Lesezeit, 4 min.

Wenn Sie eine beliebige Person nach der Bedeutung von „Blockchain“ fragen, erhalten Sie wahrscheinlich eine Antwort, die sich um Bitcoin und Kryptowährungen dreht – vorausgesetzt, die Person kennt den Begriff. Doch Blockchain hat weitaus mehr zu bieten und ist für alle Branchen von Bedeutung – vom Bankwesen über das Gesundheitswesen bis hin zu Behörden. Das Potenzial von Blockchain ist so unbegrenzt wie einst das Internet in seinen ersten Stunden. Das Potenzial der Technologie wurde bei weitem nicht ausgeschöpft, und falls wir wirklich maximalen Nutzen daraus ziehen möchten, müssen wir 2018 etwas ändern.

Was ist Blockchain?

Falls Sie diese Technologie noch nicht kennen: Blockchain ist eine sichere, digitale und manipulationssichere Liste von Datensätzen, deren Transaktionen von einem grossen Computernetzwerk verifiziert werden. Die Technologie ermöglicht die Verwendung von Informationen jenseits der Unternehmensgrenzen, um mit Lieferanten, Kunden und Partnern zusammenzuarbeiten.

Blockchain ermöglicht die Einrichtung eines offenen, transparenten und verifizierbaren Systems, das eine sichere Möglichkeit zur digitalen Nachverfolgung von Ressourcen bietet und das Potenzial zur kompletten Neugestaltung von Unternehmensprozess hat. Sämtliche Details zu erklären, würde den Umfang dieses Artikels sprengen. Kurz gesagt ist Blockchain jedoch eine Lösung für Transaktionen, die auf beidseitigem Vertrauen basieren.

Beispiele aus dem echten Leben:

Was bedeutet Blockchain also in der Praxis? 2017 haben wir verschiedene interessante Blockchain-Ansätze verzeichnet, z. B.:

  • Bessere und genauere Buchungen bei Webjet – in Zusammenarbeit mit Microsoft hat das australische Unternehmen eine auf Blockchain basierende Lösung für sein Buchungs- und Zahlungssystem entwickelt. Dank der Lösung ist das System von Webjet jetzt sicherer und weniger fehleranfällig.
  • Bank Hapoalim gewährt Bankbürgschaften online – bis vor Kurzem mussten Kunden persönlich in der Bankfiliale erscheinen, um eine Bankbürgschaft zu beantragen. Dank der Blockchain-Technologie kann die Bank den gesamten Prozess sicher online abwickeln – von der Bewerbung bis zur Ausstellung.
  • Effizientere Transportversicherung für Maersk – das Transportunternehmen hat mit Microsoft eine auf Blockchain basierende Lösung entwickelt, die eine effizientere Abwicklung von Ansprüchen, eine bessere Zusammenarbeit und eine Echtzeitanzeige des Standorts von Gütern auf See ermöglicht.
  • Identifizierung für alle mit ID2020 – Microsoft arbeitet mit Accenture an ID2020, einem Projekt, das 1 Milliarde Menschen ohne Ausweisdokumente ermöglicht, sich über Blockchain zu identifizieren.

Aussichten für 2018

Wenn wir davon ausgehen, was wir letztes Jahr erlebt haben, wird 2018 ein spannendes Jahr. Doch um umfassend von der Blockchain zu profitieren, müssen Unternehmen damit beginnen, ihr Wissen über das Potenzial von Blockchain auszubauen. Für welche Geschäftsprobleme wird Blockchain eine Lösung darstellen? Und welche Probleme löst sie nicht?

Vielen Unternehmen fehlt dieses Wissen über Blockchain. Beim Prüfen des Blockchain-Reifemodells wird aus der Art, wie Unternehmen die Technologie einsetzen, schnell klar, dass diese sich noch in einem frühen Stadium befindet.

80 % der Unternehmen befinden sich in der ersten Phase, haben also noch keine Erfahrung mit Blockchain und keine Prozesse oder Szenarien definiert. Etwa 15 % sind bereits einen Schritt weiter. Diese Unternehmen haben die potenziellen Szenarien definiert und etwas Erfahrung mit Blockchain. So haben nur 5 % der Unternehmen die letzten zwei Phasen erreicht, in denen Blockchain tatsächlich implementiert wird.

Wie kann Blockchain Ihr Unternehmen unterstützen?

Natürlich ist Blockchain kein Allheilmittel, das alle Unternehmensprobleme löst. Um herauszufinden, ob Blockchain ihr Unternehmen unterstützen kann, sollten Unternehmen sich die folgenden Fragen stellen:

  • Nutzen mehrere beteiligte Parteien Daten gemeinsam? Können alle beteiligten Parteien in einer Geschäftsbeziehung von einem umfassenden und zuverlässigen Datensatzsystem profitieren?
  • Können mehrere beteiligte Parteien Daten aktualisieren? Könnten Daten genauer und zeitnaher bereitgestellt werden, wenn mehrere beteiligte Parteien Transaktionen gleichzeitig aufzeichnen und weiterleiten könnten?
  • Ist eine Verifizierung erforderlich? Würde eine manipulationssichere Protokollierung den Durchsatz und die Zuverlässigkeit von Transaktionen zwischen Geschäftspartnern, die noch nicht so vertraut miteinander sind, verbessern?
  • Können Mittelspersonen entfallen? Könnten durch den Wegfall von Mittelspersonen Kosten und Komplexität verringert werden?

Je mehr Fragen ein Unternehmen bejahen kann, umso wahrscheinlicher ist es, dass es von Blockchain profitieren kann und dass es sich lohnt, weitere Informationen über die Technologie einzuholen.

Wettbewerbsvorteile erlangen

Auch wenn mangelndes Wissen das Potenzial verringern kann, so ergeben sich doch Geschäftschancen – insbesondere für Unternehmen, die 2018 mehr über die Technologie erfahren möchten. Wenn Unternehmen jetzt in ihr Wissen über Blockchain investieren, z. B. wie die Technologie das Unternehmen voranbringen kann, so ergibt sich doch ein Wettbewerbsvorteil. Das ist doch ein tolles Ziel für 2018.

Möchten Sie mehr über Blockchain erfahren?

Microsoft Azure bietet eine Plattform zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen verschiedener Blockchain-Lösungen und zum schnellen Einrichten einer Testumgebung. Blockchain on Azure ist mit allen Arten von Blockchains kompatibel, kann einfach mit verschiedenen Datenanalyse- und KI-Tools verbunden werden und ist vollständig skalierbar. Erstellen Sie noch heute ein kostenloses Konto, um jetzt einzusteigen.

Testen Sie Microsoft Azure kostenlos

Entwickeln Sie Ihre nächste grossartige Idee mit Azure.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Mit den neuen Lernverstärker-Tools von Microsoft das Potenzial Ihrer Lernenden ausschöpfen

    Personalisiertes Lernen ist ein Ziel, das Lehrkräfte weltweit seit Jahren zu erreichen versuchen. Aber die Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie komplex diese Herausforderung für Lehrkräfte ist, die mit noch vielfältigeren Bedürfnissen von Schüler*innen konfrontiert sind als je zuvor.  Traditionsgemäss erfordert die Bereitstellung einer wirklich personalisierten Lernerfahrung für jedes Individuum viel von der einen Ressource, […]

  • Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning: It’s here to stay. (For English version see below) Fernunterricht oder Homeschooling war eine notwendige Reaktion auf eine unmittelbare Krise, doch die Zukunft der Bildung geht über Videokonferenzplattformen und temporäre Lösungen hinaus. Hybrides Lernen ist eine weitgreifende Mischung aus Lernen ausserhalb des Campus und Lernen vor Ort, die auf einer sorgfältig geplanten Infrastruktur […]

Detailhandel

Education

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    Tradition and Innovation: Actuarial Science in Transition

    When a severe hailstorm hits Switzerland, Mobiliar’s actuaries face the challenge of quickly and accurately estimating the financial impact of the storm. Their experts analyze a variety of information – from the size of the hailstones to the affected regions and historical damage patterns. To handle complex tasks like these more efficiently, the actuarial team […]

  • red post.-it IOT

    Chatbot basierend auf Microsoft Azure im Finazsektor

    Raiffeisen findet neue Möglichkeiten, sich mit der mobilen Generation zu verbinden und die Kundenbasis zu erweitern. Sie ist mit 3,8 Millionen Kunden, 896 Standorten und 246 unabhängigen Genossenschaftsbanken eines der grössten Finanzinstitute der Schweiz. Das Unternehmen hat einen Chatbot auf Basis von Microsoft Azure entwickelt, damit es seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten und seine Kunden besser betreuen […]

Gesundheitswesen

Government

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

Öffentliche Verwaltung

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Strassen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

  • A man sitting at a table using a laptop

    Vier gemeinsame Herausforderungen, vor denen Regierungen in Krisenzeiten stehen

    Dieser Blog konzentriert sich auf best practice und lösungen für die Arbeit von zu Hause aus, die Interaktion mit den Bürgern, das Bewusstsein für die Situation zu gewinnen und sicher zu bleiben.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Mit Microsoft Education Bildung für alle zugänglich machen

    Mit Microsoft Education Bildung für alle zugänglich machen

    Alle Schüler*innen verdienen eine Lösung, die sie dabei unterstützt, Großes zu leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Barrierefreiheitstools von Microsoft unterschiedliche Lernbedürfnisse unterstützen können. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit haben besondere Bedürfnisse. Doch nur einer von zehn hat Zugang zu den Hilfsmitteln, die sie zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft benötigen. Das […]

Kundenreferenzen

  • Ein grosses rotes Schiff mit einigen Personen an Bord in der Werft

    Ein Energiesektor mit System – mit Dynamics 365

    Im digitalen Zeitalter wachsen Unternehmen schneller als je zuvor, aber das birgt auch einige Herausforderungen. Schnelles Wachstum ist für ein Unternehmen natürlich positiv, aber je grösser das Unternehmen wird, desto mehr veraltete Systeme und Abläufe hat es auch. Vor dieser Herausforderung stand auch das finnische Unternehmen Gasum, das festgestellt hat, dass für verschiedene internationale Vorgänge […]

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

Tipps