An illustration of a girl with headphones

Der Podcast zu künstlicher Intelligenz: Interessante Erkenntnisse

Harald Leitenmüller

Harald Leitenmüller

Chief Technology Officer

Lesezeit, 1 min.

In dieser Episode des Podcasts zu künstlicher Intelligenz sprechen wir über die künstliche Intelligenz in Westeuropa.

Thomas Holm Møller, Partner von EY Digital Strategy Practice, teilt die Erkenntnisse aus dem neuen KI-Bericht mit. Diese Studie wurde von Microsoft in Zusammenarbeit mit EY in Auftrag gegeben. Der Bericht basiert auf Interviews sowie Umfragen in 277 Unternehmen und bietet einen ersten Einblick, wie Unternehmen KI einsetzen, um Mehrwert zu erzielen und was erforderlich ist, um in dieser neuen Welt Erfolg zu haben.

Wir haben noch gar keine Vorstellung davon, was uns in den kommenden 3 bis 5 Jahren erwartet.

– Thomas Holm Møller

In diesem Podcast teilt uns Thomas Holm Møller faszinierende Erkenntnisse aus diesem Bericht mit, u. a.:

  • Nur wenige Unternehmen setzen KI bereits ein, und die meisten zögern noch, sich ganz darauf einzulassen.
  • Unternehmen, die Erstanwender von KI sind, sind weitaus attraktiver für talentierte Bewerber.
  • In den innovativsten Unternehmen wird KI in einem Top-Down-Ansatz bereitgestellt. Mitarbeiter profitieren von klaren Zielen und Anweisungen sowie der unternehmensweiten Überzeugung, dass KI für sie geeignet ist.

Hören Sie diese und weitere Erkenntnisse aus dem Bericht. Hören Sie den ganzen Podcast an.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in Österreich. Wie 277 große europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und österreichischen Kollegen AI nutzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Education

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • Blick auf eine Stadt
    Weniger Wasserverbrauch durch mehr Daten

    Der Finanzdienstleister Ibercaja investiert intensiv in den Nordosten Spaniens. Um seine Kunden in ländlichen Gegenden zu unterstützen und Probleme aufgrund von Wassermangel zu lösen, hilft das Unternehmen Landwirten nun bei der digitalen Transformation der Ernteverwaltung. Der Schlüssel zu dieser Transformation sind mit dem Internet of Things verbundene Geräte, die Echtzeitdaten von den Feldern erfassen. Mit […]

  • Digitale Transformation mit KPMG
    Digitale Transformation mit KPMG

    Auf dem Weg zur digitalen Transformation entwickelt das Expert*innen-Team von KPMG in starker Allianz mit Microsoft innovative, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen. Von der Beratung bis zur Umsetzung – mit den Microsoft 365- und Copilot-Lösungen unterstützt KPMG Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu optimieren und so ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Dabei wird nicht nur auf den […]

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Presse

Sicherheit & Datenschutz

Tipps