Person, die vor einem Spiegel für die Kamera posiert

3 Beispiele für die Unternehmenstransformation mit Microsoft-Lösungen

Nadine Nyffenegger

Nadine Nyffenegger

Business Group Lead for Business Applications

Lesezeit, 4 min.

Können Sie sich Ihren Arbeitsplatz ohne Internet vorstellen? Denken Sie einmal daran, wie anders die Kultur war, wie langsam Veränderungen umgesetzt wurden und wie wenig Kollegen und Kunden vernetzt waren. Technologie hatte schon immer grosse Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld. Aber am modernen Arbeitsplatz hat sich das noch verstärkt, da die technologische Entwicklung in einem Tempo voranschreitet, mit dem keiner gerechnet hat.

Wir befinden uns jetzt in einer Zeit, in der es so viele neue Technologien für so viele Anwendungsbereiche gibt, dass wir mehr Auswahlmöglichkeiten denn je zuvor haben. Dies gibt uns eine zunehmende Kontrolle darüber, wie wir Technologie einsetzen, um die Kultur unseres Arbeitsplatzes zu definieren.

Hier erfahren Sie, wie drei sehr unterschiedliche Unternehmen Microsoft-Technologien einsetzen, um ihre Unternehmenskultur zu stärken und zu steuern.

Teamarbeit von seiner Schokoladenseite

Beim niederländischen Unternehmen Tony’s Chocolonely steht nicht nur die hergestellte Schokolade im Fokus. Das Unternehmen wurde 2005 von einem Journalisten mit dem Ziel gegründet, Sklaverei im Schokoladenhandel zu beenden. Auch heute nehmen Ethik und Prinzipien noch einen hohen Stellenwert im Unternehmen ein.

Und diese Prinzipien beschränken sich nicht nur auf die Herstellung der Schokolade, sondern auch auf die Organisation und Interaktion des Teams. „Bei uns steht das Team an erster Stelle“, so Rick van Doorn, IT Manager bei Tony’s. „Ohne Mitarbeiter gibt es kein Unternehmen. Daher möchten wir bei allen Aktivitäten stets eine optimale Zusammenarbeit des Teams ermöglichen.“

Teams: Eine passende Lösung für jede Kultur

Im Zuge des Unternehmenswachstums ist das Team von sechs auf über 100 Mitarbeiter angewachsen. Es galt also, die kulturellen Werte des Unternehmens in einer Zeit der organisatorischen Transformation aufrechtzuerhalten. Laut Angela Ursem, Marketing Communications Manager, war die Auswahl der richtigen Technologien ein wichtiger Faktor dabei, um Offenheit, Ehrlichkeit und Kommunikation im Unternehmen sicherzustellen. Dazu wurde ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt, die Unternehmensdaten wurden zu SharePoint migriert, und Geräte werden nun mit Microsoft Intune verwaltet.

Aber die wohl bedeutendste Innovation stellte die Einführung von Microsoft Teams dar. Wie bei jedem anderen Aspekt im Arbeitsalltag bei Tony’s wurde auch diese Strategie sorgfältig auf die Unternehmenswerte und -kultur ausgerichtet. „Mit der Chatfunktion in Teams schaffen wir die persönlichen Beziehungen, die wir fördern möchten“, so Ursem. „E-Mails sind formeller und zeitintensiver. Der Chat lässt auch Raum für den Humor und die schnellen Check-ins, die zu unserer Kultur passen und uns effizienter machen“.

Aber die Implementierung neuer Technologien hängt nicht nur von der Unternehmenskultur, sondern auch von der Grösse ab. Beim globalen Automobilkonzern BMW Group ergaben sich ganz andere Herausforderungen.

BMW Group: Neue Wege zur Zusammenarbeit

Die Automobilbranche ist von Veränderungen geprägt. Führungskräfte der BMW Group wissen, dass die Umstellung von einer prozessorientierten Arbeitsweise auf einen agileren, auf Zusammenarbeit ausgelegten Ansatz mithilfe von Technologie der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg in einer modernen, vernetzten Welt ist. Dazu war eine Neuausrichtung der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Unternehmen erforderlich.

Aber für ein Unternehmen mit 134.682 Mitarbeitern, 150.000 Geräten und 70.000 Telefonen an 500 Standorten war das kein leichtes Unterfangen. Die richtige Software und Apps mussten ermittelt werden, um die Produktivität sicherzustellen und die Werte von Sicherheit und Zusammenarbeit zu untermauern. Die Migration zu Windows 10 war die Lösung.

„Ich schätze besonders, dass Windows 10 die Grundlage für die Transformation unseres modernen Arbeitsplatzes ist“, so Markus Bönisch, Leiter Global Workspace bei der BMW Group. „Das unterstützt unser Versprechen, neue Arbeitsweisen einzusetzen – neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ohne Kompromiss bei der Sicherheit.“

Nicht nur Software und App-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Transformation des Arbeitsplatzes und der Definition einer neuen Unternehmenskultur, sondern auch ihre Geräte.

Vinnova: Neue Talentakquise mit Surface

Die schwedische Behörde Vinnova möchte der attraktivste Arbeitgeber in Schweden werden. Dazu muss Chief Information Officer Ulf Trulsson zufolge die Atmosphäre im Büro „offen, kreativ, smart und cool“ sein. Die richtigen Geräte für das Team waren der Schlüssel zur Realisierung dieser Vision.

„Wir legen von Haus aus grossen Wert auf Zusammenarbeit“, sagt er. Doch die ursprünglichen Technologien, die das Unternehmen seit 2001 einsetzte, wurden dieser Kultur oder Vision nicht gerecht.

„Mit den Surface-Geräten, die hervorragend zu unserer Arbeitsweise passen, stehen uns nun alle Tools zur Verfügung, die für die Innovation wirklich erforderlich sind,“ sagt er. Die Einführung von Microsoft 365 und den Surface-Geräten verbessert nicht nur den Arbeitstag der Vinnova-Mitarbeiter, sondern unterstützt das Unternehmen auch beim Anwerben neuer Talente. „So haben neue Mitarbeiter am ersten Tag alles Erforderliche zur Verfügung. Das ist sehr wichtig, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.“

Technologie zur Unterstützung Ihrer Kultur

Bei der neuen Arbeitskultur dreht sich alles um die Förderung der Zusammenarbeit sowie um reibungsloses Teamwork. Dazu muss die richtige Technologie für die Unternehmenskultur und -ethik ermittelt werden.

Lösungen wie Microsoft Teams, Windows 10 und Surface können in der von Ihnen definierten Kultur eingesetzt werden. Ob Kleinunternehmen oder Grosskonzern, gemeinnützige Organisation oder Fortune-500-Unternehmen: bei den Technologien für den modernen Arbeitsplatz ist für alle die richtige Lösung dabei.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in der Schweiz. Wie 277 grosse europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und Schweizer Kollegen AI einsetzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche «betroffene Personen», für die Sie die Compliance […]

  • Ein Mann, der an einem Tisch sitzt und mit einem Laptop arbeitet

    Neun Tipps, um Ihre Remote-Lektion zum Erfolg zu führen

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie inspirierende Online-Bildung unterstützen kann.

Detailhandel

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Universität Vita-Salute San Raffaele und […]

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Frau mit Smartphone in einem Taxi

    Wie steht es um die Cybersicherheit Ihres Unternehmens?

    Ganz gleich, ob Sie ein Fortune-500-Unternehmen oder eine örtliche Bäckerei sind – Unternehmen jeder Grössenordnung und in jeder Branche sind heute von Cyberangriffen bedroht. Und sie erholen sich oft nur schwer davon. Angriffe schaden oft dem Ruf der Marke und führen zu heftigen Produktivitätseinbussen. Daher ist der Schutz vor Cyberkriminellen so wichtig. Doch in einer digitalen […]

Tipps

  • eine Person, die mit einem Laptop an einem Tisch sitzt

    Konzentriertes und effizientes Arbeiten im Home-Office

    Manche von euch arbeiten in der jetzigen Situation bestimmt auch von Zuhause aus. Wie habt ihr euch eingerichtet? Wie sieht eure neue Arbeitssituation jetzt aus? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengestellt, auf was Ihr im Homeoffice achten sollt.    Tipp 1 – Einrichten des Arbeitsbereichs  Sucht euch in der Wohnung einen geeigneten Arbeitsplatz […]