Frau mit Smartphone in einem Taxi
Lesezeit, 2 min.

Ganz gleich, ob Sie ein Fortune-500-Unternehmen oder eine örtliche Bäckerei sind – Unternehmen jeder Grössenordnung und in jeder Branche sind heute von Cyberangriffen bedroht. Und sie erholen sich oft nur schwer davon. Angriffe schaden oft dem Ruf der Marke und führen zu heftigen Produktivitätseinbussen. Daher ist der Schutz vor Cyberkriminellen so wichtig.

Doch in einer digitalen Landschaft, die sich jeden Tag verändert, werden Cyberangriffe immer ausgeklügelter. Daher stehen Unternehmen vor der konstanten Herausforderung, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wie lösen wir dieses Problem also?

Wie verteidigen wir uns am besten? Vom Schlimmsten ausgehen

Da moderne Mitarbeiter heute zum Grossteil mobil arbeiten, ist ein facettenreicher Sicherheitsansatz, der über traditionelle Sicherheitsparameter hinausgeht, der neue Standard für moderne Unternehmen. Grosse Unternehmen setzen durchschnittlich 75 Sicherheitslösungen ein. Doch nicht nur die Anzahl der Lösungen ist wichtig. Sondern ihr Schwerpunkt.

Präventive Massnahmen allein reichen nicht mehr aus. Sie müssen alle Endpunkte in Echtzeit schützen und davon ausgehen, dass bereits ein Angriff erfolgt ist. Sie müssen unter anderem solche Früherkennungsmechanismen und automatisierten Schutzfunktionen implementieren wie die Syddansk Universität. Damit reagieren Sie bereits, bevor Sie Schaden erleiden.

Gehen Sie davon aus, dass Sie auf Angriffe reagieren, anstatt sie zu verhindern.

Wie steht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens?

Der Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens umfasst alle Aspekte der Sicherheit. Ein starker Sicherheitsstatus erfordert nicht nur den Schutz von Unternehmensressourcen, sondern dreht sich auch darum, wie Sie neue Bedrohungen erkennen und im Ernstfall darauf reagieren.

Mit dem Microsoft Secure Score können Sie ermitteln, wie es um Ihren Sicherheitsstatus bestellt ist und wie Sie ihn verbessern können. Secure Score ist eine Bewertung anhand Ihrer vorhandenen Sicherheitslösungen. Auf dem zentralisierten Dashboard erhalten Sie Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Benutzerkonten, der Geräteverwaltung, des Schutzes von E-Mail und Dokumenten, der Infrastruktur und vor Schatten-IT.

Damit Sie Ihren Wert mit anderen Unternehmen vergleichen können, erhalten Sie mit dem Secure Score eine Branchenbewertung Ihres Sicherheitsstatus, sodass Sie eine Cybersicherheitsstrategie entwickeln können, die moderne Arbeitsmittel unterstützt und dem neuesten Microsoft Security Intelligence Report entspricht.

Kostenloses E-Book: Erfolg setzt Sicherheit voraus

Lesen Sie 7 Tipps für CISOs, um Sicherheitsstrategien zu überdenken

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Teams

Entdecken Sie neue Erfolgsstrategien bei einem Microsoft Discover-Workshop

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche «betroffene Personen», für die Sie die Compliance […]

  • post-it user experience

    Die Lehrer von morgen arbeiten dank der Cloud unkomplizierter zusammen

    Die PH Zürich (Zurich University of Teacher Education) bildet Schüler und Lehrer, in der ganzen Schweiz, mit Microsoft Office 365, SharePoint Online und Web-Add-Ins von Drittanbietern aus. Ausserdem begeistert sie, indem sie in der Cloud arbeitet, um die Entwicklung, Entdeckung und Verwaltung von Inhalten wesentlich effizienter zu gestalten. Sie inspiriert, indem sie ihren fast 4.000 […]

Detailhandel

  • GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    GDPR und Detailhandel: Vier GDPR-Anforderungen und wie Ihnen Microsoft dabei helfen kann

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, die GDPR-Anforderungen mit Lösungen zu erfüllen, die schon jetzt verfügbar sind: Wir bewerten Ihr derzeitiges Risikoprofil „Wo erfülle ich schon jetzt die Konformität und worauf konzentriere ich mich als nächstes?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen aus dem Detailhandel über die GDPR. Es ist auch die komplizierteste […]

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Two female healthcare professionals looking at a tablet

    Virtual Care-Webinar

    Eine Diskussion über die Virtual Care-Lösungen, die von Microsoft Teams ermöglicht wurden – durch eine Fallstudie in Italien zum Leben erweckt.

  • Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Tempo, the new IMAD HR timesheet app based on the Microsoft Power Platform

    Each year, IMAD requests the service of hundreds of temporary staff to deliver services to their patients. To facilitate temporary staff timesheets, a new solution has been developed: Tempo.   Microsoft 365 Power Platform: Manageable costs & highly secured solution To develop this solution, IMAD has chosen the Microsoft 365 ecosystem and especially the Power Platform […]

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

Sicherheit & Datenschutz

  • ein schneebedeckter Berg mit Matterhorn im Hintergrund

    Digitale Transformation mit der Microsoft Cloud Schweiz und Microsoft Services

    View English version Nun ist es soweit: Microsoft eröffnete in der Schweiz eigene Datacenter und ebnet dadurch auch Unternehmen in stark regulierten Branchen den Weg in die Cloud. Durch die neuen Datacenter können wir garantieren, dass sensible Daten innerhalb der Schweiz bleiben und die Compliance- sowie Performance-Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden. Den Schweizer Unternehmen steht […]

Tipps

  • eine Person, die mit einem Laptop an einem Tisch sitzt

    Konzentriertes und effizientes Arbeiten im Home-Office

    Manche von euch arbeiten in der jetzigen Situation bestimmt auch von Zuhause aus. Wie habt ihr euch eingerichtet? Wie sieht eure neue Arbeitssituation jetzt aus? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengestellt, auf was Ihr im Homeoffice achten sollt.    Tipp 1 – Einrichten des Arbeitsbereichs  Sucht euch in der Wohnung einen geeigneten Arbeitsplatz […]