eine Nahaufnahme einer Flasche mit blauem und grünem Anstrich

Zwei Unternehmen, die durch Veränderung ihrer Erfolgsrezepte Erfolg hatten

Leentje Chavatte

Leentje Chavatte

Microsoft, Digital Transformation

Lesezeit, 3 min.

Eine anerkannte Weisheit ist, dass, wenn etwas nicht kaputt ist, dann sollte man es auch nicht reparieren. Auf den ersten Blick würde dies besonders wahr erscheinen, wenn Sie bereits ein Branchenführer sind.

Warum etwas ändern, was bereits gut funktioniert und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber einer gesamten Branche an Unternehmen verleiht, welche Sie übertreffen möchten?

Die Antwort liegt in der Tatsache, dass es nicht länger eine Option ist, dabei zu bleiben, was Sie tun, egal wie gut das für Sie als Unternehmen funktioniert. Die Zeiten haben sich geändert und wenn Sie weiterhin die Richtung weisen möchten, müssen Sie innovieren.

Das bedeutet, offen für neue Wege zu sein, Dinge zu tun – und eine Technologie zu verwenden, die Ihnen dabei hilft, dorthin zu gelangen.

Überwinden Sie die Barrieren zur Veränderung

Es ist nicht immer einfach, die Initiative zu ergreifen und ein Pionier zu werden. Das braucht Courage – und einen Willen, kontinuierlich Grenzen zu sprengen.

Nehmen Sie zum Beispiel AkzoNobel. Der niederländische Hersteller von Farben und Lacken hat seit vielen Jahren stolz Haushaltsmarken wie Dulux und Polyfilla geschaffen. Und da Anstrich- und Farbtrends sich immer weiterentwickeln, ist der Prozess der Farbvorhersage ein wesentlicher Bestandteil der Fähigkeit des Unternehmens, moderne Anforderungen schnell zu erfüllen, sobald sie auftauchen.

Also, als AkzoNobel begann, darüber nachzudenken, wie sie ihre bewährte Methode der Farbvorhersage weiterentwickeln sollten, wurde der Vorschlag zum von Microsoft Azure geförderten Wechsel auf die Machine Learning-Technologie anfänglich nicht von allen in ihren Labors mit offenen Armen empfangen.

„Am Anfang waren wir ziemlich skeptisch bezüglich der Machine Learning-Technologie und was sie wirklich für uns tun kann“, sagt Rob Reijers, Manager der globalen Farb-App-Entwicklung von AkzoNobel. „Wir dachten immer, dass unsere physikalischen Modelle“ – welche die Grundlage für die Fähigkeit des Unternehmens, Farbe genau vorherzusagen, bildet – „das Beste wäre, das wir haben könnten.“

„Also warum sollten wir uns verändern?“

Innovation ist wesentlich, um an der Spitze zu bleiben

Die Farbenindustrie ist eine unglaublich umkämpfte Landschaft. Jeden Tag tauchen neue Farben auf und Hersteller in der Autoindustrie und anderen Industrien erträumen sich ständig neue Lacke, um ihren Modellen einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen.

Das ist der Grund, warum innovativ zu bleiben noch nie von größerer Bedeutung für AkzoNobel war. Und ihre Anwendung von Machine Learning hat ihnen geholfen, das zu schaffen.

„Wir waren wirklich überrascht von der unglaublichen Präzision der Ergebnisse, die wir mit der Machine Learning-Technologie erzielen konnten, und auch davon, wie schnell wir diese Ergebnisse erhalten konnten“, sagt Reijers.

„Die gesamte Erfahrung veränderte völlig meine Haltung bezüglich der Anwendung von Machine Learning. Es hat uns ermöglicht, kreativer zu sein.“

Lesen Sie die gesamte AkzoNobel-Geschichte und entdecken Sie, wie ein niederländisches Unternehmen kreativer wurde als je zuvor, indem es die Machine Learning-Technologie anwandte.

Schaffen neuer Geschäftsmodelle

Ein weiteres Unternehmen, das einen Nutzen daraus gezogen hat, sich den Herausforderungen der digitalen Innovation zu stellen, ist eine Tochtergesellschaft von Eneco, AgroEnergy.

Das niederländische Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten auf den optimalen Betrieb von Gewächshäusern spezialisiert. Aber in letzter Zeit wurde es zu einem landwirtschaftlichen Tech-Marktführer auf dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Anwendung der Machine Learning-Technologie und der künstlichen Intelligenz.

Als das Unternehmen vom zielgerichteten Energieunternehmen zu einem modernen, datengetriebenen Dienstanbieter wurde, haben sie realisiert, dass die Tech-Services, die sie nun ihren Gewächshauskunden anboten, zur Schaffung eines völlig neuen Unternehmens führen könnten.

„Da gab es dieses Heureka-Erlebnis, als wir realisierten, dass dies so viel mehr war, als wir jemals dachten, dass es sein könnte“, sagt Laurens van der Spek, Technologieleiter bei AgroEnergy.

Und der Schlüssel dazu, zu diesem Heureka-Erlebnis zu gelangen, waren der Mut und die Initiative, diese etablierte Art, wie Dinge getan wurden, infragezustellen – und eine Veränderung zu erzielen, die neue Innovationen in ihr bereits erfolgreiches Unternehmen einführen würde.

Kostenloser AI-Bericht: Künstliche Intelligenz in der Schweiz. Wie 277 grosse europäische Unternehmen von AI profitieren

Entdecken Sie, wie Ihre westeuropäischen und Schweizer Kollegen AI einsetzen, um ihre Organisation digital zu transformieren

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning for Swiss Education – It’s here to stay.

    Hybrid Learning: It’s here to stay. (For English version see below) Fernunterricht oder Homeschooling war eine notwendige Reaktion auf eine unmittelbare Krise, doch die Zukunft der Bildung geht über Videokonferenzplattformen und temporäre Lösungen hinaus. Hybrides Lernen ist eine weitgreifende Mischung aus Lernen ausserhalb des Campus und Lernen vor Ort, die auf einer sorgfältig geplanten Infrastruktur […]

  • Fantastic view to Lake Lucerne with Rigi and Pilatus mountains,

    Kanton Glarus – Microsoft 365 von Nord bis Süd

    Das kollaborative Zusammenarbeiten ist dank Microsoft 365 im ganzen Kanton Glarus auch über die Gemeindegrenzen hinaus vereinfacht und auf ein völlig neues Qualitäts-Level gebracht worden. Das Departement Bildung und Kultur des Kantons Glarus beaufsichtigt die Volksschule, steuert die Berufsbildung, führt die kantonalen Schulen und fördert Sport und Kultur. Die Herausforderung bestand darin, für alle Akteur*innen […]

Detailhandel

Education

  • Nyenrode Business University: Verbinden von Datenquellen auf vereinheitlichte Weise

    Nyenrode Business University: Verbinden von Datenquellen auf vereinheitlichte Weise

    Bei der Nyenrode Business University fand gerade die Entwicklung der Integration eines neuen SaaS-basierten Finanzsystems statt, als erkannt wurde, dass der Prozess der Verbindung dieser Lösung mit so vielen anderen Systemen komplizierter als erwartet sein würde. So wurde Wortell um Hilfe gebeten, ein Mitglied des Microsoft-Partnernetzwerks. Wortell schlug die Einführung der Azure Unified Pipeline als […]

  • Surface Laptop SE

    Testen Sie Microsoft Surface Geräte kostenlos für Ihre Bildungseinrichtung

    Sie planen für Ihre Schule eine Gerätebeschaffung? Als IT-Entscheidungsträger *in Ihrer Bildungseinrichtung möchten Sie einzelne Modelle von Microsoft Surface kostenlos testen?  Wir von Microsoft Schweiz bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Leihgeräte kostenfrei zu Ihrer Bildungsinstitution liefern zu lassen. Für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen können Sie so einzelne, aktuelle Surface Geräte ganz unverbindlich […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

  • Eine Person, die vor einem Fenster steht

    Business Continuity im Finanzdienstleistungssektor

    In diesen unsicheren Zeiten engagiert sich Microsoft für die Unterstützung von Finanzdienstleistungskunden und deren Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt.

  • red post.-it IOT

    Chatbot basierend auf Microsoft Azure im Finazsektor

    Raiffeisen findet neue Möglichkeiten, sich mit der mobilen Generation zu verbinden und die Kundenbasis zu erweitern. Sie ist mit 3,8 Millionen Kunden, 896 Standorten und 246 unabhängigen Genossenschaftsbanken eines der grössten Finanzinstitute der Schweiz. Das Unternehmen hat einen Chatbot auf Basis von Microsoft Azure entwickelt, damit es seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten und seine Kunden besser betreuen […]

Gesundheitswesen

Government

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

Öffentliche Verwaltung

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

Kundenreferenzen

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

  • Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud in der Schweiz

    Die Microsoft Cloud bietet Ihnen Dienste aus lokalen Hyperscale-Rechenzentren in der Schweiz. Halten Sie Ihre Daten fest im Griff und profitieren Sie von unseren Angeboten, welche Ihnen hoch flexible, integrierte und sichere Lösungen zu einem attraktiven Preis bieten. Unsere Kunden Neuste Kundenreferenz: Migros  Weitere Referenzen finden sie hier Die Microsoft Cloud   Cloud Computing ist mittlerweile […]

Tipps