Sofie Lindblom holding Surface Pro 6
Lesezeit, 2 min.

Die Welt verändert sich. Schnell. Es bleibt spannend. Wir sind davon überzeugt, dass Sie keine Kompromisse eingehen sollten. Sie sollten nicht mehr zwischen Mobilität und Sicherheit, Kreativität und Produktivität oder Arbeit und Privatleben wählen müssen. Der Schlüssel dazu liegt in der Zusammenarbeit. Unsere Prioritäten und Talente ergänzen sich nahtlos. Willkommen bei „Work X Life“: So erreichen Sie die perfekte Balance.

Arbeits- und Privatleben neu definiert 

Bereits 2025 werden Millennials 75 % der Arbeitnehmer weltweit ausmachen. Sie werden von Einstiegspositionen und auch Führungspositionen vertreten sein.

Ihr Arbeitsmoral und ihre Erwartungen an Arbeits- und Privatleben werden sich auf die Innovationen, Mitarbeiterakquise und -bindung sowie den Erfolg von Unternehmen auswirken.

Was erwarten sie?

Mitarbeiter möchten sich in allen Tätigkeiten verwirklichen. Sie möchten arbeiten, wo, wann und mit wem sie wollen. Absolute Flexibilität – ohne grossen Aufwand.

Globale Belegschaft

Immer mehr Unternehmen sind global vertreten. Die Grenzen zwischen Zeit, Ort, Raum und Gebäude verschwimmen zusehends.

In Unternehmen verschiedenster Grössenordnungen haben sich vom traditionellen Arbeiten an fünf Tagen die Woche zwischen 9 und 17 Uhr an festen Arbeitsplätzen verabschiedet. Mitarbeiter sind mobil. Für ihren Erfolg müssen sie jederzeit und überall miteinander kommunizieren und auf die erforderlichen Informationen zugreifen können.

Der Standort spielt kaum noch eine Rolle. Unternehmen orientieren sich an Co-Working-Modellen wie WeWork und lassen ihre Mitarbeiter arbeiten, wo sie möchten. Dennoch erhalten sie die Möglichkeit, in modernen Büros mit digitalen Tools zur Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg zusammenarbeiten.

Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen

Diese Trends vermitteln uns ein anschauliches Bild davon, welche Möglichkeiten und Herausforderungen uns in den nächsten Jahren erwarten.

Sie zeigen zudem Lösungen auf, wie wir Mitarbeiter mit den Technologien der Zukunft unterstützen können wie nie zuvor.

Die Zukunft war noch nie so spannend.

Behaupten werden sich darin die Unternehmen, die die folgenden Fragen beantworten können:

  • Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und einbinden?
  • Wie kann ich ihre Kreativität anregen?
  • Wir kann ich die Arbeit meiner Mitarbeiter durch KI unterstützen?
  • Wie schaffe ich ein Arbeitsumfeld, in dem sich meine Mitarbeiter wohlfühlen?

Kostenloses Whitepaper: 5 moderne Mitarbeiter

Entdecken Sie eine völlig neue Art der Zusammenarbeit

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Bildung neu gedacht: Vom Fernunterricht zu hybridem Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Fernunterricht zu hybridem Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut in den betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für ein […]

  • Microsoft on Tour bei der Schule Altstätten (SG)

    Microsoft on Tour bei der Schule Altstätten (SG)

    Mit Surface Geräten die Zukunft gestalten Interview mit Christian Krüsi (Schulen Altstätten, SG) Zu einem modernen Gerätemanagement gehört auch die regelmässige Erneuerung von Geräten. Das Team um Christian Krüsi hat sich auch diesmal wieder für Surface-Geräte entschieden. Redaktion: Ihr habt euch wieder dafür entschieden, auf Surface-Geräte zu setzen. Für welche konkreten Geräte habt ihr euch […]

Detailhandel

Fertigung

Gesundheitswesen

  • eine Person, die vor einem Laptop-Computer sitzt

    Der „Urknall“-Ansatz zu digitaler Transformation – und wie man es schafft, dass es funtioniert

    Heutzutage gibt es so etwas wie einen „normalen Betrieb“ nicht mehr. Veränderung und Störung sind die neue Normalität. Denken Sie nur an die Veränderungen, welche Ihre Organisation gerade jetzt betreffen, mit neuer Technologie und Techniken, welche neue Haltungen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen fördern. Alles verändert sich. Und das eine, was alle diese […]

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Wie Sie den schnellsten Weg zur GDPR Einhaltung wählen

    Wie Sie den schnellsten Weg zur GDPR Einhaltung wählen

    Mit dem Inkrafttreten der GDPR ergeben sich für viele Organisationen fundamentale Änderungen beim Sammeln, Nutzen und Verarbeiten von Daten. Das mag entmutigend klingen, aber es gibt Wege, um den Prozess zu beschleunigen. Eine einzige, immer aktuelle Lösung Die Datenverwaltung stellt bereits verschiedene Herausforderungen für eine Organisation dar, aber die Einführung der GDPR stellt Unternehmen vor […]

Tipps