2 women working on a Microsoft Surface

Data Governance bedeutet mehr als nur DSGVO-Konformität

Harald Leitenmüller

Harald Leitenmüller

Chief Technology Officer

Lesezeit, 1 min.

Für Unternehmen, die von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betroffen sind, ist der Schutz der Privatsphäre von Personen nun mehr als nur gute Geschäftspraxis – er ist rechtlich verpflichtend.

Wie implementiert man also ein effektives Data-Governance-Programm, dass sowohl proaktiven, reaktiven als auch zukunftssicheren Datenschutz bietet?

Data Governance betrifft nicht nur die DSGVO

Daten sind zweifelsohne wertvolle Unternehmensressourcen. Es ist jedoch zu beachten, dass im Rahmen der DSGVO alle persönlichen Daten, die ein Unternehmen von seinen Kunden, potenziellen Kunden, Mitarbeitern und anderen erhebt, mit erheblicher Verantwortung einhergehen.

Data Governance bedeutet natürlich mehr als Prozesse und Verfahren. Es ist wichtig, stets die Grundprinzipien von Data Governance zu beachten. Dazu gehören: Integrität, Transparenz, Überprüfbarkeit, Verantwortlichkeit, Verwaltung, Standardisierung und Änderungsverwaltung.

Zunächst ist die Zuweisung von Rollen wohl einer der wichtigsten Aspekte für die Entwicklung eines erfolgreichen Data-Governance-Programms. Mit der Zeit sorgen jedoch die vermehrte Automatisierung von Prozessen sowie intelligente, sichere Cloudprodukte für Unternehmen dafür, dass Benutzerbeteiligung und Kosten reduziert werden können. Dadurch wird sich der Fokus von den Details der Compliance auf die Perfektionierung von Sicherheit verlagern.

Die effektive Verwaltung von Daten bei gleichzeitiger Einhaltung von internen und externen Konformitätsanforderungen ist heutzutage komplexer denn je. Die Datenmengen steigen nämlich exponentiell an und es sind neue Richtlinien, etwa jene der DSGVO, zu beachten.

Deshalb haben wir ein praxisorientiertes E-Book zusammengestellt, das Unternehmen dabei hilft, einen effektiven Data-Governance-Plan zu entwickeln und ihre Sicherheit zu perfektionieren. Aus dem Inhalt:

  1. Was ist Data Governance?
  2. Bedeutung der DSGVO für Data Governance
  3. Bausteine für ein Data-Governance-Programm
  4. Data-Governance-Implementierung

Kostenloses Whitepaper: Data Governance für DSGVO-Konformität

Schutz von persönlichen Daten mittels effektiver Data-Governance-Strategie

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur DSGVO für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche „betroffene Personen“, für die Sie die Compliance […]

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • eine Person, die vor einem Laptop-Computer sitzt

    Der „Urknall“-Ansatz zu digitaler Transformation – und wie man es schafft, dass es funtioniert

    Heutzutage gibt es so etwas wie einen „normalen Betrieb“ nicht mehr. Veränderung und Störung sind die neue Normalität. Denken Sie nur an die Veränderungen, welche Ihre Organisation gerade jetzt betreffen, mit neuer Technologie und Techniken, welche neue Haltungen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen fördern. Alles verändert sich. Und das eine, was alle diese […]

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Università Vita-Salute San Raffaele und […]

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Kundenreferenzen

  • Fitness24Seven

    Fitness24Seven: Mehr Flexibilität mit intelligenter Kommunikation

    Fitness24Seven ist eines der am schnellsten wachsenden Fitnessunternehmen in Europa. Das Unternehmen wollte jedoch verteilte Teams miteinander verbinden und den Informationsaustausch verbessern. Stefan Hult, Senior Consultant bei Stratiteq erklärt dazu: „Jeder Standort war wie eine eigene kleine Welt. Es gab keine unternehmensweite Vernetzung.“ Die Lösung: Zwei der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Fitness24Seven waren […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • A woman holding a white mug

    Arbeiten von zu Hause aus – Erfahrungen eines Early Adopters

    Man kann mich als „Early Adopter“ im Bereich der Remote-Arbeit bezeichnen. Vor etwa 15 Jahren war ich bei einem großen Telekommunikationsunternehmen für Mobilität und Konvergenz zuständig, als diese Konzepte noch in den Kinderschuhen steckten. Ich beschloss, meinen Worten Taten folgen zu lassen und bestand darauf, so oft wie möglich remote zu arbeiten. Ich habe sogar […]