Lesezeit, 1 min.

Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen.

Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance

In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche «betroffene Personen», für die Sie die Compliance sicherstellen müssen. Dazu zählen Studierende, Lehrkräfte, Reinigungskräfte, Verwaltungsangestellte und mehr In jedem Jahr kommen neue betroffene Personen dazu, von denen Sie Namen, Anschriften, Geburtsdaten und weitere Daten erfassen.

Im Laufe des akademischen Jahres übertragen Sie einen Teil dieser Daten beispielsweise an Versicherungsunternehmen, Behörden oder Alumni-Netzwerke. Gleichzeitig verlassen einige Personen die Hochschule, viele andere hingegen bleiben. Und im nächsten Jahr kommen neue hinzu. Dann beginnt das Ganze von Neuem.

Der Weg zur GDPR-Compliance

Die neue GDPR schafft einen einheitlichen Rahmen innerhalb der Europäischen Union, dem entsprechend betroffene Personen an Ihrer Hochschule bestimmte Rechte haben, die ab dem 25. Mai für sie gelten. Kennen Sie diese Rechte?

Laden Sie jetzt den GDPR-Leitfaden für Bildungseinrichtungen herunter. Darin finden Sie Informationen dazu, wie Sie personenbezogene Daten am besten schützen, die Rechenschaftspflicht Ihrer Prozesse wahren und die Einhaltung der GDPR unterstützen.

Kostenloses E-Book: Leitfaden zur GDPR für Bildungseinrichtungen

Ein Leitfaden zum schnellen Einstieg in die GDPR für Bildungseinrichtungen

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    COVID-19 hat einen enormen Einfluss auf den Tagesablauf von Millionen von Lehrpersonen, Dozierenden, SchülerInnen und Studierenden auf der ganzen Welt. Das Microsoft Education Team möchte weiterhin allen dabei helfen, durch Fern- oder Hybridunterricht in Verbindung und involviert zu bleiben. Und jetzt, da sich die Länder der Welt aus der Krise zu befreien beginnen, hilft Microsoft […]

  • Microsoft on Tour bei der Schule Altstätten (SG)

    Microsoft on Tour bei der Schule Altstätten (SG)

    Mit Surface Geräten die Zukunft gestalten Interview mit Christian Krüsi (Schulen Altstätten, SG) Zu einem modernen Gerätemanagement gehört auch die regelmässige Erneuerung von Geräten. Das Team um Christian Krüsi hat sich auch diesmal wieder für Surface-Geräte entschieden. Redaktion: Ihr habt euch wieder dafür entschieden, auf Surface-Geräte zu setzen. Für welche konkreten Geräte habt ihr euch […]

Detailhandel

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

  • GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die GDPR-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Wir bewerten Ihr derzeitiges Risikoprofil „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Detailhandel über die GDPR. Es ist auch die komplizierteste […]

Fertigung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Mehrere Personen, die an einem Tisch vor einem Gebäude sitzen

    Perspektiven der neuen Arbeitskultur

    Wir leben in einem Zeitalter, das von aussergewöhnlicher kultureller und technologischer Veränderung geprägt ist. Da neue Generationen auf den Arbeitsmarkt drängen, verändert sich die Arbeitskultur, und neue Ideen und Arbeitsweisen halten Einzug. Technologie verändert die Erwartungen an den Arbeitsplatz. Der klassische „Nine to five“-Arbeitstag im Büro gehört zunehmend der Vergangenheit an, da uns Technologien für […]

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • ein schneebedeckter Berg mit Matterhorn im Hintergrund

    Digitale Transformation mit der Microsoft Cloud Schweiz und Microsoft Services

    View English version Nun ist es soweit: Microsoft eröffnete in der Schweiz eigene Datacenter und ebnet dadurch auch Unternehmen in stark regulierten Branchen den Weg in die Cloud. Durch die neuen Datacenter können wir garantieren, dass sensible Daten innerhalb der Schweiz bleiben und die Compliance- sowie Performance-Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden. Den Schweizer Unternehmen steht […]

Tipps