Eine Person, vor einem Fenster ein Telefon hält
Lesezeit, 2 min.

In der heutigen zunehmend wettbewerbsorientierten Welt war es noch nie wichtiger, dass Unternehmen ihre Arbeitsweisen aufeinander abstimmen.

Erfolg erfordert, dass alle Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens an einem Strang ziehen, aber die Microsoft-Studie Work Reworked zeigt, dass es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Dies zeigt sich in der Diskrepanz zwischen der Vorstellung der Führungskräfte, wie implementierte Technologie von den Mitarbeitern genutzt wird, und der Realität. Was genau zeigt der Bericht also auf und was können Sie tun, um die betriebliche Effizienz zu verbessern?

Machen Sie das Ziel deutlich

Solange das Ziel der Bereitstellung einer bestimmten Lösung nicht allen Mitarbeitern einer Organisation vollkommen klar gemacht wird, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Lösung so einsetzen, wie Sie es beabsichtigt haben. Möglicherweise liegt es daran, dass sich Führungskräfte der Mission des Unternehmens eher verpflichtet fühlen, dass sie Tools für die Zusammenarbeit 20 % eher nutzen als die Mitarbeiter und die Funktionalität eines Tools mit einer 12 % höheren Wahrscheinlichkeit optimal nutzen.

Stellen Sie den persönlichen Vorteil in den Vordergrund

Veränderungen sind leicht zu akzeptieren, wenn offensichtlich ist, was für uns dabei herausspringt. Die Performance von Führungskräften ist nur so gut wie die ihres Teams, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie Tools für die Zusammenarbeit als wichtiger erachten, als es ihre Mitarbeiter tun. 22 % der Führungskräfte massen ihnen die grösste Bedeutung bei. Bei den Mitarbeitern waren es 16 %.

Machen Sie Technologie zugänglich

Investitionen in Technologie begünstigen manchmal die hochrangigen Mitarbeiter. Eine nahtlose Zusammenarbeit erfordert jedoch, dass jeder Zugang zu den gleichen Tools und Geräten hat. 66 % aller Mitarbeiter sahen den fehlenden Zugang zu den richtigen Tools als ein grosses Hindernis für effektives Arbeiten an. Nur 17 % der Führungskräfte sahen dies als Problem.

Machen Sie es einfach

Es liegt in der Natur des Menschen, dass wir, wenn die Migration zu neuen Arbeitsweisen nicht einfach gemacht wird, auf das zurückgreifen werden, was wir kennen. Da die Mitarbeiter eher das Gefühl haben, dass keine angemessenen Schulungen angeboten werden, ist die Verwendung nicht konformer Anwendungen nach wie vor alltäglich. Dies stellt nicht nur ein Sicherheits- und Compliance-Risiko dar, sondern kann sich auch dramatisch auf die Produktivität auswirken.

Wie die Überschriften dieser Studie andeuten, reicht es nicht aus, Ihr Unternehmen mit der bestmöglichen Technologie auszustatten. Sie müssen zweckmässige Technologie implementieren, die den Anforderungen Ihres Unternehmens und der Denkweise Ihrer Mitarbeiter gerecht wird.

Microsoft Teams ist die Lösung. Als massgeschneidertes Tool für die Zusammenarbeit soll es die neue Arbeitskultur ermöglichen, indem es Silos abbaut und jeden in die Lage versetzt, überall den eigenen Wünschen entsprechend zu arbeiten.

Erfahren Sie in unserem neuen E-Book, wie Teams besser arbeiten können.

Kostenloses E-Book: Die Psychologie der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Ein Leitfaden zur GDPR für Hochschulen

    Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Hochschule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen. Ihre Hochschule auf dem Weg zur Compliance In Ihrer Hochschule finden sich zahlreiche «betroffene Personen», für die Sie die Compliance […]

  • Bildung neu gedacht: Vom Fernunterricht zu hybridem Lernen

    Bildung neu gedacht: Vom Fernunterricht zu hybridem Lernen

    Die COVID-19-Pandemie hat eine Ideenflut in den betroffenen Gruppen ausgelöst, die sich allesamt mit der Frage beschäftigen, wie Bildung neu gestaltet werden kann. Dabei wird insbesondere darüber diskutiert, wie sich die durch die Pandemie neu entstehenden Möglichkeiten am besten nutzen lassen. Nun muss es darum gehen, die einzelnen Meinungen zusammenzuführen und konkrete Handlungsansätze für ein […]

Detailhandel

Fertigung

Gesundheitswesen

  • Logo

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen – es geht nur mit Vertrauen

    Schon wieder ein Anruf, dabei hatte mein Telefon wochenlang kaum aufgehört zu klingeln. „Veronica“, hörte ich vom anderen Ende der Leitung, „wir haben eine Idee!“ Ich erkannte die Stimme von Carlo Tacchetti sofort. Wir arbeiten schon fast so lange zusammen wie ich bei Microsoft bin. Er ist Professor an der Universität Vita-Salute San Raffaele und […]

  • Two female healthcare professionals looking at a tablet

    Virtual Care-Webinar

    Eine Diskussion über die Virtual Care-Lösungen, die von Microsoft Teams ermöglicht wurden – durch eine Fallstudie in Italien zum Leben erweckt.

Öffentliche Verwaltung

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

  • Iceland runs on Trust

    Wie die Cloud ein kleines Land mit grossen Ambitionen unterstützt

    Im Dezember 2015 hat die isländische Regierung mit einer Überprüfung der digitalen Infrastruktur begonnen. Mit über 100 unterschiedlichen Lieferanten, die von über 100 IT-Managern in den einzelnen öffentlichen Einrichtungen verwaltet werden, bestand das klare Ziel darin, die Abläufe zu vereinfachen und die IT für über 20'000 Benutzer zu optimieren. Die Lösung: Zweieinhalb Jahre später stand die Entscheidung fest: Microsoft […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Unlock the Power of AI with Microsoft 365 Copilot for Swiss SME

    Unlock the Power of AI with Microsoft 365 Copilot for Swiss SME

    In an increasingly digital world, Swiss SME are presented with a unique opportunity to accelerate growth and productivity by embracing Artificial Intelligence (AI). AI is no longer just a buzzword, it is a transformative tool that can unlock new business opportunities, streamline operations, and boost productivity across all industries.  While more than half of Swiss […]

Kundenreferenzen

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

Sicherheit & Datenschutz

  • Wie Sie den schnellsten Weg zur GDPR Einhaltung wählen

    Wie Sie den schnellsten Weg zur GDPR Einhaltung wählen

    Mit dem Inkrafttreten der GDPR ergeben sich für viele Organisationen fundamentale Änderungen beim Sammeln, Nutzen und Verarbeiten von Daten. Das mag entmutigend klingen, aber es gibt Wege, um den Prozess zu beschleunigen. Eine einzige, immer aktuelle Lösung Die Datenverwaltung stellt bereits verschiedene Herausforderungen für eine Organisation dar, aber die Einführung der GDPR stellt Unternehmen vor […]

Tipps

  • 5 Wege zu dauerhaft motivierten und produktiven Mitarbeitern

    5 Wege zu dauerhaft motivierten und produktiven Mitarbeitern

    Den grössten Wettbewerbsvorteil Ihres Unternehmens stellen Ihre Mitarbeiter dar. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen, um grösstmöglichen Nutzen aus dieser wertvollen Ressource zu ziehen? Dauerhaft motivierte, zufriedene und produktive Mitarbeiter Nur 13 % der Angestellten weltweit sind sehr motiviert und sehr zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. 88 % dieser motivierten Mitarbeiter können besser darüber bestimmen, wo und wann sie […]