Lesezeit, 4 min.

Der schnelle digitale Wandel erfordert vermehrt neue Kenntnisse und laufendes Lernen über neue Technologien. Microsoft hat verschiedene Lernwege geschaffen, die es jedem Einzelnen und jeder Organisation ermöglicht, Fähigkeiten für den Erfolg im digitalen Zeitalter zu entwickeln. Hier finden Sie die verschiedenen Lernwege.

Microsoft hat zwei Lernmodule entwickelt. Die „Boost your skills – Skills for everyone“, richtet sich an Einzelpersonen, die die Welt der Digitalisierung erkunden und sich zukunftsrelevante Skills aneignen wollen. «Boost your skills – Special Corporate Offerings» bietet verschiedene Lernwege für Unternehmen, die sich auf die digitale Transformation vorbereiten und die notwendigen Fähigkeiten zur Optimierung des digitalen Prozesses erwerben wollen.

Microsoft Academy – boost your skills
Skills for everyone

grafische Darstellung von Skills

Skills for erveryone besteht aus vier verschiedenen Lernkanälen mit jeweils spezifischen Vertiefungen. Alle vier Kanäle sind interaktiv gestaltet, was das Lernen einfach und angenehm macht.

Microsoft Learn
Mit Microsoft Learn kann ein fundamentales Wissen in den Bereichen Azure, Business Applications und Microsoft 365 aufgebaut werden. Hier können die Grundlagen über diese Bereiche erworben werden und am Ende einer Session wird es möglich sein, das gelernte praktisch anzuwenden.

AI School
Die künstliche Intelligenz befindet sich derzeit noch in einem frühen Stadium, wird aber bereits in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Die AI-School beinhaltet den Aufbau und die Funktionsweise der künstlichen Intelligenz. Es ist für Lernwillige gedacht, die keine Erfahrung mit der Programmierung haben und kann daher als Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz verwendet werden.

LinkedIn learning
LinkedIn learning ist ein Kanal, der die Möglichkeit bietet, sich durch kurze auf Business oder IT ausgerichtete Videos digitale Skills anzueignen. Diese kostenlosen Kurzvideos machen das Lernen flexibler und ermöglichen es, die gewünschte Fertigkeit in jeder Situation zu erlernen.

Microsoft Professional Program
Mit dem Microsoft Professional Programm besteht die Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen oder auf einem höheren technologischen Niveau fortzufahren, wenn die Grundkenntnisse vorhanden sind. Dieser Lernpfad richtet sich an Personen, die sich ein spezifisches Wissen für eine bestimmte berufliche Rolle aneignen wollen. Zusätzlich zu den kostenlosen Schulungen bietet Microsoft die Möglichkeit, sich im gewünschten Bereich zertifizieren zu lassen. Mit Microsoft Learn, AI School und dem Microsoft Professional Programm besteht die Möglichkeit, die Fähigkeiten mit branchenweit anerkannten technischen Zertifizierungen zu bestätigen. Die Zertifizierungen können auf verschiedene Stufen (Grundlagen, Mitarbeiter, Experte) abgeschlossen werden. Die Zertifizierungen sind kostenpflichtig.

Microsoft Academy – boost your skills
Special Corporate offerings

Skills for Swiss Companies

Unser Ziel ist es, dass Unternehmen in der Schweiz die Möglichkeit haben, das enorme Potenzial der neuen Technologien zu nutzen. Dieses Modul bietet Unternehmen verschiedene Workshops in Verbindung mit praktischer Umsetzung, damit die Mitarbeiter sich mit neuen Technologien vertraut machen, effizienter werden und mehr erreichen können. Hierzu arbeiten wir mit zertifizierten Learning Partnern wie Digicomp und Fastlane zusammen.

Pluralsight

Die Partnerschaft mit Pluralsight bietet gratis Azure-Kurse an. Die Plattform bietet eine gute Möglichkeit, sich auf die gewünschten spezifischen Zertifizierungen vorbereiten. Kostenlose Azure-Kurse werden für Azure rollenbasierte Zertifizierungen angeboten, wie zum Beispiel für Azure Administrator, Azure Solution Architekt oder Azure Developer.

Specific Skills Plans

Dieser Weg bietet ein breites Spektrum an Lernfähigkeiten in verschiedenen technologischen Kategorien. Es ist möglich, verschiedene Lernpfade zu kombinieren, um ein komplettes Lernmodul für den praktischen Einsatz in einem konkreten Fall eines Unternehmens zu erhalten.

Swiss for Swiss ICT Companies (re-skilling)

Diese Initiative ist in Zusammenarbeit mit unseren Swiss ICT Partnern. Diese Zusammenarbeit soll das Schweizer ICT-Ökosystem in Hinsicht auf Personalmangel mit verschiedenen Partner Trainings weiterentwickeln. Neben dem Ziel, dass ICT-Ökosystem auszubauen, sind wir bemüht, Unternehmen mit Personen zu verbinden, die bereits über grundlegende ICT-Kenntnisse verfügen und nun neue Technologien erlernen können, um Unternehmen in der Praxis kompetent zu unterstützen. Die Umschulung ist ein wichtiger Teil dieser Reise und wir wollen sicherstellen, dass jeder in der Schweiz an der Digitalisierung teilnehmen kann, indem er entweder neue Fähigkeiten erwirbt oder die Möglichkeit hat, sich neu zu qualifizieren. Hierzu findet die Jobscouting Initiative am 28. Februar 2019 in Wallisellen statt.

Eine globale Initiative wurde beim WEF in Davos vorgestellt: FU.SE, eine von Microsoft gemeinsam mit der Adecco Group, BCG, Zürich Insurance, ABB und anderen namhaften Unternehmen gegründete Plattform, die Führungskräfte und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenbringt, um gemeinsam konkrete Lösungen für die Zukunft der Arbeit zu entwickeln

Kostenloses Whitepaper: Beschleunigen Sie Ihren Weg zur GDPR-Compliance

Setzen Sie die GDPR mit der umfassendsten, sichersten und intelligentesten Lösung für digitales Arbeiten um.

Kostenloses Whitepaper: Die Sicherheitsrisiken in einer mobilen Welt

Lokale IT-Sicherheit ist für Unternehmen jeder Grösse entscheidend.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Classroom with children using tablets and smartphones

    Neu: Education Schweiz e-Booklet – Tools, Tipps und lokale Interviews und Stories rund um’s Lernen

    Die Digitalisierung bringt viele neue Facetten für modernes Lernen, ob im Unternehmen, in der Verwaltung oder in Bildungseinrichtungen mit sich. Zukunftsfähige Bildungsangebote für unsere Kinder und Jugendliche sind dabei wesentlich. Microsoft bietet für Schulen und Bildungseinrichtungen von modernen Geräten mit Stifteingabe über die richtige Software bis hin zu Services in der Cloud ein breites Unterstützungspaket, […]

  • Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    COVID-19 hat einen enormen Einfluss auf den Tagesablauf von Millionen von Lehrpersonen, Dozierenden, SchülerInnen und Studierenden auf der ganzen Welt. Das Microsoft Education Team möchte weiterhin allen dabei helfen, durch Fern- oder Hybridunterricht in Verbindung und involviert zu bleiben. Und jetzt, da sich die Länder der Welt aus der Krise zu befreien beginnen, hilft Microsoft […]

Detailhandel

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Universität Vita-Salute San Raffaele und […]

Öffentliche Verwaltung

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land mit grossen Ambitionen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20'000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Sicherheit & Datenschutz

  • Sofie Lindblom sitzt mit Surface-Gerät in Besprechungsraum

    200 Milliarden Gründe, warum Unternehmen die Cybersicherheit gewährleisten müssen

    200 Milliarden vernetzte Geräte werden 2021 im Einsatz sein. Eine unglaubliche Zahl, die grosse Auswirkungen auf unser Privat- und Arbeitsleben haben wird. Heute ist jeder mobil. Wir können überall arbeiten und unsere Arbeit und unseren Interessen auf jedem Geräte nachgehen. Das klassische Büro hat ausgedient – heute zählt Flexibilität. Dadurch ergibt sich jedoch eine grosse Herausforderung: Sicherheit. […]

Tipps