Zwischen Kreativität und Produktivität muss man einen Kompromiss finden. Aber eigentlich gehört beides zusammen – zumindest heutzutage. Neue Technologien verändern unsere Effizienz. Wir können kreativer sein, unsere Ideen weiterentwickeln und sie mühelos mit anderen teilen. Wenn das nicht produktiv ist, was dann?
Mehr erreichen. Ohne zusätzlichen Aufwand.
Wenn der Schwerpunkt konsequent auf der Produktivität liegt, wird dies häufig als Hindernis für die Kreativität angesehen.
Um genau zu sein:
75 % der Mitarbeiter denken, dass sie nicht ihr volles Potenzial entfalten.
80 % der Mitarbeiter fühlen sich zunehmend unter Druck gesetzt, produktiver anstatt kreativer zu sein.
Wenn Sie sich während der Arbeitszeit darauf konzentrieren, kreativ zu sein, bedeutet das jedoch nicht, dass Sie weniger schaffen.
Da die Fortschritte in der Technologie unsere Effizienz steigern, liegt der Schwerpunkt nun nicht mehr darauf, mehr zu tun, sondern vielmehr darauf, mehr zu erreichen. Und Führungskräfte sind dann erfolgreich, wenn sie eine Unternehmenskultur aufbauen, in der Ideen entstehen.
Es ist wichtig, eine Kultur zu schaffen, in der wir dazu ermutigt werden, uns in unsere Arbeit einzubringen.
Das beginnt damit, den Mitarbeitern mit den richtigen Tools neue Möglichkeiten zu bieten.
Auf Sie zugeschnitten
Die moderne Arbeitswelt erfordert moderne Technologien.
Flexible und interaktive Tools, die das Suchen nach Informationen nicht nur vereinfachen, sondern auch beschleunigen.
Ihre Teams benötigen Tools, die auf sie zugeschnitten sind. Tools, mit denen sie gerne arbeiten, da sie so funktionieren, wie sie es sich wünschen. Zum Beispiel über Spracheingabe, Toucheingabe oder mithilfe von Skizzen mit einem digitalen Stift. Kreativität, die auf sie zugeschnitten ist.
So stellen Sie sicher, dass die Teams überall reibungslos zusammenarbeiten können. Ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit. Über Zeit und Raum hinweg.
Bereiten Sie sich auf eine neue Arbeitskultur vor
Das Arbeitsumfeld verändert sich. Und zwar schnell.
Führungskräfte wissen, dass Kreativität und eine effektive und effiziente Arbeitsweise sich mit den richtigen Tools nicht gegenseitig ausschliessen.
Heute:
Denken über 75 % der Führungskräfte, dass Kreativität die neue Produktivität ist.
Sind fast 90 % der Führungskräfte der Ansicht, dass eine Kultur, die Kreativität fördert, zu den wichtigsten fünf Investitionen zählt.
Denken 84 %, dass neue Technologien sie dabei unterstützen, kreativer zu sein.
Kostenloses E-Book: Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, auf sichere Weise kreativ zu sein und zusammenzuarbeiten
Haben Sie Erfolg in einer sich schnell ändernden digitalen Welt, indem Sie Ihren Mitarbeitern die Freiheit und Flexibilität bieten, um überall produktiv zu sein und zusammenzuarbeiten
Die Welt bewegt sich schnell. Und Schritt halten ist nicht genug.
Die Menschen möchten nicht durch langsame Technologien ausgebremst werden. Die moderne Welt erfordert moderne Geräte – so einfach ist es. Immer aktuell, immer in Entwicklung. Einfach. Reibungslos. Mühelos. Erfahrungen einfacher gestalten Wir können am besten arbeiten, wenn alles problemlos funktioniert. Unabhängig davon, wo wir sind oder was wir tun: Wir benötigen Technologien, die einfach sind und […]
Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI
Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]
E-Book: Wie vermeiden Sie Sicherheitsrisiken, damit Ihr Unternehmen erfolgreich sein kann?
Plagen Sie nachts Albträume von Sicherheitsrisiken? Wenn Sie Ihre Daten schützen, können Sie und Ihre Mitarbeiter beruhigt ehrgeizige Pläne schmieden und mehr erreichen. Berichte zeigen, dass kleine und mittlere Unternehmen besonders anfällig für Datenschutzverletzungen und andere Sicherheitsvorfälle sind. 43 % aller Cyberangriffe zielen auf kleine und mittlere Unternehmen ab. Warum? Da viele nicht so sicher sind […]
Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand
Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]
HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business
Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]
COFCO International: Wie Cloud-Technologien in schwierigen Zeiten Geschäftskontinuität gewährleisteten
„Ich bin seit 12 Jahren bei COFCO und war immer vor Ort im Büro. Aber in den letzten 63 Tagen habe ich von zu Hause gearbeitet.“ Marcus Seelbach, Chief HR Officer des globalen Agrarunternehmens COFCO International, spricht von zu Hause aus per Videoanruf über die Veränderungen für ihn und alle seine Kollegen, seit COVID-19 zur Schliessung der […]
Etex nutzt moderne Tools, um sein Unternehmen zusammenzubringen und sich stärker auf die Kunden zu konzentrieren
In der Baubranche müssen alle Teile rechtzeitig zusammenkommen, damit das Endergebnis optimal ist. Etex, ein belgisches Baustoffunternehmen, trägt tagtäglich dazu bei, dass das auch funktioniert, und war daher auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Produktivität und die Zusammenarbeit intern zu verbessern. Mit Niederlassungen in über 42 Ländern und mehr als 15.000 Mitarbeitern war die digitale Transformation […]
Der „Urknall“-Ansatz zu digitaler Transformation – und wie man es schafft, dass es funtioniert
Heutzutage gibt es so etwas wie einen „normalen Betrieb“ nicht mehr. Veränderung und Störung sind die neue Normalität. Denken Sie nur an die Veränderungen, welche Ihre Organisation gerade jetzt betreffen, mit neuer Technologie und Techniken, welche neue Haltungen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen fördern. Alles verändert sich. Und das eine, was alle diese […]
Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI
Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]
Wie die Cloud ein kleines Land mit grossen Ambitionen unterstützt
Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20'000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft […]