Lesezeit, 1 min.

Der Finanzdienstleister Ibercaja investiert intensiv in den Nordosten Spaniens. Um seine Kunden in ländlichen Gegenden zu unterstützen und Probleme aufgrund von Wassermangel zu lösen, hilft das Unternehmen Landwirten nun bei der digitalen Transformation der Ernteverwaltung.

Der Schlüssel zu dieser Transformation sind mit dem Internet of Things verbundene Geräte, die Echtzeitdaten von den Feldern erfassen. Mit ihren zahlreichen Sensoren messen diese leistungsstarken IoT-Geräte hyperlokale Informationen zu Temperatur, Licht, Feuchtigkeit, Wind und Bodenfeuchte.

Nach der Übermittlung in die Cloud helfen diese Daten den Landwirten dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen. Dank KI und neuen cloudbasierten Technologien wissen sie genau, wann sie bewässern, düngen, aussäen und ernten müssen.

Und das ist gut für uns alle: Die Landwirte erzielen bessere Ernteerträge und sparen gleichzeitig Zeit, Energie und mehrere Millionen Liter Wasser pro Jahr. Und Ibercaja kann seine Kundenbeziehungen stärken und zugleich Verantwortung für unseren Planeten übernehmen.

„Wir wollen die Bank sein, die unseren Kunden und ihren Gemeinden wirklich hilft, von digitalen Informationen zu profitieren.“

Victor Royo Escosa, Head of Digital Strategy and Innovation bei Ibercaja

Machen Sie es wie Ibercaja.

Ibercaja entwickelte seine erste IoT- und KI-Lösung mit Microsoft Azure. Das Unternehmen nutzt die Möglichkeiten des ständig wachsenden Angebots an Cloud-Diensten und diversifiziert seine Dienstleistungen in neuen digitalen Bereichen. Auf diese Weise baut Ibercaja sein Image als innovativer Marktführer und verantwortungsbewusster Community-Partner aus.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in Österreich. Wie 277 große europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und österreichischen Kollegen AI nutzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmaßnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäß erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

Education

Einzelhandel

  • Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Die Einzelhandelsindustrie trägt einen beträchtlichen Teil zum BIP vieler Länder bei, beschäftigt viele Millionen Menschen und betrifft fast jeden. Um Einblicke in einer für die Branche besonders unbeständigen Zeit zu erhalten, haben wir 100 Führungskräfte aus der Einzelhandelsbranche befragt. Wir wollten wissen, welchen geschäftlichen Herausforderungen sie gegenüberstehen und erfahren, wie sie aktuell oder zukünftig Analysetools […]

  • Mitarbeiter, die auf Monitor sehen und zeigen

    Verkaufspersonal beim Sicherstellen höchster Kundenzufriedenheit unterstützen

    Verbrauchern steht heutzutage eine Fülle von Informationen und eine größere Auswahl denn je zur Verfügung. Das Einkaufserlebnis ist folglich neben dem Preis eine weitere Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben und Kunden zufriedenzustellen. Dank des wachsenden Onlineshoppingangebots haben wir heutzutage Zugang zu einer Fülle an Informationen und Unternehmen. Aus diesem Grund stellen wir nun auch höhere […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Die globale Cloud der lokalen Regionen

    Die globale Cloud der lokalen Regionen

    Schon oft haben wir über die Möglichkeiten gesprochen, wie Kunden und Partner unsere künftige Cloudregion in Österreich für eine moderne, sichere und nachhaltige IT-Architektur nutzen können. Die Microsoft Cloud besteht aber aus über 60 Cloudregionen und mehr als 300 Rechenzentren weltweit, die es ermöglichen, IT-Services standortunabhängig und global zu betreiben. Was bedeutet ein Multi-Regions-Betrieb, welche […]

Kundenreferenzen

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps