Pivotdigitalasamhället

Vom Muss zur Lust auf Innovation! Erfolgsgeschichten aus dem öffentlichen Sektor

Martin  Zimmermann

Martin Zimmermann

Enterprise Channel Manager, Public Sector

Lesezeit, 2 min.

„Das menschliche Gehirn hat einen Vorwärtssinn“, sagt der Trendforscher Franz Kühmayer in seinem Impulsvortrag und bereitet damit die Bühne für drei Erfolgsgeschichten, die unterschiedlicher fast nicht sein könnten, aber eines gemeinsam haben. Sie wurden von Menschen geschrieben, die im Krisenjahr 2020 durch die Umsetzung innovativer Lösungen die Weichen gestellt haben für den Weg in eine neue Normalität.

Im Spannungsfeld zwischen der benötigten Kontinuität und der geforderten Anpassungsfähigkeit an sich ständig ändernde Gegebenheiten, war es ein schwieriges Jahr für die öffentliche Verwaltung. Sowohl der Tourismus als auch die Bildung waren medial sehr präsent, hinter den Kulissen war – und ist – die Lage sehr angespannt und von großer Unsicherheit geprägt. Nicht zuletzt haben die pandemiebedingten neuen Arbeitsweisen einen herben Vorgeschmack mit sich gebracht, welche Anforderungen auf die ÖsterreicherInnen im Bezug auf digitale Kompetenzen noch zukommen werden.

Wir sind als Microsoft stolz darauf, gerade in solchen Situationen mit unseren Partnern innovative Projekte mit konkreten Mehrwerten umsetzen zu können – und vor allem auch darauf, dass unsere gemeinsamen Kunden Ihnen diese in ihren Vorträgen präsentieren:

So hat der Verein fit4internet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Imendo als Partner nun interaktive Berichte in Echtzeit zur Verfügung, um die digitalen Kompetenzen der Bevölkerung zu erfassen und weiterzuentwickeln.

Das Portal „Digitale Schule“ bietet eine sichere und einheitliche Lösung für SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern, um auf Lehrinhalte und Kommunikation online zugreifen zu können. Hier war aufgrund der rasanten Entwicklungen rund um die Covid-19-Pandemie eine schnelle Umsetzung gefordert, und dies konnte das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit Accenture – auch dank der geschickten Kombination von Azure Cloud-Komponenten erreichen – ohne dabei Kompromisse in Bezug auf Datenschutz einzugehen.

Der Tourismus prägt Österreich wie kaum eine andere Branche. So stellte sich Steiermark Tourismus der Herausforderung, trotz der sich immer wieder ändernden Rahmenbedingungen, ihre Kunden – die steirischen Ferienregionen, Unterkünfte und Ausflugsziele – mit einer integrierten und durchgängigen Marketinglösung von MARMIND noch besser zu betreuen und die Kampagnen für die kommenden Urlaubssaisonen so effektiv wie möglich zu planen und durchzuführen.

Sie sind gespannt auf mehr? Den Industry Circle Government „Lust auf Innovation: Digitale Erfolgsgeschichten aus dem öffentlichen Bereich“ können Sie hier on-demand jederzeit ansehen.

Die Vortragenden:

  • Franz Kühmayer (Zukunftsinstitut), Kathrin Wacker (Microsoft Österreich)
  • Valerie Michaelis (fit4internet), Siegfried Kabasser (Bundesministerium für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort), Jörg Kerschbaumer (Imendo)
  • Martin Bauer (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), Ralph Brabec (Accenture)
  • Markus Leitner (Steiermark Tourismus), Paul Polak (MARMIND)
  • Moderation: Martin Zimmermann (Microsoft Österreich)

Industry Circle: Government

Lassen Sie sich von ExpertInnen einen Einblick in ihre digitalen Erfolgsprojekte geben und holen Sie sich Tipps, wie auch Sie digitale Lösungen in Ihrer Institution umsetzen können!

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäß erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmaßnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

Education

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Mann in einer Fabrik, der auf ein Tablet schaut

    Mehr Nachhaltigkeit am Flughafen Schiphol

    Mit mehr als 71 Millionen Passagieren pro Jahr ist Schiphol einer der größten Flughäfen Europas. Um allen Passagieren einen möglichst reibungslosen Aufenthalt am Flughafen zu ermöglichen, müssen an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr 17.000 Ressourcen betreut und gewartet werden. Um erstklassigen Service zu erbringen und die Wartung zu optimieren, implementierte BAM Bouw en Techniek […]

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps