keine angemessenen Schulungen angeboten werden, ist die Verwendung nicht konformer Anwendungen nach wie vor alltäglich. Dies stellt nicht nur ein Sicherheits- und Compliance-Risiko dar, sondern kann sich auch dramatisch auf die Produktivität auswirken.

Wie die Überschriften dieser Studie andeuten, reicht es nicht aus, Ihr Unternehmen mit der bestmöglichen Technologie auszustatten. Sie müssen zweckmäßige Technologie implementieren, die den Anforderungen Ihres Unternehmens und der Denkweise Ihrer Mitarbeiter gerecht wird.

Microsoft Teams ist die Lösung. Als maßgeschneidertes Tool für die Zusammenarbeit soll es die neue Arbeitskultur ermöglichen, indem es Silos abbaut und jeden in die Lage versetzt, überall den eigenen Wünschen entsprechend zu arbeiten.

Erfahren Sie in unserem neuen E-Book, wie Teams besser arbeiten können.

Kostenloses E-Book: Die Psychologie der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Einzelhandel

Fertigung

  • Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Vom Werk in die Cloud: Wie sich die Industrie in einer vernetzten Welt verändert Mehr Geschwindigkeit, mehr Innovation und mehr Transformation. Wer als Unternehmen in der dynamischen Welt der herstellenden Industrie vorne mitmischen möchte, muss allen drei Herausforderungen offen begegnen. Viele Hersteller*innen investieren bereits in neue Lösungen, um mit vernetzten Lösungen neue Geschäftsstrategien- und Modelle […]

  • Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Verknappung von Erdgas haben die Europäische Union (EU) und die europäischen Länder gezwungen, sich proaktiv auf eine volatilere und heterogene Energieversorgung vorzubereiten – sowohl in diesem Winter als auch darüber hinaus. Bei Microsoft optimieren wir kontinuierlich den Energiebedarf unserer Cloud und treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • eine Person, die vor einem Laptop-Computer sitzt

    Der „Urknall“-Ansatz zu digitaler Transformation – und wie man es schafft, dass es funtioniert

    Heutzutage gibt es so etwas wie einen „normalen Betrieb“ nicht mehr. Veränderung und Störung sind die neue Normalität. Denken Sie nur an die Veränderungen, welche Ihre Organisation gerade jetzt betreffen, mit neuer Technologie und Techniken, welche neue Haltungen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen fördern. Alles verändert sich. Und das eine, was alle diese […]

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Università Vita-Salute San Raffaele und […]

Öffentliche Verwaltung

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • eine Gruppe von Menschen, die auf der Bühne vor einer Menge

    Microsoft TechX Vienna – Ein Tag im Zeichen des Wissensaustausches

    Die Cloud – Grundlage für Technologien wie Artificial Intelligence (AI) – transformiert unsere Arbeits- und Lebenswelt und hält unzählige Möglichkeiten für Unternehmen bereit. Die Frage ist nicht mehr ob und wann es Teil der Unternehmensstrategie sein wird. Jetzt geht es darum, wie die Cloud-Technologie am besten in die Infrastruktur integriert werden kann. Und welche Werkzeuge […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Sofie Lindblom sitzt mit Surface-Gerät in Besprechungsraum

    200 Milliarden Gründe, warum Unternehmen Cybersicherheit gewährleisten müssen

    2021 werden 200 Milliarden vernetzte Geräte im Einsatz sein. Eine unglaubliche Zahl, die große Auswirkungen auf unser Privat- und Arbeitsleben haben wird. Heutzutage ist jeder mobil. Wir können überall arbeiten und unserer Arbeit sowie unseren Interessen auf einer Vielzahl von Geräten nachgehen. Das klassische Büro hat ausgedient – heute zählt Flexibilität. Diese tolle Veränderung bringt aber eine […]

Tipps

  • A woman holding a white mug

    Arbeiten von zu Hause aus – Erfahrungen eines Early Adopters

    Man kann mich als „Early Adopter“ im Bereich der Remote-Arbeit bezeichnen. Vor etwa 15 Jahren war ich bei einem großen Telekommunikationsunternehmen für Mobilität und Konvergenz zuständig, als diese Konzepte noch in den Kinderschuhen steckten. Ich beschloss, meinen Worten Taten folgen zu lassen und bestand darauf, so oft wie möglich remote zu arbeiten. Ich habe sogar […]