Dynamics 365: DSGVO und intelligente Geschäftsanwendungen geben sich das Ja-Wort

Harald Leitenmüller

Harald Leitenmüller

Chief Technology Officer

Lesezeit, 3 min.

Der 25. Mai 2018 naht mit großen Schritten. Die Datenschutzgrundverordnung ist also nicht mehr länger nur eine entfernte Idee, sondern die angekündigten Veränderungen beim Datenschutz stehen unmittelbar bevor. Nutzen Sie diese Gelegenheit und holen Sie das Optimum aus Ihren Unternehmensdaten, um sich so einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen – mithilfe von Dynamics 365.

Es ist an der Zeit über die Auswirkung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) auf Ihre Geschäftsanwendungen nachzudenken, denn durch die komplexe neue Verordnung werden sich eventuell deutliche Änderungen an der Art und Weise ergeben, wie Sie innerhalb Ihrer Geschäftsanwendungen − mehrheitlich als Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) bezeichnet − persönliche Daten erfassen, nutzen und pflegen. Wenn Unternehmen Vorkehrungen für die Einhaltung der neuen DSGVO treffen, ist es besonders wichtig, die Einstellungen dieser Anwendungen und die damit verbundene Strategie unter die Lupe zu nehmen.

Microsoft Dynamics 365 ist die nächste Generation intelligenter Geschäftsanwendungen, mit deren Hilfe spezielle Geschäftsprozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service, Finanzen, Betrieb und Personal verwaltet werden. Diese modernen und sicheren Anwendungen lassen sich nahtlos miteinander verknüpfen und sorgen gemeinsam dafür, dass Ihr Unternehmen Kundenanforderungen erfüllen und gleichzeitig neue Geschäftschancen ergreifen kann.

Bei der Entwicklung von Dynamics 365 hat Microsoft mit branchenführenden Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien darauf geachtet, dass Ihre Daten in der Cloud geschützt sind. Hierunter fallen auch diejenigen Kategorien von persönlichen Daten, auf die sich die DSGVO bezieht. Dynamics 365 kann Ihnen bei der Senkung der Risiken und der Einhaltung der DSGVO behilflich sein.

Microsoft Dynamics 365 unterstützt Sie außerdem auch bei der Erkennung, beim Management und beim Schutz Ihrer Daten in der Cloud und erstellt für Sie die notwendigen Berichte und Dokumente, um den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Darüber hinaus investiert Microsoft in zusätzliche Funktionen und Optionen von Dynamics 365, um Unternehmen die Compliance mit der DSGVO zu erleichtern.

Für jede Reise ist eine Route erforderlich. Ihre Reise zur Compliance mit der DSGVO beginnt damit, dass Sie sich auf die folgenden vier Schritte konzentrieren, während Microsoft Dynamics 365 zuverlässige Tools und Lösungen bereitstellt, um jeden einzelnen davon zu meistern.

  1. Erkennen − Identifizieren Sie die persönlichen Daten, die in Ihrem Unternehmen vorliegen, und finden Sie heraus, wo diese gespeichert sind.
  2. Managen − Bestimmen Sie, wie die persönlichen Daten verwendet und abgerufen werden.
  3. Schützen − Erstellen Sie Sicherheitsmaßnahmen, um Schwachstellen und Verstöße gegen den Datenschutz zu vermeiden, zu erkennen und zu beheben.
  4. Berichten − Bearbeiten Sie Datenanfragen, melden Sie Verstöße gegen den Datenschutz und erstellen Sie die erforderliche Dokumentation.

Für jede einzelne App innerhalb von Microsoft Dynamics 365 haben wir ein spezielles Whitepaper in Zusammenhang mit der DSGVO verfasst. In jedem Whitepaper erhalten Sie eine Zusammenfassung der DSGVO sowie Vorschläge, wie Sie Ihren Datenschutz optimieren können. Außerdem wird erläutert, was Sie tun können, um die DSGVO hinsichtlich der erwähnten vier Schritte − Erkennen, Managen, Schützen und Berichten − einzuhalten. Die Whitepaper gehen jeweils ins Detail, wie Microsoft Dynamics 365 Ihnen in jeder der vier Phasen behilflich sein kann.

Erkunden Sie alle DSGVO-Whitepapers zu Dynamics 365

Die Whitepapers bieten einen Überblick über die Auswirkungen der DSGVO auf die Anwendungen und Dienste von Dynamics 365

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Einzelhandel

Fertigung

  • Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Vom Werk in die Cloud: Wie sich die Industrie in einer vernetzten Welt verändert Mehr Geschwindigkeit, mehr Innovation und mehr Transformation. Wer als Unternehmen in der dynamischen Welt der herstellenden Industrie vorne mitmischen möchte, muss allen drei Herausforderungen offen begegnen. Viele Hersteller*innen investieren bereits in neue Lösungen, um mit vernetzten Lösungen neue Geschäftsstrategien- und Modelle […]

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    Zurück mit der Zukunft – der sichere Weg zurück zur alten Wirkungsstätte

    Vergangenen März, als der Lockdown in Österreich Einzug hielt, sahen sich viele Unternehmen mit einer neuen Situation konfrontiert. Binnen weniger Tage musste eine Home Office Struktur erschaffen werden, die es zuvor noch nicht gab. Wir boten Kunden und Partner, die kurzfristig und schnell auf die neue Situation reagieren mussten, in unterschiedlichen Formen unsere Unterstützung an. […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    EcoCabins: Mehr als Wohnen und Arbeiten. Es geht um einen neuen Lebensstil!

    Gleich hinter den idyllischen Dünen von Ijmuiden, rund 30km westlich von Amsterdam, findet man den Hauptsitz von EcoCabins. EcoCabins ist ein ambitioniertes Start-up Unternehmen, mit dem Ziel Wohnen und Arbeiten grundlegend ökologisch und nachhaltig zu verändern. Vor zwei Jahren begannen sie als Produzenten von Ferienhäusern und spezialisierten sich unter anderem auf kleine, komplett vorgefertigte „Tiny-Houses“, […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • Microsoft Surface: Welches Gerät passt zu mir?

    Microsoft Surface: Welches Gerät passt zu mir?

    Damit kreative Ideen nicht nur Ideen bleiben, arbeiten wir fortwährend daran unser Surface Portfolio für unsere Kund*innen zu verbessern. Um volles Potential entfachen zu können, benötigt es nun mal technische Helferlein, die mit den individuellen Bedürfnissen jedes und jeder Einzelnen harmonieren. Doch auf der Suche nach dem perfekten Pendant für das eigene Arbeits-Duo stellt sich […]