Cloud strategy of EKZ drives efficiency and innovation in IT

Jonas Huonder

Jonas Huonder

Marketing Lead CMO, Microsoft Switzerland

Lesezeit, 4 min.

The Elektrizitätswerke des Kanton Zürich (EKZ) has been relying on Microsoft technologies for many years. To ensure a reliable power supply in the future, the company has decided to take new paths in its IT strategy: non-customer-specific data will be migrated to the cloud. The goal is to make internal processes more efficient, reduce costs, and save valuable time. Under the leadership of Stefan Wittenberg, Head of ICT Operations, Infrastructure, and Data at EKZ, the transformation towards a cloud-first strategy is being driven forward – a step that is not only technologically groundbreaking but also sustainably changes the way the IT department works and the service for employees.

The implementation of this strategy was accompanied by the decision to take the entire IT out of the hands of an external service provider and manage it internally. This resulted in a new IT department with changed tasks and greater responsibility. „This way, we have become more flexible and faster,“ explains Stefan Wittenberg. The 15-member ICT Operations and Infrastructure team at EKZ ensures smooth operations for around 1,500 employees through functioning ICT – from servers to clients to complex data operations.

Efficient data management with Microsoft support

When it came to implementing the new cloud strategy, Stefan Wittenberg did not have to think long about who he wanted to tackle this project with. The close collaboration with Microsoft experts had already proven itself over the years – so it was obvious to rely on Microsoft for the cloud migration as well. Microsoft Azure and other tools such as Azure Virtual Desktop (AVD) are used. „The collaboration with Microsoft has been very pleasant from the beginning. We always have direct contact and can reach out to our contact person at any time,“ says Wittenberg. For the IT department, this partnership is a key success factor: regular meetings with experts and quick support play a crucial role in the smooth running of the cloud migration.

A central element of the data transformation is the establishment of a Data Hub, where data is collected, integrated, and managed. Microsoft supported EKZ’s IT with technical know-how in this process. The chosen hub-and-spoke model allows for gradual data migration without overwhelming employees. This way, they can focus on smaller, manageable data volumes and tasks.

More freedom for the essentials

At the same time, the working method in the IT team becomes significantly more efficient with Microsoft Azure, as data is available faster thanks to cloud technology. „Setting up a server used to take hours. Today, we do it in almost five minutes,“ says Wittenberg. Moving the IT infrastructure to the cloud not only has technical advantages but also relieves the IT department of routine tasks such as patch management. Microsoft now takes care of that. „We are a small operations team, so it is important for us to focus on the essential topics,“ explains Wittenberg. An example of increased efficiency is internal IT support. Previously, employees often had to wait up to four weeks for their requests to be resolved. Today, the average processing time is three hours. This improvement is not only due to the cloud strategy but also to the internal processes optimized by the insourcing strategy. The long-term goal of the IT department is to migrate a large part of the IT services to the Azure cloud.

For most EKZ employees, the transformation goes almost unnoticed. „IT should work smoothly without being consciously perceived,“ explains Wittenberg. Nevertheless, internal processes have significantly improved, and the IT team can work faster, more flexibly, and more efficiently today. A visible sign of the transformation was the introduction of Microsoft Surface laptops for all employees. This not only created the technical basis for working in the cloud but also increased user acceptance. „They are not only beautiful devices, but they also work flawlessly,“ emphasizes Wittenberg. The ability to choose between three different models additionally helped to increase employee satisfaction. „Everything we can use from Microsoft simplifies our work and is extremely attractive to us,“ sums up Wittenberg. It shows: the path to the cloud is not yet complete, but the benefits for EKZ and its employees are already clearly noticeable.

EKZ is one of the leading electricity providers in Switzerland and sets standards in sustainable energy supply. Microsoft Azure and Azure Virtual Desktop have revolutionized our processes: What used to take hours, we now complete in just a few minutes. This increase in efficiency gives us room for the really important issues.

Kostenloses E-Book: Vier digitale Strategien, um Kundenanforderungen in Echtzeit zu erfüllen

Unterstützen Sie Ihre Teams bei der Zusammenarbeit, und verbessern Sie die Kundenzufriedenheit durch die Eliminierung von Datensilos

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

  • Modernes Gerätemanagement für das Freie Gymnasium Zürich (FGZ)

    Modernes Gerätemanagement für das Freie Gymnasium Zürich (FGZ)

    Eine Schule macht sich auf den Weg, mit zukunftsgerichteter Technologie und einem kompetenten Dienstleistungspartner die Effizienz im Gerätemanagement zu steigern. Als eines der ältesten und traditionsreichsten Gymnasien in Zürich begleitet das FGZ seit über 130 Jahren junge Menschen auf dem Weg zur Maturität und in die Selbständigkeit. Um die rund 200 Geräte für die Schulverwaltung, […]

Detailhandel

  • Duty-free-Shop

    Dufry: Datenkultur dank Cloud-Technologie

    Dufry ist einer der grössten Reiseeinzelhändler der Welt. Er will den gesamten Betrieb digitalisieren und ein komplett datengetriebenes Unternehmen werden. Damit dieser Plan Realität wird, nutzt Dufry Azure als skalierbare, dynamische Plattform, um eine Single Source of Truth zu erreichen. „Wir finden Daten grossartig, aber wollen sie nicht einfach ohne Sinn und Zweck nutzen. Daten […]

  • Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Die Detailhandelsindustrie steuert wesentlich zum BIP vieler Länder bei, beschäftigt mehrere Millionen Menschen und erreicht praktisch die gesamte Bevölkerung. Um die Veränderungen in dieser besonders schnellebigen Zeit für die Industrie besser zu verstehen, haben wir 100 Führungskräfte aus der Detailhandelsbranche befragt. Wir wollten wissen, welchen geschäftlichen Herausforderungen sie gegenüberstehen und erfahren, wie sie aktuell oder […]

Education

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • red post.-it IOT

    Chatbot basierend auf Microsoft Azure im Finazsektor

    Raiffeisen findet neue Möglichkeiten, sich mit der mobilen Generation zu verbinden und die Kundenbasis zu erweitern. Sie ist mit 3,8 Millionen Kunden, 896 Standorten und 246 unabhängigen Genossenschaftsbanken eines der grössten Finanzinstitute der Schweiz. Das Unternehmen hat einen Chatbot auf Basis von Microsoft Azure entwickelt, damit es seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten und seine Kunden besser betreuen […]

  • Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    When a severe hailstorm hits Switzerland, Mobiliar’s actuaries face the challenge of quickly and accurately estimating the financial impact of the storm. Their experts analyze a variety of information – from the size of the hailstones to the affected regions and historical damage patterns. To handle complex tasks like these more efficiently, the actuarial team […]

Gesundheitswesen

  • Two people working in Healthcare with a Windows device

    Hersteller von Medizinprodukten wappnet sich mit Azure-Datenplattform für jedes Zukunftsszenario

    Das dänische Medizintechnikunternehmen Coloplast stellt innovative Gesundheitsprodukte für Menschen mit sehr persönlichen medizinischen Bedürfnissen her. Coloplast möchte seine Kundenbeziehungen produktiver gestalten und die Bedürfnisse von Patienten besser verstehen. Aus diesem Grund ist das Unternehmen von einer lokalen Data-Warehouse- und Business-Intelligence (BI)-Lösung auf Microsoft Power BI, Azure SQL Data Warehouse und andere Azure-Dienste umgestiegen. Dieser Umstieg […]

  • Ein Mann, der sitzt und in die Kamera lächelt

    dacadoo: Durch digitale Kanäle zu einer gesünderen Zukunft und zu einer besseren Welt

    „Vor 530 Jahren versuchte Leonardo da Vinci, die Qualität des menschlichen Lebens zu definieren. Ein halbes Jahrtausend später stehen wir vor derselben Aufgabe, aber mit anderen technologischen Möglichkeiten.“ Ähnlich wie Da Vinci strebt Peter Ohnemus danach, eine wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit zu spielen. Der CEO des internationalen Anbieters von Gesundheits- und Versicherungslösungen, […]

Government

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmassnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Tipps