An older man and a younger boy smiling, surrounded by trees
Lesezeit, 2 min.

Je weniger Zeit für administrative Prozesse aufgewendet wird, desto früher gelangen Hilfsgüter in Flüchtlingslager auf der ganzen Welt. Dies ist das Ziel des Danish Refugee Council bei der Implementierung von Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations.

Zusammenarbeit ist entscheidend

Wie kann man die Zusammenarbeit in einer globalen Organisation mit 7.000 Mitarbeitern, über 150 Niederlassungen, Tausenden von Ehrenamtlichen und Projekten auf der ganzen Welt verbessern?

Diese Frage hat sich der Danish Refugee Council (DRC) gestellt. Bisher wurden Personalangelegenheiten, Finanzen, Subventionen und die Logistik in verschiedenen IT-Lösungen verwaltet, was die Organisation vor zahlreiche Herausforderungen stellte. Das System zur Subventionsverwaltung war eine proprietäre Software, mit der die Arbeitsabläufe sehr zeitaufwendig waren. In der Logistiklösung mussten die Mitarbeiter alle Schritte der Lieferkette manuell verwalten. Die Lösung für den Personalbereich konnte keinen globalen Überblick über alle Mitarbeiter bieten, und das Finanzsystem musste durch eine neuere Version ersetzt werden.

Optimierte Effizienz durch eine kohärente Plattform

Der Danish Refugee Council hat sich dazu entschieden, Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations zu implementieren. Dank einer einzelnen, kohärenten Plattform kann der Danish Refugee Council nun grenzüberschreitend als „One DRC“ arbeiten. Im Personalbereich steht ihm daher nun eine globale Lösung zur Verfügung, bei der weniger Papierformulare erforderlich sind und die den Führungskräften einen besseren Überblick und mehr Zeit zum Schulen der Mitarbeitern bietet. Im Finanzbereich profitiert der Danish Refugee Council von einer flexiblen, cloudbasierten Lösung, mit der Daten immer in Echtzeit verfügbar sind – unabhängig vom Standort und der Rolle des Mitarbeiters. Die Finanzlösung kann zudem gut in die anderen Bereiche, nämlich Personal, Logistik und Subventionen, integriert werden. So kann der Danish Refugee Council seine Prozesse angleichen und erhält bessere Einblicke in seine gesamten Tätigkeiten. Die Verwaltung der Subventionen ist nun vereinfacht und standardisiert, wodurch die sich stets ändernden Anforderungen zu Dokumentation und Berichterstellung problemlos eingehalten werden können. Und im Bereich Logistik nutzt der Danish Refugee Council eine vom System unterstützte Lieferkette mit vollständiger Transparenz zum Beschaffungsprozess, was die Prozesse, von der Finanzierung bis hin zur Bereitstellung der Hilfsgüter, beschleunigt.

Mehr Hilfsgüter schneller bereitstellen

Für den Danish Refugee Council gilt das Gleiche wie für jede andere Organisation: Je mehr Abläufe digitalisiert werden können, desto mehr Abläufe können auch automatisiert werden. Diese bietet verschiedene Vorteile:

  • Durch die digitale Unterstützung für wichtige Abläufe stehen dem Danish Refugee Council mehr Zeit und finanzielle Mittel zur Verfügung, um Hilfsgüter in Flüchtlingslagern der ganzen Welt bereitzustellen.
  • Durch standardisierte Funktionen wird sichergestellt, dass die Arbeitsweise aller Mitarbeiter weltweit einheitlich ist, was die Qualität der Daten verbessert und die Anzahl von Fehlern in administrativen Prozessen verringert.
  • Die Wartung und das Bereitstellen von Upgrades für verschiedene Lösungen ist aufwendig, wenn mehrere Lieferanten dies koordinieren müssen. Mit Microsoft Dynamics 365 muss der Danish Refugee Council nur einen einzigen Hersteller kontaktieren und nur eine Lösung verwalten.

Kostenloses E-Book: Ihr Plan für ein digitales Unternehmen

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in die digitale Welt führen und es umgestalten und optimieren.

Microsoft Dynamics 365 kostenlos testen

Vereinheitlichung von CRM- und ERP-Funktionen sowie Abschaffung von Datensilos mit Dynamics 365.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Education

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

  • Geräte & Ausstattung für den Bildungsbereich

    Geräte & Ausstattung für den Bildungsbereich

    Nutzen Sie Microsoft Geräte wie Surface und Co. zusammen mit dem passenden Betriebssystem in Ihrer Bildungseinrichtung – für einen optimalen Lernerfolg für alle.  Als Education Team von Microsoft Österreich möchten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Geräte für Lehrkräfte und Schüler*innen und bei der Verwaltung dieser unterstützen. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • eine Gruppe medizinischer ExpertInnen blickt auf einen Computer

    Gesundheitswesen neu gedacht

    Unsere Expert*innen im Gesundheitswesen berichten über die Fortschritte von vier der neuesten Microsoft-Innovationen, um die dringendsten Herausforderungen im Gesundheits- und Geschäftsbereich von heute anzugehen.

  • Eine Frau bei einer Bestrahlung

    Bessere Lebensqualität für Krebspatienten durch Predictive Maintenance

    Mehr als 17 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs, und diese Zahl wird in den kommenden Jahr dramatisch ansteigen. Effiziente und kosteneffektive Behandlungen sind daher unabdingbar. Durch den Einsatz von Microsoft Azure IoT konnte IBA Worldwide, ein führender Anbieter von Medizinprodukten für die Krebstherapie, seine Wartungskosten reduzieren und die Reparaturzeiten seiner Geräte verkürzen. Die innovative […]

Government

Öffentliche Verwaltung

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Straßen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

  • A skyscraper in a city

    Die „Gov Pod“-Serie: Regierung und Cloud Computing

    Erfahren Sie, wie Cloud Computing, neue Technologien und Blockchain das Leben von Mitarbeiter*innen und Bürger*innen verbessern können.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Geräte & Ausstattung für den Bildungsbereich

    Geräte & Ausstattung für den Bildungsbereich

    Nutzen Sie Microsoft Geräte wie Surface und Co. zusammen mit dem passenden Betriebssystem in Ihrer Bildungseinrichtung – für einen optimalen Lernerfolg für alle.  Als Education Team von Microsoft Österreich möchten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Geräte für Lehrkräfte und Schüler*innen und bei der Verwaltung dieser unterstützen. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten […]

Kundenreferenzen

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps

  • Zwei Frauen und ein Mann beim Brainstorming in einem ungezwungenen Büro. Beide Frauen arbeiten am Laptop, der Mann schreibt. Im Hintergrund ist ein großer Monitor zu sehen.

    Moderne Verkaufsstrategie: Trends 2019 in 5 Webinaren

    Die Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern wird Tag für Tag komplizierter. Bei jeder potenziellen Partnerschaft müssen Sie den richtigen Käufer finden, seine Anforderungen ermitteln, seinen Fortschrift im Kaufzyklus verfolgen und ihm die richtigen Inhalte anzeigen – wann und wo er möchte. Diese geänderte Dynamik unterstreicht die Kunst moderner Verkaufsstrategien. Käufer wünschen zum richtigen Zeitpunkt persönliche Betreuung […]