Eine Person, die an einem Tisch sitzt und mit einem Laptop arbeitet

Tipps zur Durchführung erfolgreicher und sicherer Besprechungen mit Microsoft Teams

Nadine Nyffenegger

Nadine Nyffenegger

Business Group Lead for Business Applications

Lesezeit, 4 min.

Viele Menschen arbeiten jetzt im Home Office. Daher ist es wichtiger denn je, Kompetenzen für die Remotearbeit zu entwickeln, um produktiv zu bleiben. Vor diesem Hintergrund wir einen starken Anstieg der Zahl der Mitarbeiter erlebt, die über Microsoft Teams effizient und sicher arbeiten. Unabhängig davon, ob Sie Ihre ersten Schritte mit dem Tool machen oder bereits Besprechungen in Teams abhalten, möchten wir sicherstellen, dass Sie alle Funktionen für die Zusammenarbeit und Sicherheit voll ausschöpfen.

Hier sind also neun Top-Tipps für eine effiziente und sichere Durchführung von Onlinemeetings…

1. Eine sichere Verbindung mit anderen Personen – im Unternehmen und ausserhalb

Wenn Sie das nächste Mal eine Besprechung entweder in Microsoft Teams oder in Microsoft Outlook planen, geben Sie einfach die E-Mail-Adressen Ihrer externen Gäste an und Teams kümmert sich um den Rest. Es sendet allen Beteiligten eine E-Mail-Einladung mit Anweisungen zur Teilnahme an Ihrem Onlinemeeting.

Ihr Gast klickt einfach auf den Link, gibt seinen Namen ein und nimmt über den Browser an der Besprechung teil. Ohne ein Plug-in installieren oder den Team-Client herunterladen zu müssen.

2. Telefonische Einwahl der Teilnehmer von überall aus 

Teams ist für Teilnehmer konzipiert, die unterwegs sind, keinen Zugang zum Internet haben oder sich lieber in eine Besprechung einwählen möchten. Besprechungen mit Teams sind grundsätzlich barrierefrei.

Benutzer mit aktivierter Audiokonferenzfunktion sehen automatisch eine Einwahlnummer, die in der Einladung zum Meeting mit Teams enthalten ist. Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus auf die Einwahlnummer klicken, wählt sich das Telefon automatisch ein und Sie betreten sogar direkt die Konferenzbrücke. Heute müssen Sie keine Telefonnummern mehr auswendig lernen.

3. Mit Besprechungsoptionen die Kontrolle behalten 

In Teams hat der Organisator der Besprechung viele Möglichkeiten, den Teilnehmern des Onlinemeetings Rollen und Berechtigungen zuzuweisen.

Sie können z.B. eine Besprechungslobby erstellen, in der der Organisator festlegen kann, wann bestimmte Personen zur Besprechung zugelassen werden. Dies ist sehr nützlich bei der Erörterung von vertraulichen Fragen. Zu den vielen anderen Optionen gehören z.B. die Möglichkeit, Moderatoren zu bestimmen, Teilnehmer stummzuschalten und eine Aufzeichnung zu starten oder zu stoppen.

4. Führen Sie persönliche Gespräche über Video 

Zur Zeit sind persönliche Treffen nicht mehr so einfach möglich. In diesem Fall ist ein Onlinetreffen per Video die beste Alternative. Die nonverbale Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil während eines Gesprächs.

Ermutigen Sie alle Teilnehmer Ihrer Teams-Besprechung, ihr Video für eine persönlichere Unterhaltung einzuschalten. Verwenden Sie den intelligenten Weichzeichner, um den Hintergrund unscharf zu stellen, damit Ihr Haustier oder die bunte Tapete nicht unnötig ablenken.

5. Teilen Sie nur, was notwendig ist 

Wir alle kennen das aus eigener Erfahrung: in Besprechungen ist weniger manchmal mehr. Wenn Sie in einer Besprechung mit Teams Inhalte teilen, bestimmen Sie, was andere Teilnehmer sehen.

Sie können wählen, ob Sie Ihren gesamten Desktop oder nur ein bestimmtes Fenster anzeigen möchten. Auch dies ist nützlich, wenn Sie nicht wollen, dass die Teilnehmer vertrauliche Informationen sehen. Sie können auch einen Teilnehmer, der einen Desktop oder eine Anwendung freigibt, bitten, Ihnen die Kontrolle darüber zu übertragen.

6. Alle Teilnehmer können auf dem Whiteboard Ideen austauschen 

Nur weil nicht alle im gleichen Raum sind, heißt das nicht, dass Sie nicht am Brainstorming teilnehmen können.

Microsoft Whiteboard ist in jede Teams-Sitzung integriert und ermöglicht den Teilnehmern die Interaktion mit dem Whiteboard durch Touch, handschriftliche Eingaben oder mit der Maus. Whiteboard-Sitzungen werden bei jeder Besprechung aufgezeichnet und stehen für eine spätere Verwendung oder Bezugnahme im Chat des Meetings zur Verfügung.

7. Verpassen Sie keine Besprechung, auch wenn Sie sie verpasst haben 

Ob mit ein paar Minuten Verspätung oder aufgrund einer kurzfristigen Komplikation, es ist sehr wahrscheinlich, dass jemand die Besprechung verpasst. Anstatt ein Nachholmeeting anzusetzen, können Sie einfach Ihre Microsoft Teams-Besprechung aufzeichnen. Die Aufzeichnung wird dann automatisch in der Cloud gespeichert und ein Link zum Besprechungschat hinzugefügt. Darüber hinaus können die Teilnehmer das Besprechungsprotokoll durchsuchen und direkt zu dem Zeitpunkt springen, an dem ein bestimmter Punkt erwähnt wurde.

8. Genau verstehen, was gesagt wird  

Wie oft haben Sie bei einer Konferenzschaltung jemanden gebeten – oder wollten es –, sich zu wiederholen?

Der Erfolg eines Meetings hängt erheblich von der Verständlichkeit seines Inhalts ab. Empfehlen Sie daher den Teilnehmern, die Liveuntertitel zu aktivieren, um in Echtzeit mitlesen zu können. Diese Funktion ist für Teilnehmer mit Hörproblemen, unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder einer Verbindung in einer lauten Umgebung sehr hilfreich.

9. Wählen Sie Geräte, die eine perfekte visuelle und akustische Präsentation gewährleisten 

Microsoft bietet eine ganze Reihe von Geräten, die für Teams zertifiziert sind und eine außergewöhnliche Bild- und Tonqualität bieten. Melden Sie sich an, und starten Sie Ihre Besprechungen mit einem einfachen Tastendruck. Wählen Sie dann, wo und wie Sie mit den Geräten arbeiten möchten, die für jeden Arbeitsbereich und jeden Arbeitsstil konzipiert sind.

Mehr Unterstützung erhalten

Entdecken Sie, wie Microsoft jedes Unternehmen dabei unterstützen kann, noch heute zu reagieren.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • *Kostenlose Stift-Schulungen für Schulen

    *Kostenlose Stift-Schulungen für Schulen

    Kostenlose Stift-Schulung für Lehrkräfte* Beim Kauf von mindestens 30 stiftfähigen Windows 10 Geräten für Ihre Schule haben Sie Anrecht auf eine kostenlose Schulung zum Thema „Digitaler Stifteinsatz auf Windows 10 Schulgeräten – Potenziale im Unterricht kennenlernen und nutzen“. Durch eine fortschreitende Digitalisierung an Schulen sind Tablets und Notebooks oft schon nicht mehr wegzudenken als persönliche […]

  • Eine Frau, die einen Laptop benutzt

    Mehr erfahren über verbessertes Unterrichten mit Blended Learning

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben unsere Bildungskunden Unglaubliches vollbracht, um das Interesse und Engagement ihrer zu Hause lernenden Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. Von innovativen E-Learning-Methoden bis hin zu spannenden Foto- und Koch-Challenges – der Bogen, der von Lehrenden und Lernenden in diesen schwierigen Zeiten gespannt wurde, war sehr weit. Schulen und Universitäten haben das […]

Detailhandel

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Universität Vita-Salute San Raffaele und […]

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

Öffentliche Verwaltung

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land mit grossen Ambitionen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20'000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Woman on desk, Surface Devices infront of her

    Modern Work Discover Workshops

    Erfahren Sie in einem praxisorientierten Webinar mehr über die Digitale Transformation. Die Discover Workshops inspirieren Sie mit best-practices und hands-on Session zur Microsoft 365-Produktpalette, damit Sie mit den aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation mit neuen Ideen und Lösungen entgegentreten können. Seien Sie bereit für die neue Arbeitskultur und den kulturellen Wandel und unterstützen Sie Ihre […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Sorgenfreiheit durch Datenschutz und Sicherheit

    Sorgenfreiheit durch Datenschutz und Sicherheit

    „Sicherer Cloud-Speicher, Compliance und branchenführende Sicherheit: Ihre Daten und die Tools, mit denen Sie davon profitieren, können Ihr Unternehmen voranbringen.“ Unsere Welt ist gefährlicher denn je, und wir sind mit immer aggressiveren Cyberbedrohungen konfrontiert. Heute stellt jedes Gerät eine mögliche Verbindung zu unseren Systemen und Leben dar und muss daher bestmöglich geschützt werden. Da immer […]

Tipps

  • YSBtYW4gYW5kIGEgd29tYW4gc2l0dGluZyBhdCBhIHRhYmxl

    5 Gründe, warum Sie noch heute Microsoft Teams einsetzen sollten

    Zusammenarbeit und Teamwork zeichnen moderne Unternehmen aus. Seit ihrer Veröffentlichung ist Microsoft Teams die App mit dem schnellsten Wachstum in der Geschichte von Microsoft. Sie wird in mehr als 330.000 Unternehmen eingesetzt. Wenn Sie in einem dieser Unternehmen arbeiten, finden Sie vermutlich jeden Tag neue Einsatzmöglichkeiten für die App. Falls nicht, dann finden Sie hier […]