Lesezeit, 2 min.

Moderner Kaffee ist kompliziert. Die Zeiten, in denen uns ein schneller Koffeinkick am Morgen ausreichte, sind vorbei. Kaffee ist eine lebendige Kultur, und die Verbraucher werden immer anspruchsvoller. Sie entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg von Kaffeeunternehmen. In dieser Branche sind Sie nur so gut wie Ihr letztes Getränk.

Als der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Thermoplan 1974 den Betrieb aufnahm, gab es nur ein einziges Starbucks-Café. 45 Jahre später betreibt die amerikanische Kaffeekette mehr als 28.000 Cafés weltweit. Das sind ziemlich viele Kaffeemaschinen. Und die meisten davon stammen von Thermoplan.

Der Grund dafür:

Warum vertrauen Unternehmen in 72 verschiedenen Ländern, darunter Kunden wie Starbucks, Nespresso und Costa Coffee, auf die Kaffeemaschinen von Thermoplan?

Sie sind mit der Cloud vernetzt.

Rolf Hochstrasser, Projektmanager bei Thermoplan, erklärt:

„Früher waren unsere Kaffeemaschinen nicht mit der Cloud vernetzt. Somit konnten sie keine Daten übermitteln, die uns über mögliche Probleme informieren. Wir gingen daher nach einem zeitbasierten Wartungsschema vor, um den Betrieb zu gewährleisten. Zum Umstieg auf eine IoT-basierte Cloudlösung führte eine Anfrage von einem unserer wichtigsten Kunden, der eine Maschine mit Cloudvernetzung benötigte, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

So ging das Unternehmen vor:

Thermoplan entwickelte eine Lösung, die auf Microsoft Azure als Cloudplattform basiert und dem Unternehmen die Remoteüberwachung ermöglicht. Die von den Kaffeemaschinen der Kunden übermittelten Daten liefern wertvolle Einblicke. Beispielsweise zeigen Statistiken, wie viel Kaffee getrunken wurde, welche Getränke die Kunden am liebsten bestellen und wann Maschinenteile ersetzt werden müssen.

Die Kunden von Thermoplan konnten unmittelbare Erfolge erzielen. Nun profitieren sie von proaktiver Bestandskontrolle, weniger Produktverlust und bessere Wartung der Maschinen mit Predictive Analytics. Durch die Möglichkeit zum Aufzeichnen der Aktivitäten aller Maschinen können Starbucks, Nespresso und alle anderen Kunden von Thermoplast sicherstellen, dass ihr Kaffee stets den immer höheren Ansprüchen ihrer Kunden gerecht wird.

 

Bei seiner Cloudmigration wurde Thermoplan vom Microsoft-Partner bbv Software Services unterstützt.

Die Fabrik der Zukunft: Der Weg zur intelligenten, vernetzten Fertigung

Die „Fabrik der Zukunft“ erstreckt sich auf mehr als nur die Produktion, um die vernetzte Fertigungsinfrastruktur zu transformieren – von Forschung und Entwicklung bis hin zur Lieferkette.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

  • Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning: It’s here to stay. (For English version see below) Fernunterricht oder Homeschooling war eine notwendige Reaktion auf eine unmittelbare Krise, doch die Zukunft der Bildung geht über Videokonferenzplattformen und temporäre Lösungen hinaus. Hybrides Lernen ist eine weitgreifende Mischung aus Lernen ausserhalb des Campus und Lernen vor Ort, die auf einer sorgfältig geplanten Infrastruktur […]

Detailhandel

Education

  • Nyenrode Business University: Verbinden von Datenquellen auf vereinheitlichte Weise

    Nyenrode Business University: Verbinden von Datenquellen auf vereinheitlichte Weise

    Bei der Nyenrode Business University fand gerade die Entwicklung der Integration eines neuen SaaS-basierten Finanzsystems statt, als erkannt wurde, dass der Prozess der Verbindung dieser Lösung mit so vielen anderen Systemen komplizierter als erwartet sein würde. So wurde Wortell um Hilfe gebeten, ein Mitglied des Microsoft-Partnernetzwerks. Wortell schlug die Einführung der Azure Unified Pipeline als […]

  • Visit us at AMLD & Other Top Cloud Events

    Visit us at AMLD & Other Top Cloud Events

    Visit us at our AMLD booth, workshops and keynotes March 26-30, 2022 @ STCC, Lausanne, Switzerland The Swiss Microsoft for Education Team would be pleased to welcome you after the first two days of workshops and keynotes at our booth on March 28-30. Get your tickets now, agendas and all important information can be found […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

Öffentliche Verwaltung

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Strassen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

  • A man sitting at a table using a laptop

    Vier gemeinsame Herausforderungen, vor denen Regierungen in Krisenzeiten stehen

    Dieser Blog konzentriert sich auf best practice und lösungen für die Arbeit von zu Hause aus, die Interaktion mit den Bürgern, das Bewusstsein für die Situation zu gewinnen und sicher zu bleiben.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Joung male with Surface Go 3 in School

    Covid-Support und Ressourcen für Schulen

    Herausforderungen der Pandemie mit Hybrid- oder Fernunterricht bewältigen Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden, Bildungseinrichtungen sind nach wie vor mit Unsicherheiten, Quarantänen, wechselnden Direktiven und teilweiser Rückkehr zu Fern- oder Hybridunterricht herausgefordert. Viele Schulen und Universitäten nutzen mit Office 365 und Microsoft Teams Technologien von Microsoft, welche die Fortführung von Kommunikation und Lehre, die produktive […]

Kundenreferenzen

  • Duty-free-Shop

    Dufry: Datenkultur dank Cloud-Technologie

    Dufry ist einer der grössten Reiseeinzelhändler der Welt. Er will den gesamten Betrieb digitalisieren und ein komplett datengetriebenes Unternehmen werden. Damit dieser Plan Realität wird, nutzt Dufry Azure als skalierbare, dynamische Plattform, um eine Single Source of Truth zu erreichen. „Wir finden Daten grossartig, aber wollen sie nicht einfach ohne Sinn und Zweck nutzen. Daten […]

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Tipps