Wieso Führungskräfte mit CSOs im Kampf um die Sicherheit zusammenarbeiten müssen

Roger Halbheer

Roger Halbheer

Chief Security Advisor

Lesezeit, 1 min.

In einer Welt, in der Datenschutzverletzungen häufig und für Unternehmen aller Grössen teuer sind, war eine einheitliche Beziehung zwischen Führung und Chief Security Officers (CSOs) noch nie so wichtig wie heute.

Zusammenarbeit verbessert die Sicherheit und steigert den Unternehmenserfolg

Im Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) in Kraft und verlangt strengere Kontrollen im Bereich Datenschutz und -sicherheit für alle Unternehmen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation geschützt ist und erfolgreich bleibt, wenn das Gesetz in Kraft tritt?

Es ist wichtig, dass die Führungsteams ihren CSOs die richtigen Fragen stellen, um die allgemeine Sicherheit der Organisation zu verbessern, aber es ist manchmal schwierig zu wissen, welche diese sind.

Deshalb haben wir ein leicht verständliches E-Book erstellt, mit dem Führungskräfte sicherstellen können, dass sie wirkungsvoll mit den Sicherheitsteams arbeiten, um die Risiken von Datenverletzungen zu minimieren.

Inhalt:

1. Wie oft sehen Sie nicht zugelassene Cloud-Services, die genutzt werden?

2. Schützen wir uns gegen Insider-Bedrohungen?

3. Haben wir eine Cyber-Sicherheits-Task Force?

4. Ist unsere BYOD-Richtlinie sicher?

5. Fühlen Sie sich durch Ihr Sicherheitsbudget oder die Mitarbeiteranzahl eingeschränkt?

5 Fragen, die Führungskräfte dem Sicherheitsteam stellen sollten, geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine Cyber-Sicherheits-Checkliste für Ihre Unternehmen zu erstellen, um die Risiken von Schäden durch Datenverletzungen zu minimieren.

Kostenloses E-Book: Fünf Fragen, die Führungskräfte ihren Sicherheitsteams stellen sollten

Erfahren Sie, welche Fragen Sie im Hinblick auf die Sicherheitsmassnahmen Ihres Unternehmens stellen sollten.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • post-it user experience

    Die Lehrer von morgen arbeiten dank der Cloud unkomplizierter zusammen

    Die PH Zürich (Zurich University of Teacher Education) bildet Schüler und Lehrer, in der ganzen Schweiz, mit Microsoft Office 365, SharePoint Online und Web-Add-Ins von Drittanbietern aus. Ausserdem begeistert sie, indem sie in der Cloud arbeitet, um die Entwicklung, Entdeckung und Verwaltung von Inhalten wesentlich effizienter zu gestalten. Sie inspiriert, indem sie ihren fast 4.000 […]

  • *Kostenlose Stift-Schulungen für Schulen

    *Kostenlose Stift-Schulungen für Schulen

    Kostenlose Stift-Schulung für Lehrkräfte* Beim Kauf von mindestens 30 stiftfähigen Windows 10 Geräten für Ihre Schule haben Sie Anrecht auf eine kostenlose Schulung zum Thema „Digitaler Stifteinsatz auf Windows 10 Schulgeräten – Potenziale im Unterricht kennenlernen und nutzen“. Durch eine fortschreitende Digitalisierung an Schulen sind Tablets und Notebooks oft schon nicht mehr wegzudenken als persönliche […]

Detailhandel

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

Fertigung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    COVID-19 hat einen enormen Einfluss auf den Tagesablauf von Millionen von Lehrpersonen, Dozierenden, SchülerInnen und Studierenden auf der ganzen Welt. Das Microsoft Education Team möchte weiterhin allen dabei helfen, durch Fern- oder Hybridunterricht in Verbindung und involviert zu bleiben. Und jetzt, da sich die Länder der Welt aus der Krise zu befreien beginnen, hilft Microsoft […]

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • Eine Person, die an einem Tisch vor einem Fenster sitzt

    Nutzen Sie Microsoft Teams im Homeoffice optimal?

    Es gibt viele Gründe und Anforderungen für die Homeoffice. Um diese Anforderungen flexibel zu erfüllen, haben wir Microsoft Teams geschaffen: Damit Sie mit Ihren Teams in Verbindung bleiben und weiterhin gemeinschaftlich und effizient arbeiten können, egal wo Sie sich befinden. Hier finden Sie einige Tipps, um Microsoft Teams im Homeoffice optimal zu nutzen. 1. Mehr Effizienz […]