Woman with yellow hat stepping out of yellow cab with a Surface
Lesezeit, 2 min.

Ein fester Arbeitsplatz. In einem Büro. Im gleichen Stadtteil. Das könnte bald Geschichte sein. Wir entwickeln uns laufend weiter. Heute ist es wichtiger denn je, flexibel zu sein und nachzudenken, sich auszutauschen und etwas zu schaffen – jederzeit und überall. Dabei muss auch noch die Sicherheit gewahrt werden.

Teamarbeit neu definiert 

Unternehmen führen neue Formen der Zusammenarbeit ein. Unsere Einstellung zur Arbeit und deren Integration in unser Leben ändert sich grundlegend.

Moderne Teams sind mobil.

Technologie befreit uns von geografischen Grenzen, und neue Tools unterstützen uns beim Entfalten unserer Kreativität. Damit inspirieren wir andere.

Eine neue Ära der Mobilität hat begonnen. Doch diese grundlegende Veränderung eröffnet auch neue Herausforderungen.

Wenn sie Mitarbeiter flexibel arbeiten lassen, müssen Unternehmen ihre Ressourcen und ihre vertraulichen Kundendaten schützen. Wir müssen darauf vertrauen können, dass unsere persönlichen Daten sicher und geschützt sind.

Unsere Geräte und Anwendungen bilden unsere erste Verteidigungslinie.

Unter Feuer

Noch nie zuvor wurden derartig viele Cyberangriffe verzeichnet. 2017 wurden doppelt so viele Sicherheitsvorfälle gemeldet wie im Vorjahr.

Unternehmen bemerken Sicherheitsvorfälle heute erst nach durchschnittlich 99 Tagen. Sie benötigen weitere 50, um sie zu beheben.

In den meisten Fällen büßen die angegriffenen Unternehmen 15 % ihres Aktienwerts ein. Ihr Ruf kann komplett zerstört werden.

Offen für Veränderung 

Echte Zusammenarbeit: die Übertragung von Informationen von Person zu Person, Gerät zu Gerät, Standort zu Standort.

Hierfür sind neue Schutzmechanismen erforderlich.

Wir benötigen umfassende, ausgeklügelte Sicherheitsfunktionen. Wir müssen Sicherheitsvorfälle schnell bemerken, bevor sie Schaden anrichten.

Identitätsbasierte Sicherheitssysteme erkennen unseren Fingerabdruck, unser Gesicht oder unser Lächeln.

Unternehmen müssen innovativer als die Angreifer sein.

Mit den neuesten Entwicklungen können wir eine sicherere Umgebung schaffen und zugleich den Informationsfluss gewährleisten.

Wir können unserer Kreativität überall freien Lauf lassen. Damit inspirieren wir andere.

Ermöglichen Sie überall sicheres Arbeiten.

Kostenloses E-Book: Crashkurs für Microsoft 365 Business

Vereinfachte Verwaltbarkeit Ihrer Technologie und gesteigerte Produktivität dank Microsoft 365 Business.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Das Beste aus beiden Welten: Blended Learning als Unterrichtsmethode der Zukunft?

    Das Beste aus beiden Welten: Blended Learning als Unterrichtsmethode der Zukunft?

    Eine Pandemie hatte (und hat) unsere Welt fest im Griff. Ein Virus wie COVID-19 hat besonders im Bildungsbereich auf die Tagesabläufe von Millionen von Lehrkräften, Dozierenden, SchülerInnen, Studierenden, SchulverwalterInnen, Eltern und damit auf den Arbeitsmarkt massiven Einfluss. Und jetzt, da sich viele Länder langsam aus dem Würgegriff der Pandemie wieder zu befreien beginnen, wollen wir […]

  • eine Frau, die einen Laptop benutzt

    Erfahren Sie, wie Sie mit Blended Learning den Unterricht verbessern

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben unsere Kunden aus dem Bildungsbereich Unglaubliches vollbracht, um das Interesse und Engagement ihrer zu Hause lernenden SchülerInnen und Studierenden aufrechtzuerhalten. Von innovativen E-Learning-Methoden bis hin zu spannenden Foto- und Koch-Challenges – der Bogen, der von Lehrenden und Lernenden in diesen schwierigen Zeiten gespannt wurde, war sehr weit. Schulen und Universitäten […]

Einzelhandel

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

  • eine Gruppe von Personen, neben einem Hund stehend

    So denkt die belgische Polizei Kommunikation neu

    Der Austausch von Informationen ist jetzt für Führungskräfte und Support-Mitarbeiter*innen viel einfacher – dank Microsoft Teams auf einer leistungsstarken und sicheren digitalen Plattform.

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land bei großen Plänen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20.000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft 365 […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Schwedische Führungskräfte profitieren von Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

    Schwedische Führungskräfte profitieren von Lösungen für den modernen Arbeitsplatz

    Mangelnde Konsistenz erschwert das Geschäft. Zu dieser Erkenntnis kam Ledarna, eine Gewerkschaft für Führungskräfte in Schweden, als sie über 170 Mitarbeiter zählte. Durch den Umstieg von veralteten Tools und Systemen konnte sie ihre Prozesse optimieren und die Zusammenarbeit verbessern. Zudem wurde die Sicherheit gestärkt, und neue Innovationschancen wurden aufgezeigt. Von einer besseren Verarbeitung vertraulicher, persönlicher […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Università Vita-Salute San Raffaele und […]

Tipps

  • Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Produktivität & Innovation: Wie hybrides Arbeiten Unternehmen hilft, ihre Ziele zu erreichen

    Sich für eine hybride Arbeitsweise zu entscheiden, bedeutet nicht nur, technologische Maßnahmen zu setzen und vielleicht in die Cloud zu wechseln. Dazu gehören auch ein Umdenken in der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Am Ende wird sich der Aufwand aber definitiv lohnen und man geht als moderneres Unternehmen aus der Transformation hervor. Eines, das seine […]