2 women working on a Microsoft Surface

Data Governance bedeutet mehr als nur GDPR-Konformität

Roger Halbheer

Roger Halbheer

Chief Security Advisor

Lesezeit, 1 min.

Für Unternehmen, die von der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) betroffen sind, ist der Schutz der Privatsphäre mehr als nur gute Geschäftspraxis – er ist rechtlich verpflichtend.

Wie implementiert man also ein effektives Data-Governance-Programm, dass sowohl proaktive, reaktive als auch zukunftssichere Datensicherheit bietet?

Data Governance betrifft nicht nur die GDPR

Daten sind eine wertvolle Unternehmensressource, doch im Rahmen der GDPR sind alle personenbezogenen Daten, die ein Unternehmen von seinen Kunden, potenziellen Kunden, Mitarbeitern und anderen erhebt, mit erheblicher Verantwortung verbunden.

Data Governance umfasst natürlich mehr als Prozesse und Praktiken. Sie müssen stets die Grundprinzipien von Data Governance zu beachten. Dazu zählen: Integrität, Transparenz, Überprüfbarkeit, Verantwortlichkeit, Verwaltung, Standardisierung und Änderungsverwaltung.

Die Zuweisung von Rollen wohl einer der wichtigsten Aspekte für die Entwicklung eines erfolgreichen Data-Governance-Programms. Mit der Zeit werden jedoch durch die Automatisierung von Prozessen mit intelligenten, sicheren Cloudprodukte für Unternehmen die Benutzerbeteiligung und Kosten reduziert. Dadurch verlagert sich der Fokus von der Compliance auf die Optimierung der Sicherheit.

Die effektive Verwaltung von Daten, um interne und externe Compliance-Anforderungen zu erfüllen, ist komplexer denn je, da die Datenmenge exponentiell ansteigt und neue Richtlinien wie die GDPR beachtet werden müssen.

Deshalb haben wir ein übersichtliches E-Book zusammengestellt, das der Führungskräfte beim Erstellen eines effektiven Data-Governance-Plan und Optimieren der Sicherheit unterstützt. Themen:

  1. Was ist Data Governance?
  2. Bedeutung der GDPR für Data Governance
  3. Bausteine eines Data-Governance-Programms
  4. Data-Governance-Implementierung

Kostenloses Whitepaper: Data Governance für GDPR-Compliance

Schützen Sie persönliche Daten durch die Einführung einer effektiven Data Governance-Strategie.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Detailhandel

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

  • GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die GDPR-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Wir bewerten Ihr derzeitiges Risikoprofil „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Detailhandel über die GDPR. Es ist auch die komplizierteste […]

Fertigung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

Sicherheit & Datenschutz

Tipps

  • A woman holding a white mug

    Arbeiten von zu Hause – Erfahrungen eines Early Adopters

    Man kann mich als „Early Adopter“ im Bereich der Remote-Arbeit bezeichnen. Vor etwa 15 Jahren war ich bei einem grossen Telekommunikationsunternehmen für Mobilität und Konvergenz zuständig, als diese Konzepte noch in den Kinderschuhen steckten. Ich beschloss, meinen Worten Taten folgen zu lassen und bestand darauf, so oft wie möglich remote zu arbeiten. Ich habe sogar […]