Ein Boot in Söderhamn

Riskante, unsichere Dateifreigabe inspirierte diese Behörde. Warum?

Nadine Nyffenegger

Nadine Nyffenegger

Chief Marketing Officer | Philanthropy Lead

Lesezeit, 1 min.

„Diese Datei ist zu gross zum Senden.“

Wir alle haben es schon einmal erlebt. Wenn die Zeit drängt und eine grosse Datei nicht wie geplant gesendet werden kann, werden riskante Methoden der öffentlichen Dateiübertragung plötzlich eine attraktive Option. Sicherheit wird zur Nebensache. Für lokale Behörden ergibt sich dadurch ein systematisches Problem und ein Sicherheitsrisiko. Die Verwaltung der schwedischen Küstenregion Söderhamn entschied nicht zu einem überstürzten Verbot dieses Verhaltens, sondern ging der Ursache auf den Grund. Die Behörde wählte eine moderne Cloud-Technologie, um die unsicheren Praktiken zu unterbinden und die Produktivitätslücke zu schliessen.

Söderhamn umfasst etwa 500 kleine schwedische Inseln, die die Küste vor dem Festland säumen. Die Gemeinde ist berühmt für ihre historischen „blauen Hügel“. Eine weniger berühmte historische Ressource stellte die veraltete On-Premises-Infrastruktur dar, die Produktivitätsprobleme verursachte. Als die neue GDPR wie ein Damoklesschwert über allen Behörden schwebte, war der Status Quo nicht länger akzeptabel. Es wurde höchste Zeit für eine neue Arbeitsweise.

Die Vorteile

2500 Vollzeitmitarbeiter von Bildungs- bis Gesundheitswesen teilten vertrauliche Dokumente regelmässig über Filesharing-Tools, per E-Mail und sogar in handschriftlicher Form. Da diese Praktiken auf eine unzureichende Infrastruktur und mangelnde Software zurückzuführen waren, entschied sich die Kommune Söderhamn für die integrierten Sicherheits- und Produktivitätstools von Microsoft 365, um den Mitarbeitern eine sichere Umgebung für Kommunikation und Innovation bereitzustellen.

„Wir hatten Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter so handelten. Wir wollten ihnen nicht einfach verbieten, Daten auf unkonventionellen Wegen zu verwenden, wenn sie davon profitieren. Wir mussten eine Lösung und eine Umgebung bereitstellen, damit sie gar nicht auf die Idee kamen, einen eigenen Weg zu finden.“

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Kostenloses E-Book: Crashkurs für ein Upgrade auf Windows 10

Erfahren Sie, wie einfach das Upgrade auf Windows 10 ist

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Eine Frau, die einen Laptop benutzt

    Mehr erfahren über verbessertes Unterrichten mit Blended Learning

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben unsere Bildungskunden Unglaubliches vollbracht, um das Interesse und Engagement ihrer zu Hause lernenden Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. Von innovativen E-Learning-Methoden bis hin zu spannenden Foto- und Koch-Challenges – der Bogen, der von Lehrenden und Lernenden in diesen schwierigen Zeiten gespannt wurde, war sehr weit. Schulen und Universitäten haben das […]

  • Classroom with children using tablets and smartphones

    Neu: Education Schweiz e-Booklet – Tools, Tipps und lokale Interviews und Stories rund um’s Lernen

    Die Digitalisierung bringt viele neue Facetten für modernes Lernen, ob im Unternehmen, in der Verwaltung oder in Bildungseinrichtungen mit sich. Zukunftsfähige Bildungsangebote für unsere Kinder und Jugendliche sind dabei wesentlich. Microsoft bietet für Schulen und Bildungseinrichtungen von modernen Geräten mit Stifteingabe über die richtige Software bis hin zu Services in der Cloud ein breites Unterstützungspaket, […]

Detailhandel

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

  • Two female healthcare professionals looking at a tablet

    Virtual Care-Webinar

    Eine Diskussion über die Virtual Care-Lösungen, die von Microsoft Teams ermöglicht wurden – durch eine Fallstudie in Italien zum Leben erweckt.

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • ein schneebedeckter Berg mit Matterhorn im Hintergrund

    Digitale Transformation mit der Microsoft Cloud Schweiz und Microsoft Services

    View English version Nun ist es soweit: Microsoft eröffnete in der Schweiz eigene Datacenter und ebnet dadurch auch Unternehmen in stark regulierten Branchen den Weg in die Cloud. Durch die neuen Datacenter können wir garantieren, dass sensible Daten innerhalb der Schweiz bleiben und die Compliance- sowie Performance-Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden. Den Schweizer Unternehmen steht […]

Kundenreferenzen

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche «betroffene Personen», für die Sie die Compliance […]

Tipps