eine Person, die einen Hut trägt

Platform Economy – Beispiele 4 österreichischer Unternehmen auf dem Weg vom Produkt zur Plattform

Martina Klenkhart

Martina Klenkhart

Go-to-Market Lead for Retail and Consumer Goods Industry, Microsoft Western Europe

Lesezeit, 2 min.

Platform Economy adressiert nicht einen einzelnen Kunden, sondern eine Community, eine Branche, einen ganzen Markt

Alles beginnt mit einer vielversprechenden Idee für eine attraktive Value Proposition gegenüber Ihren Kunden und Value Creation für Ihr Unternehmen. Dann gilt es, Daten zu gewinnen und nutzbar zu machen, indem Sie eine digitale Platform schaffen.

Wichtig ist, hier aber nicht aufzuhören. Die Schlüsselfrage ist, wie können wir sicherstellen, dass die Innovation nicht im Engineering stoppt, sondern weitergeht an die so wichtige neue Rolle der Data Scientists im Unternehmen, um Dateninnovation einzubringen und zu neuen Business Modellen zu entwickeln.

Im Innovation Scoreboard der EU 2020 schneidet Österreich erwartungsgemäß auch wieder sehr gut ab als hoch-innovativer Markt („Strong Innovator“). Gleichzeitig wird unterstrichen, dass die Innovationskraft in Österreich noch stets sehr produktorientiert ist im Vergleich zu anderen Staaten deren Innovationsstärke vor allem im Bereich der wissensintensiven Services-Exporte liegt.

Karte von Europa

Source: European innovation scoreboard | Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (europa.eu), June 2020

Mit innovativen, österreichischen Unternehmen haben wir Partnerschaften gegründet, die die Microsoft Cloud-Plattform zum Rückgrat eines komplett neuen Geschäftsmodells machen. Im Zuge unseres kürzlich veranstalteten Industry Circle für Manufacturing beleuchteten Andritz AG, Wienerberger AG, RHI Magnesita und Felss Group GmbH Ihre aktuellen Projekterfahrungen sowie die Einbettung dieser in ihre Business Model Innovation-Strategie.

Agenda:

  • Interview Andritz AG – Klaus Glatz, Andritz AG | Markus Fuchs, Andritz AG | Vesna Glatz
  • Automated Data Gathering (ADG) -Armin Tobies, Wienerberger AG | Manuel Hausjell, TietoEVRY
  • Digital Field Service Journey – Rupert Schodl, RHI Magnesita | Patryk Jenciak, ORBIS
  • Die Reise von Maschinendaten über den Edge in die Cloud – Markus Preisinger, Felss | Emanuel Aichhorn, TTTech Industrial

Ich möchte Sie einladen, die Präsentationen dieser starken österreichischen Beispiele auch im Nachgang der Veranstaltung noch einzusehen. Bitte finden Sie hier den Link auf die Veranstaltungsaufzeichnung.

Insbesondere durch vertrauensvolle, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in digitalen Plattformen entstehen aktuell zahlreiche innovative Geschäftsmodelle. Die Verbindung von Ökosystemen und Daten zahlt in die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sowie der ganzen Branche ein uns lässt uns als Marktwirtschaft besser werden. Wir laden Sie ein zur Vernetzung & Austausch zu diesem Thema.

Industry Circle: Manufacturing

Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie neue Lösungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen realisieren können.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Education

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

  • Teacher with students

    Erfolgsgeschichten von digitaler Transformation an Schulen

    Die digitale Transformation an österreichischen Schulen ist gekommen, um zu bleiben. Doch wie erleben Lehrkräfte und Schüler*innen die Umstellung auf das digitale Klassenzimmer? Wir haben die schönsten Erfolgsgeschichten und Best Practice Beispiele der letzten 2 Jahre zusammengefasst. Mittelschule Kirchdorf Inspiriert von den Möglichkeiten der heutigen Technologien, gepaart mit einer digitalen Kultur, führte ein Lehrer der […]

Einzelhandel

Fertigung

  • eine Person, die einen Hut trägt

    Mehr als eine Vernetzung! Wie Plattformökonomie die gesamte Industrie bereits jetzt und auch in Zukunft stärkt

    Service ist aktuell deutlich im Fokus der herstellenden Industrie und wir sehen, wie dieser Trend die ganze Industrie beeinflusst. Dinge und Produkte werden natürlich weiterhin produziert, aber sie stehen nicht mehr zwingend zu jeder Zeit im Mittelpunkt der Wertschöpfungskette. Services sind heute mehr als eine bloße Ergänzung zu den Produkten. Unter der Bezeichnung „Anything-as-a-Service (XaaS) […]

  • Mann mit Farbspray

    Welche Lehren wir aus der digitalen Transformation von AkzoNobel ziehen können

    Geschäftstüchtige Unternehmen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Von der Umstrukturierung von Unternehmen bis hin zur Entwicklung komplett neuer Geschäftsmodelle: Das Streben nach ständiger Verbesserung nimmt verschiedenste Gestalten an. Ein gemeinsamer Faktor in den Plänen fast aller modernen Führungskräfte ist der Fokus auf technologische Innovation. […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • TTTech Industrials Schritt vom Cloud-Kunden zum Innovationspartner

    TTTech Industrials Schritt vom Cloud-Kunden zum Innovationspartner

    Bei Microsoft glauben wir daran, dass kleine Faktoren den großen Unterschied ausmachen können. Hierfür bedarf es manchmal nicht mehr als eine Idee und den Mut, diese in die Tat umzusetzen. Wenn Unternehmen diesen Willen haben, ist es für uns besonders aufregend, bei der Umsetzung ihrer Projekte dabei zu sein. Manchmal ergibt sich daraus auch eine […]

Kundenreferenzen

  • Mann mit Farbspray

    Welche Lehren wir aus der digitalen Transformation von AkzoNobel ziehen können

    Geschäftstüchtige Unternehmen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Von der Umstrukturierung von Unternehmen bis hin zur Entwicklung komplett neuer Geschäftsmodelle: Das Streben nach ständiger Verbesserung nimmt verschiedenste Gestalten an. Ein gemeinsamer Faktor in den Plänen fast aller modernen Führungskräfte ist der Fokus auf technologische Innovation. […]

Presse

  • Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Eine neue Ära im Bildungsbereich beginnt

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Guy working in front of a PC

    Mit einem Compliance-Programm zur kundenorientierten Unternehmenskultur

    Das Umsetzen von Konformitätsvorgaben kann sehr viel Planung und Kommunikation erfordern. Doch mit einem verlässlichen Programm stellen Sie sicher, dass Sie für alle zukünftigen Herausforderungen bereit sind. Dann können sich Ihre Mitarbeiter darauf konzentrieren, was sie am besten können. Sehen Sie sich unser kostenloses E-Book, So unterstützt Dynamics 365 die Compliance, an. Darin erfahren Sie, […]

Tipps

  • Zwei Frauen und ein Mann beim Brainstorming in einem ungezwungenen Büro. Beide Frauen arbeiten am Laptop, der Mann schreibt. Im Hintergrund ist ein großer Monitor zu sehen.

    Moderne Verkaufsstrategie: Trends 2019 in 5 Webinaren

    Die Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern wird Tag für Tag komplizierter. Bei jeder potenziellen Partnerschaft müssen Sie den richtigen Käufer finden, seine Anforderungen ermitteln, seinen Fortschrift im Kaufzyklus verfolgen und ihm die richtigen Inhalte anzeigen – wann und wo er möchte. Diese geänderte Dynamik unterstreicht die Kunst moderner Verkaufsstrategien. Käufer wünschen zum richtigen Zeitpunkt persönliche Betreuung […]