Eine Gruppe von Personen nutzen eine virtuelle Seekarte
Lesezeit, 1 min.

Mit 12.000 zertifizierten Schiffen ist die Arbeit von DNV GL, die darin besteht, deren Sicherheit zu gewährleisten, ohnehin schon recht beeindruckend, insbesondere wenn man bedenkt, dass jedes Jahr über 50.000 Inspektionen durchgeführt werden. Mithilfe der Algorithmen zum maschinellen Lernen in Microsoft Azure steigert das Unternehmen nicht nur seine Effizienz und die Zufriedenheit seiner Kunden, sondern trägt auch zum Wachstum des Unternehmens bei. DNV GL baut komplett auf Microsoft und hat mit seiner digitalen Transformation begonnen, indem es wichtige Prozesse automatisiert hat.

Zufriedene Kunden mithilfe vereinheitlichter Daten

Indem DNV GL grosse Mengen neuer und historischer Daten von Kunden und Inspekteuren zusammengefasst und mit Algorithmen zum maschinellen Lernen und der Leistungsfähigkeit von Microsoft Azure kombiniert hat, ist das Unternehmen nun in der Lage, die Versprechen an seine Kunden einzuhalten und seine Betriebseffizienz weiter zu optimieren.

Transformation durch maschinelles Lernen

Unabhängig davon, ob technische Fragen von Kunden innerhalb weniger Sekunden an die richtigen Ansprechpartner weitergeleitet oder komplexe Diagramme den entsprechenden Dokumenten zugeordnet werden: Automatisierung und maschinelles Lernen verändern die Art und Weise, wie DNV GL arbeitet, und zwar vom Büro bis hin zu den Inspekteuren im Aussendienst.

Dank des maschinellen Lernens dauert es nur den Bruchteil einer Sekunde, um eine E-Mail weiterzuleiten. So können wir hochskalieren und unseren Kunden eine Antwort innerhalb von vier Stunden versprechen – und haben für die Antwort auch vier Stunden Zeit, anstatt zwei Stunden allein für das Weiterleiten der E-Mail zu verlieren.

Kristian Ramsrud, Teamleiterin maschinelles Lernen, Maritime Production Systems, DNV GL

Lesen Sie die vollständige Kundenreferenz.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in der Schweiz. Wie 277 grosse europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und Schweizer Kollegen AI einsetzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Modernes Gerätemanagement für das Freie Gymnasium Zürich (FGZ)

    Modernes Gerätemanagement für das Freie Gymnasium Zürich (FGZ)

    Eine Schule macht sich auf den Weg, mit zukunftsgerichteter Technologie und einem kompetenten Dienstleistungspartner die Effizienz im Gerätemanagement zu steigern. Als eines der ältesten und traditionsreichsten Gymnasien in Zürich begleitet das FGZ seit über 130 Jahren junge Menschen auf dem Weg zur Maturität und in die Selbständigkeit. Um die rund 200 Geräte für die Schulverwaltung, […]

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmassnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

Detailhandel

Education

Fertigung

  • Sofortige Vorteile für Handicare dank Microsoft Dynamics 365 for Field Service

    Sofortige Vorteile für Handicare dank Microsoft Dynamics 365 for Field Service

    Handicare hat Microsoft Dynamics 365 for Field Service implementiert. Das Unternehmen profitierte direkt von zahlreichen Vorteilen: bessere Zusammenarbeit zwischen Innen- und Aussendienst, höhere Effizienz, mehr Transparenz und bessere Kundenzufriedenheit – Handicare kann seinen Kunden nun sofort optimale Unterstützung bieten.

  • Der beste Kaffee kommt aus der Cloud

    Der beste Kaffee kommt aus der Cloud

    Moderner Kaffee ist kompliziert. Die Zeiten, in denen uns ein schneller Koffeinkick am Morgen ausreichte, sind vorbei. Kaffee ist eine lebendige Kultur, und die Verbraucher werden immer anspruchsvoller. Sie entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg von Kaffeeunternehmen. In dieser Branche sind Sie nur so gut wie Ihr letztes Getränk. Als der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Thermoplan 1974 […]

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • Eine Frau bei einer Bestrahlung

    Bessere Lebensqualität für Krebspatienten durch Predictive Maintenance

    Mehr als 17 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs, und diese Zahl wird in den kommenden Jahr dramatisch ansteigen. Effiziente und kosteneffektive Behandlungen sind daher unabdingbar. Durch den Einsatz von Microsoft Azure IoT konnte IBA Worldwide, ein führender Anbieter von Medizinprodukten für die Krebstherapie, seine Wartungskosten reduzieren und die Reparaturzeiten seiner Geräte verkürzen. Die innovative […]

  • Two people working in Healthcare with a Windows device

    Hersteller von Medizinprodukten wappnet sich mit Azure-Datenplattform für jedes Zukunftsszenario

    Das dänische Medizintechnikunternehmen Coloplast stellt innovative Gesundheitsprodukte für Menschen mit sehr persönlichen medizinischen Bedürfnissen her. Coloplast möchte seine Kundenbeziehungen produktiver gestalten und die Bedürfnisse von Patienten besser verstehen. Aus diesem Grund ist das Unternehmen von einer lokalen Data-Warehouse- und Business-Intelligence (BI)-Lösung auf Microsoft Power BI, Azure SQL Data Warehouse und andere Azure-Dienste umgestiegen. Dieser Umstieg […]

Government

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

Öffentliche Verwaltung

  • A skyscraper in a city

    Die „Gov Pod“-Serie: Microsoft in der Regierung

    Erfahren Sie, wie Cloud Computing, neue Technologien und Blockchain das Leben von Mitarbeitern und Bürgern verbessern können.

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Strassen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

Tipps