Dynamics 365: Die EU-Datenschutzgrundverordnung und intelligente Geschäftsanwendungen geben sich das Ja-Wort

Roger Halbheer

Roger Halbheer

Chief Security Advisor

Lesezeit, 3 min.

Der 25. Mai 2018 naht mit grossen Schritten. Die Datenschutzgrundverordnung (GDPR) der Europäischen Union ist also nicht mehr länger nur eine entfernte Idee, sondern die angekündigten Veränderungen bei der Datenschutz-Regulierung stehen unmittelbar bevor und betreffen auch Schweizer Unternehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und holen Sie das Optimum aus Ihren Unternehmensdaten, um sich so einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen – mithilfe von Dynamics 365.

Nehmen Sie sich die Zeit, um über die Auswirkung der GDPR auf Ihre Geschäftsanwendungen nachzudenken. Denn durch die komplexe neue Verordnung werden sich eventuell deutliche Änderungen an der Art und Weise ergeben, wie Sie innerhalb Ihrer Geschäftsanwendungen − mehrheitlich als Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) bezeichnet − persönliche Daten erfassen, nutzen und pflegen. Wenn Unternehmen Vorkehrungen für die Einhaltung der neuen GDPR treffen, ist es besonders wichtig, die Einrichtung dieser Anwendungen und die damit verbundene Strategie unter die Lupe zu nehmen.

Microsoft Dynamics 365 ist die nächste Generation intelligenter Geschäftsanwendungen, mit deren Hilfe spezielle Geschäftsprozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service, Finanzen, Betrieb und Personal verwaltet werden. Diese modernen und sicheren Anwendungen lassen sich nahtlos miteinander verknüpfen und sorgen gemeinsam dafür, dass Ihr Unternehmen Kundenanforderungen erfüllen und gleichzeitig neue Geschäftschancen ergreifen kann.

Bei der Entwicklung von Dynamics 365 hat Microsoft mit branchenführenden Sicherheitsmassnahmen und Datenschutzrichtlinien darauf geachtet, dass Ihre Daten in der Cloud geschützt sind. Hierunter fallen auch diejenigen Kategorien von persönlichen Daten, auf die sich die GDPR bezieht. Dynamics 365 kann Ihnen bei der Senkung der Risiken und der Einhaltung der GDPR behilflich sein.

Microsoft Dynamics 365 unterstützt Sie auch bei der Erkennung, beim Management und beim Schutz Ihrer Daten in der Cloud und erstellt für Sie die notwendigen Berichte und Dokumente, um den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Darüber hinaus investiert Microsoft in zusätzliche Funktionen und Optionen von Dynamics 365, um Unternehmen die Compliance mit der GDPR zu erleichtern.

Für jede Reise ist eine Route erforderlich. Ihre Reise zur Compliance mit der GDPR beginnt damit, dass Sie sich auf die folgenden vier Schritte konzentrieren, während Microsoft Dynamics 365 zuverlässige Tools und Lösungen bereitstellt, um jeden einzelnen davon zu meistern.

  1. Erkennen − Identifizieren Sie die persönlichen Daten, die in Ihrem Unternehmen vorliegen, und finden Sie heraus, wo diese gespeichert sind.
  2. Verwalten− Bestimmen Sie, wie die persönlichen Daten verwendet und abgerufen werden.
  3. Schützen − Erstellen Sie Sicherheitsmassnahmen, um Schwachstellen und Verstösse gegen den Datenschutz zu vermeiden, zu erkennen und zu beheben.
  4. Melden− Bearbeiten Sie Datenanfragen, melden Sie Verstösse gegen den Datenschutz und erstellen Sie die erforderliche Dokumentation.

Für jede einzelne App innerhalb von Microsoft Dynamics 365 haben wir ein spezielles Whitepaper in Zusammenhang mit der GDPR verfasst. In jedem Whitepaper erhalten Sie eine Zusammenfassung der GDPR sowie Vorschläge, wie Sie Ihren Datenschutz optimieren können. Ausserdem wird erläutert, was Sie tun können, um die GDPR hinsichtlich der erwähnten vier Schritte − Erkennen, Managen, Schützen und Berichten − einzuhalten. Die Whitepaper gehen jeweils ins Detail, wie Microsoft Dynamics 365 Ihnen in jeder der vier Phasen behilflich sein kann.

Alle DSGVO-Whitepapers zu Dynamics 365 entdecken

Die Whitepapers bieten einen Überblick über die Auswirkungen der DSGVO auf die Anwendungen und Dienste von Dynamics 365

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

Detailhandel

  • Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Die Zukunft des stationären Handels im Schweizer Mittelstand

    Der Detailhandel unterliegt zurzeit einem Wandel, der durch technologische Innovationen getrieben ist. Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen es, Prozesse im Handel effizienter und effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute zu unserem Retail Event vom 23. April 2019 an, um zu erfahren, wie Sie diese Microsoft Lösungen in Ihrem Geschäft erfolgreich einsetzen […]

  • HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    HeadBrands ist für die Zukunft gerüstet – mit Microsoft 365 Business

    Seit der Gründung 2010 verzeichnet HeadBrands ein stetiges Wachstum und wurde schnell zu Skandinaviens führendem Anbieter von Haarpflegeprodukten. HeadBrands benötigte eine moderne IT-Lösung, um die Unternehmensproduktivität zu steigern und die interne wie externe Zusammenarbeit zu verbessern. Im Zuge dieser Herausforderung ersetzte das Unternehmen seine bisherigen Lösungen durch Microsoft 365 Business: Diese völlig neue Lösung kombiniert […]

Fertigung

Gesundheitswesen

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    COVID-19 hat einen enormen Einfluss auf den Tagesablauf von Millionen von Lehrpersonen, Dozierenden, SchülerInnen und Studierenden auf der ganzen Welt. Das Microsoft Education Team möchte weiterhin allen dabei helfen, durch Fern- oder Hybridunterricht in Verbindung und involviert zu bleiben. Und jetzt, da sich die Länder der Welt aus der Krise zu befreien beginnen, hilft Microsoft […]

Kundenreferenzen

  • Ineco

    Ineco verbessert die Mitarbeiterproduktivität mit modernen Tools und KI

    Probleme mit der Software sind der Produktivität nicht gerade zuträglich. Und genauso ist es auch, wenn sich die Freigabe von Dateien und die Zusammenarbeit an Dokumenten schwierig gestaltet. Ineco, ein spanisches Unternehmen im öffentlichen Sektor, ist sich dieser Tatsachen bewusst und hat daher die Art und Weise verändert, wie seine Mitarbeiter mit der Technologie sowie […]

Sicherheit & Datenschutz

  • KMU-Mitarbeiter arbeitet von einem Flughafen aus

    IT nicht das Wachstum behindern lassen

    Kleine Unternehmen stehen heute vor genügend Herausforderungen, ohne dass die IT ein Hindernis für ihren Erfolg darstellt. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr System eine Hilfe und kein Hindernis ist? Als Verbraucher fordern wir eine nahtlose Konnektivität, damit wir alles, was wir brauchen, überall dort erhalten, wo wir es brauchen. Das ist eine Haltung, […]

Tipps

  • Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    Ergänzung traditioneller Unterrichtsmethoden mit Microsoft Teams

    COVID-19 hat einen enormen Einfluss auf den Tagesablauf von Millionen von Lehrpersonen, Dozierenden, SchülerInnen und Studierenden auf der ganzen Welt. Das Microsoft Education Team möchte weiterhin allen dabei helfen, durch Fern- oder Hybridunterricht in Verbindung und involviert zu bleiben. Und jetzt, da sich die Länder der Welt aus der Krise zu befreien beginnen, hilft Microsoft […]