Woman with yellow hat and coat looking at her watch

Die Welt bewegt sich schnell. Und Schritt halten ist nicht genug.

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Lesezeit, 1 min.

Die Menschen möchten nicht durch langsame Technologien ausgebremst werden.

Die moderne Welt erfordert moderne Geräte – so einfach ist es.

Immer aktuell, immer in Entwicklung.

Einfach. Reibungslos. Mühelos.

Erfahrungen einfacher gestalten

Wir können am besten arbeiten, wenn alles problemlos funktioniert.

Unabhängig davon, wo wir sind oder was wir tun: Wir benötigen Technologien, die einfach sind und sich perfekt in unser Leben und unsere Arbeit einfügen.

Die besten Tools bieten uns die Flexibilität, einfach zwischen Geräten zu wechseln, ohne dabei den Zugriff auf die erforderlichen Informationen zu verlieren.

Sie sind so flexibel wie wir – und bieten uns durchgehende Sicherheit.

Die Macht der Einfachheit

Was ist das größte Hindernis für Sicherheit und Produktivität?

Komplexität.

Je einfacher die Technologie genutzt werden kann, desto besser ist die Erfahrung.

Wobei Einfachheit nicht zu Lasten der Stabilität oder des Funktionsumfangs gehen muss.

Sie ist vielmehr gleichbedeutend mit Eleganz.

Weniger Dinge, die verwaltet, konfiguriert, integriert und geschützt werden müssen.

Einfach nur modern und sicher.

Höhere Produktivität. Geringere Risiken.

Flexible Technologie

In der modernen Arbeitswelt müssen wir auf eine Art und Weise entwickeln, konsumieren und kommunizieren, die sich nahtlos in unser Leben einfügt. Tools, die auf uns zugeschnitten sind.

Es gibt keine Beschränkung in Bezug darauf, was wir erreichen können, wenn unsere Technologien so vielfältig sind wie ihre Benutzer.

Das bedeutet Barrierefreiheit – ob Sie nun mit der Spracheingabe arbeiten, Farben unterscheiden müssen oder ohne Tastatur arbeiten. Die Technologie muss unsere Kreativität fördern und es uns ermöglichen, unsere Ideen jederzeit mit beliebigen Personen auf sichere Weise auszutauschen.

Kostenloses E-Book: Mehr Möglichkeiten für Ihre Mitarbeiter, um auf sichere Weise kreativ zu sein und zusammenzuarbeiten

Haben Sie Erfolg in einer sich schnell ändernden digitalen Welt, indem Sie Ihren Mitarbeitern die Freiheit und Flexibilität bieten, um überall produktiv zu sein und zusammenzuarbeiten

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Das Beste aus beiden Welten: Blended Learning als Unterrichtsmethode der Zukunft?

    Das Beste aus beiden Welten: Blended Learning als Unterrichtsmethode der Zukunft?

    Eine Pandemie hatte (und hat) unsere Welt fest im Griff. Ein Virus wie COVID-19 hat besonders im Bildungsbereich auf die Tagesabläufe von Millionen von Lehrkräften, Dozierenden, SchülerInnen, Studierenden, SchulverwalterInnen, Eltern und damit auf den Arbeitsmarkt massiven Einfluss. Und jetzt, da sich viele Länder langsam aus dem Würgegriff der Pandemie wieder zu befreien beginnen, wollen wir […]

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Wie die Microsoft Cloud verantwortungsvoll und sparsam wertvolle Energieressourcen nutzt

    Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Verknappung von Erdgas haben die Europäische Union (EU) und die europäischen Länder gezwungen, sich proaktiv auf eine volatilere und heterogene Energieversorgung vorzubereiten – sowohl in diesem Winter als auch darüber hinaus. Bei Microsoft optimieren wir kontinuierlich den Energiebedarf unserer Cloud und treffen zahlreiche Vorkehrungen, um den […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Warum sich die Konzernleitung gemeinsam mit den Sicherheitsbeauftragten für die Sicherheit einsetzen muss

    Warum sich die Konzernleitung gemeinsam mit den Sicherheitsbeauftragten für die Sicherheit einsetzen muss

    In der heutigen Zeit sind Datenschutzverletzungen fast an der Tagesordnung und für Unternehmen aller Klassen eine kostspielige Angelegenheit. Die enge Zusammenarbeit zwischen Konzernführung und Sicherheitsbeauftragten (Chief Security Officer – CSO) war noch nie so wichtig. Zusammenarbeit für eine verbesserte Sicherheit und eine erfolgreiche Unternehmensstrategie Im Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Mit ihr […]

Tipps