An illustration of a girl with headphones

Der Podcast zu künstlicher Intelligenz: Interessante Erkenntnisse

Leentje Chavatte

Leentje Chavatte

Microsoft, Digital Transformation

Lesezeit, 1 min.

In dieser Episode des Podcasts zu künstlicher Intelligenz sprechen wir über die künstliche Intelligenz in Westeuropa.

Thomas Holm Møller, Partner von EY Digital Strategy Practice, teilt die Erkenntnisse aus dem neuen KI-Bericht mit. Diese Studie wurde von Microsoft in Zusammenarbeit mit EY in Auftrag gegeben. Der Bericht basiert auf Interviews sowie Umfragen in 277 Unternehmen und bietet einen ersten Einblick, wie Unternehmen KI einsetzen, um Mehrwert zu erzielen und was erforderlich ist, um in dieser neuen Welt Erfolg zu haben.

Wir haben noch gar keine Vorstellung davon, was uns in den kommenden 3 bis 5 Jahren erwartet.

– Thomas Holm Møller

In diesem Podcast teilt uns Thomas Holm Møller faszinierende Erkenntnisse aus diesem Bericht mit, u. a.:

  • Nur wenige Unternehmen setzen KI bereits ein, und die meisten zögern noch, sich ganz darauf einzulassen.
  • Unternehmen, die Erstanwender von KI sind, sind weitaus attraktiver für talentierte Bewerber.
  • In den innovativsten Unternehmen wird KI in einem Top-Down-Ansatz bereitgestellt. Mitarbeiter profitieren von klaren Zielen und Anweisungen sowie der unternehmensweiten Überzeugung, dass KI für sie geeignet ist.

Hören Sie diese und weitere Erkenntnisse aus dem Bericht. Hören Sie den ganzen Podcast an.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in der Schweiz. Wie 277 grosse europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und Schweizer Kollegen AI einsetzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning: It’s here to stay. (For English version see below) Fernunterricht oder Homeschooling war eine notwendige Reaktion auf eine unmittelbare Krise, doch die Zukunft der Bildung geht über Videokonferenzplattformen und temporäre Lösungen hinaus. Hybrides Lernen ist eine weitgreifende Mischung aus Lernen ausserhalb des Campus und Lernen vor Ort, die auf einer sorgfältig geplanten Infrastruktur […]

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäss erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

Detailhandel

  • Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Whitepaper: Retail Insights – Harnessing the Power of Data

    Die Detailhandelsindustrie steuert wesentlich zum BIP vieler Länder bei, beschäftigt mehrere Millionen Menschen und erreicht praktisch die gesamte Bevölkerung. Um die Veränderungen in dieser besonders schnellebigen Zeit für die Industrie besser zu verstehen, haben wir 100 Führungskräfte aus der Detailhandelsbranche befragt. Wir wollten wissen, welchen geschäftlichen Herausforderungen sie gegenüberstehen und erfahren, wie sie aktuell oder […]

  • Big Data stärkt das Geschäft eines Getränkeunternehmens

    Big Data stärkt das Geschäft eines Getränkeunternehmens

    Denken Sie über die vielen Möglichkeiten nach, die Sie haben, wenn Sie etwas trinken möchten. Wasser? Saft? Ein alkoholfreies Getränk? Möchten Sie eine Portionspackung oder einen Sechserpack? Oder vielleicht greifen Sie lieber zu der Literflasche. Tatsache ist, dass wir als Kunden diese vielen Optionen erwarten und die weltweiten Hersteller für nicht-alkoholische Getränke diese anbieten. Arca […]

Education

Fertigung

  • Eneco-Kundenreferenz

    Auf dem Weg in eine neue digitale Zukunft: Eneco steigt für die Bereitstellung nachhaltiger Energien in Europa auf die Cloud um

    Beim niederländischen Unternehmen Eneco dreht sich alles um umweltfreundliche, nachhaltige Wind- und Solarenergie. Im Zuge des Wachstums musste das Unternehmen eine grosse Herausforderung bewältigen: Es wollte so effizient wie möglich nachhaltige Energielösungen entwickeln, doch seine vorhandenen Datenplattformen und Infrastrukturen waren komplex und veraltet. In Zusammenarbeit mit dem Microsoft-Partner Conclusion migrierte Eneco seine Infrastruktur und Systeme […]

  • Gelbes Gerät von Komatsu

    Höchstleistungen bei der Datenbankmigration

    Der japanische Begriff „Dantotsu“ lässt sich nicht 1:1 übersetzen, bezeichnet aber in etwa die „Besten der Besten“. Seit der Gründung vor knapp 100 Jahren strebt das multinationale Unternehmen Komatsu, ein japanischer Hersteller von Geräten für Bauwesen und Bergbau, einen Service bieten, der diesem ehrgeizigen Ziel gerecht wird. Dazu startete Komatsu 2003 seine Dantotsu-Strategie, die auch […]

Finanzen & Versicherung

  • Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    When a severe hailstorm hits Switzerland, Mobiliar’s actuaries face the challenge of quickly and accurately estimating the financial impact of the storm. Their experts analyze a variety of information – from the size of the hailstones to the affected regions and historical damage patterns. To handle complex tasks like these more efficiently, the actuarial team […]

  • Blick auf eine Stadt

    Reduzierung des Wasserverbrauchs durch Daten

    Seit mehr als 140 Jahren investiert der Finanzdienstleister Ibercaja intensiv in den Nordosten Spaniens. Um seine Kunden in ländlichen Gegenden zu unterstützen und Probleme aufgrund von Wassermangel zu lösen, unterstützt das Unternehmen seine Kunden nun bei der digitalen Transformation der Ernteverwaltung. Der Schlüssel zu dieser Transformation sind mit dem Internet der Dinge verbundene Geräte, die Echtzeitdaten […]

Gesundheitswesen

Government

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Tipps