Gelbes Gerät von Komatsu
Lesezeit, 2 min.

Der japanische Begriff „Dantotsu“ lässt sich nicht 1:1 übersetzen, bezeichnet aber in etwa die „Besten der Besten“. Seit der Gründung vor knapp 100 Jahren strebt das multinationale Unternehmen Komatsu, ein japanischer Hersteller von Geräten für Bauwesen und Bergbau, einen Service bieten, der diesem ehrgeizigen Ziel gerecht wird.

Dazu startete Komatsu 2003 seine Dantotsu-Strategie, die auch die Dantotsu-Produktreihe umfasste, die einzigartiges Design und Leistung verspricht. Doch heute weiss das Unternehmen, dass Dantotsu sich nicht nur auf die Analyse der Ergebnisse, sondern auch auf die zugehörigen Geräte erstreckt.

Komatsu und das Streben nach Dantotsu

Das Bauwesen ist eine äusserst datenintensive Branche. Allein in Australien sind jeden Tag 30.000 Geräte von Komatsu in Betrieb, die Daten zu Produktivität, zum Gerätezustand und zu anderen Faktoren liefern. Dadurch wird die Datenmodernisierung unverzichtbar, und die Auswahl des richtigen Systems zur Datenbankverwaltung eine wichtige Unternehmensentscheidung.

„Wir haben 1,5 Terabyte an Daten, und es werden immer mehr“, erklärt Nipun Sharma, Analytics Architect, Business Technology & Systems bei Komatsu Australia. „Wir verarbeiten etwa eine Million Datensätze pro Tag ­– und unsere Wahl fiel auf die verwaltete Azure SQL Database-Instanz, da sie unsere Anforderungen an Skalierbarkeit, Kosten und Leistung am besten erfüllte.

Modernisieren der Datenplattform

Einer der wichtigsten Faktoren, die in die Entscheidung des japanischen Unternehmens für die verwaltete Azure SQL Database-Instanz einflossen, war die vollständige Kompatibilität mit den neuesten On-Premises SQL Servern, die eine einfache, schnelle und kostengünstige Migration ermöglicht.

„Wir haben unsere komplette Datenbank und die Discovery Hub-Analyseplattform in weniger als zwei Wochen auf die verwaltete Azure SQL Database-Instanz verschoben. Seitdem konnten wir Kosteneinsparungen von 49 % und Leistungssteigerungen von 25 bis 30 % erzielen“, so Sharma.

Die Leistungsziele und Einsparungen von Komatsu entsprechen somit den Vorstellungen. Der erwartete ROI der Migration zur verwalteten Azure SQL Database-Instanz beträgt 212 %, und die geschätzte Amortisationszeit beträgt weniger als sechs Monate. In Anbetracht der Leistungsvorteile, die eine Skalierung Ihrer Workloads in Echtzeit in einer sicheren Cloudumgebung ermöglichen, ­ist die Migration von einem SQL Server die logische Wahl für jedes Unternehmen, das Dantotsu erreichen möchte.

Schnellstart: Erstellen einer verwalteten Azure SQL Database-Instanz

In dieser Schnellstartanleitung erfahren Sie, wie Sie eine verwaltete Azure SQL Database-Instanz im Azure-Portal erstellen

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmassnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

  • Eduday: «Schule trotz(t) Omikron» Barcamp 2022

    Eduday: «Schule trotz(t) Omikron» Barcamp 2022

    Herzlich willkommen zum Barcamp «Schule trotz(t) Omikron» – einer gemeinsamen Veranstaltung von VSLCH, LCH und Microsoft unter dem Dach von profilQ Alle Aufzeichnungen vom Event finden Sie hier. Einmal mehr werden wir in unserer Flexibilität und im Denken «Outside the box» gefordert. Angesichts der Herausforderung, den Unterricht trotz möglicher Klassen- und Schulschliessungen weiterzuführen, wollen wir […]

Detailhandel

Education

Fertigung

  • Mann mit Farbspray

    Welche Lehren wir aus der digitalen Transformation von AkzoNobel ziehen können

    Geschäftstüchtige Unternehmen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, sich zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Von der Umstrukturierung von Unternehmen bis hin zur Entwicklung komplett neuer Geschäftsmodelle: Das Streben nach ständiger Verbesserung nimmt verschiedenste Gestalten an. Ein gemeinsamer Faktor in den Plänen fast aller modernen Führungskräfte ist der Fokus auf technologische Innovation. […]

  • Überlegtes Handeln hilft, Wasser, Geld… und den Planeten zu retten

    Überlegtes Handeln hilft, Wasser, Geld… und den Planeten zu retten

    Grundfos ist ein globaler Leader in der Bereitstellung von Pumpenlösungen und Wassertechnologie. Er trägt zu globaler Nachhaltigkeit durch bahnbrechende Technologien bei, die die Lebensqualität und die Gesundheit der Menschen weltweit verbessern. Als Teil dieser Anstrengungen ist Grundfos weiter bestrebt, den IQ der intelligenten Pumpenlösungen mit der Microsoft IoT Suite und Microsoft Dynamics 365 zu erhöhen.

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

Government

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

Öffentliche Verwaltung

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Strassen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

  • A skyscraper in a city

    Die „Gov Pod“-Serie: Microsoft in der Regierung

    Erfahren Sie, wie Cloud Computing, neue Technologien und Blockchain das Leben von Mitarbeitern und Bürgern verbessern können.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Mitarbeiter, die auf Monitor sehen und zeigen

    Unterstützen von Verkaufspersonal beim Sicherstellen höchster Kundenzufriedenheit

    Konsumenten steht heutzutage eine Fülle von Informationen und eine grössere Auswahl denn je zur Verfügung. Ausser dem Preis gibt es noch eine weitere Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben und Kunden zufriedenzustellen. Dank des wachsenden Onlineshoppingangebots haben wir heutzutage Zugang an Informationen und Unternehmen, die noch vor 20 Jahren unvorstellbar gewesen wäre. Aus diesem Grund stellen wir […]

Kundenreferenzen

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Tipps