Warum sich die Konzernleitung gemeinsam mit den Sicherheitsbeauftragten für die Sicherheit einsetzen muss

Harald Leitenmüller

Harald Leitenmüller

Chief Technology Officer

Lesezeit, 1 min.

In der heutigen Zeit sind Datenschutzverletzungen fast an der Tagesordnung und für Unternehmen aller Klassen eine kostspielige Angelegenheit. Die enge Zusammenarbeit zwischen Konzernführung und Sicherheitsbeauftragten (Chief Security Officer – CSO) war noch nie so wichtig.

Zusammenarbeit für eine verbesserte Sicherheit und eine erfolgreiche Unternehmensstrategie

Im Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Mit ihr werden strengere Datenschutz- und Sicherheitskontrollen für alle Unternehmen umgesetzt. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen geschützt ist und erfolgreich am Markt operieren kann, sobald die Verordnung aktiv wird?

Am wichtigsten ist, dass Führungsteams lernen, ihren Sicherheitsbeauftragten die richtigen Fragen zu stellen, um generell die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens zu verbessern. In vielen Fällen ist es nicht einfach, die richtigen Fragen zu finden.

Daher haben wir ein sehr praxisorientiertes E-Book zusammengestellt, das der Unternehmensführung helfen kann, gemeinsam mit seinem Sicherheitsteam das Risiko von Datenschutzverletzungen zu eliminieren.

Aus dem Inhalt:

1. Wie häufig sehen Sie nicht genehmigte Cloud-Dienste in Verwendung?

2. Sind wir gegen Gefahren von Innen geschützt?

3. Haben wir eine Abteilung, die sich um Cyber-Sicherheit kümmert?

4. Ist unsere BYOD-Richtlinie sicher?

5. Fühlen Sie sich von Ihrem Sicherheitsbudget oder Ihrer Personalstärke eingeschränkt?

Mit „5 Fragen, die das Führungspersonal seinen Sicherheitsteams stellen sollte“ erhalten Sie den Einblick, den Sie brauchen, um eine Cyber-Sicherheits-Checkliste für Ihr Unternehmen zu erstellen und mit deren Hilfe Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen minimieren können.

Kostenloses E-Book: Fünf Fragen, die Führungskräfte ihren Sicherheitsteams stellen sollten

Diese Fragen zu den Sicherheitsmaßnahmen Ihres Unternehmens sollten Sie abklären

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • ein Mann, der einen Laptop-Computer benutzt und auf einem Schreibtisch sitzt

    Neun Tipps für erfolgreiches Distance Learning

    Koen Timmers, Microsoft Expert Educator Fellow und Dozent für Informatik, erklärt, wie Technologie im Bereich der Online-Bildung unterstützen kann.

  • Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Remoteunterricht zum hybriden Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut der betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen bzw. Erfahrungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für […]

Einzelhandel

Fertigung

  • Eine Person, die einen Laptop-Computer verwendet, der auf einem Tisch sitzt

    EcoCabins: Mehr als Wohnen und Arbeiten. Es geht um einen neuen Lebensstil!

    Gleich hinter den idyllischen Dünen von Ijmuiden, rund 30km westlich von Amsterdam, findet man den Hauptsitz von EcoCabins. EcoCabins ist ein ambitioniertes Start-up Unternehmen, mit dem Ziel Wohnen und Arbeiten grundlegend ökologisch und nachhaltig zu verändern. Vor zwei Jahren begannen sie als Produzenten von Ferienhäusern und spezialisierten sich unter anderem auf kleine, komplett vorgefertigte „Tiny-Houses“, […]

  • Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Resilient, agil, vernetzt: Connected Services als Gamechanger

    Vom Werk in die Cloud: Wie sich die Industrie in einer vernetzten Welt verändert Mehr Geschwindigkeit, mehr Innovation und mehr Transformation. Wer als Unternehmen in der dynamischen Welt der herstellenden Industrie vorne mitmischen möchte, muss allen drei Herausforderungen offen begegnen. Viele Hersteller*innen investieren bereits in neue Lösungen, um mit vernetzten Lösungen neue Geschäftsstrategien- und Modelle […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Schwedische Führungskräfte profitieren von Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

    Schwedische Führungskräfte profitieren von Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

    Mangelnde Konsistenz erschwert das Geschäft. Zu dieser Erkenntnis kam Ledarna, eine Gewerkschaft für Führungskräfte in Schweden, als sie über 170 Mitarbeiter zählte. Durch den Umstieg von veralteten Tools und Systemen konnte sie ihre Prozesse optimieren und die Zusammenarbeit verbessern. Zudem wurde die Sicherheit gestärkt, und neue Innovationschancen wurden aufgezeigt. Von einer besseren Verarbeitung vertraulicher, persönlicher […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • an einem Tisch sitzende und einen Laptop nutzende Person

    So halten Sie erfolgreiche und sichere Meetings mit Microsoft Teams

    Da mittlerweile so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtiger denn je, unsere Remote-Arbeit-Kompetenzen weiterzuentwickeln und produktiv zu bleiben. Die Zahl der Menschen, die mithilfe von Microsoft Teams erfolgreich und sicher zusammenarbeiten, ist sprunghaft angestiegen. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Tool erst weniger vertraut sind oder ob Sie Ihre Besprechungen bereits in […]