Lesezeit, 3 min.

The Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) is one of the largest energy companies in Switzerland and has a rich history since its founding in 1908. Technological developments have always been a key focus, as they are crucial for advancing the energy transition. Over the years, significant changes have occurred, from drawing plans with ink to now running central processes electronically and continuously exploring new possibilities for forward-looking technologies and tools.

Roberto Arrighi, a long-time expert and IT specialist, has been instrumental in many changes in the IT sector. He is responsible for EKZ’s network information system, which maps all above-ground and underground lines. As new information is regularly added, the underlying software must continuously grow and adapt. „Since EKZ has long relied on various Microsoft solutions, these and other systems in the company have naturally grown with the respective requirements,“ recalls Arrighi. „I first came into contact with Microsoft in 1987. Since then, we have been implementing projects step by step together.“

Mastering the path to the cloud together

One of the most significant changes at EKZ is the transition from on-premises systems to the cloud, along with the introduction of Microsoft Azure Virtual Machine (AzureVM). The goal of this transition is to rebuild internal know-how and perform about 80% of tasks in-house rather than outsourcing them. Concepts and codes are to be written and implemented internally. „In this project, I repeatedly find that we need a lot of new knowledge because the transition to the cloud is extremely complex. Therefore, close collaboration is important so that the team can share knowledge,“ explains Arrighi.

The EKZ team regularly exchanges information with Microsoft to discuss the status quo and receive targeted support. In weekly updates, current tasks can be clarified, and potential bottlenecks identified. This way, the transition to the cloud is designed gradually and individually. „The collaboration is great. We benefit from Microsoft’s know-how, and I can fully rely on the team,“ concludes Arrighi.

Combining productivity and interpersonal relationships

EKZ benefits in multiple ways from this cloud strategy. Compared to on-premises solutions, working in the Microsoft Azure cloud is not only more cost-effective but also safer and easier to scale. „These performance improvements in the cloud are very exciting for me,“ says Arrighi. In previous projects, such as the transition to a new server generation, EKZ achieved significant productivity gains. For example, the duration of a data export was reduced from 24 hours to half the time. „This speed, whether with servers or the transition to the cloud, is becoming increasingly important. However, we must not forget the interpersonal aspect! You have to be able to talk to people. Only then can we learn from and with each other in the best possible way,“ notes the IT specialist.

Moving to the cloud with bundled know-how

During the transition to the cloud, employees are currently moving from the old Citrix environment to the Azure Virtual Desktop. But that’s not the only change, as Arrighi explains: „We have become very mobile. Every employee has their own laptop, and our systems are gradually being transferred to the Azure environment. In the coming years, everyone will come into contact with the cloud because applications will be accessed via the Virtual Desktop.“ To further build and solidify the necessary know-how internally, Roberto Arrighi gladly passes on his many years of experience with technological change at EKZ to his successors. This creates a solid foundation to continue driving the cloud strategy successfully as a team with the support of Microsoft. Roberto Arrighi is certain: „I will come back after my retirement in the next few years to see how the team has further developed the use of the cloud. It will definitely remain exciting and eventful!“

The move to the cloud with Microsoft Azure gives us more control and flexibility. Through close collaboration, we are strategically building internal know-how and laying the foundation for sustainable IT innovation.

Kostenloses E-Book: The Total Economic Impact™: Microsoft Dynamics 365 for Customer Service

Entdecken Sie die finanziellen Vorteile von Dynamics 365 for Customer Service, und prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen davon profitieren könnte.

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Branche:

Bildungswesen

  • Joung male with Surface Go 3 in School

    Covid-Support und Ressourcen für Schulen

    Herausforderungen der Pandemie mit Hybrid- oder Fernunterricht bewältigen Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden, Bildungseinrichtungen sind nach wie vor mit Unsicherheiten, Quarantänen, wechselnden Direktiven und teilweiser Rückkehr zu Fern- oder Hybridunterricht herausgefordert. Viele Schulen und Universitäten nutzen mit Office 365 und Microsoft Teams Technologien von Microsoft, welche die Fortführung von Kommunikation und Lehre, die produktive […]

  • Ein Mädchen beim Lernen

    Mittelschule Kirchdorf: Hybrides Lernen mit einem komplett digitalen Ansatz

    „Worauf es uns wirklich ankam, war eine Vereinfachung sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für das Lehrpersonal. Unsere Digitalisierungsmassnahmen haben deutlich gemacht, dass Technologie zur Ergänzung des traditionellen Unterrichts eine Investition in die Zukunft ist, nicht nur für die Kinder, sondern für alle.“ Martin Schnetzer, Lehrer und IT-Administrator an der Mittelschule Kirchdorf in […]

Detailhandel

Education

  • Visit us at AMLD & Other Top Cloud Events

    Visit us at AMLD & Other Top Cloud Events

    Visit us at our AMLD booth, workshops and keynotes March 26-30, 2022 @ STCC, Lausanne, Switzerland The Swiss Microsoft for Education Team would be pleased to welcome you after the first two days of workshops and keynotes at our booth on March 28-30. Get your tickets now, agendas and all important information can be found […]

  • Mit Microsoft Education Bildung für alle zugänglich machen

    Mit Microsoft Education Bildung für alle zugänglich machen

    Alle Schüler*innen verdienen eine Lösung, die sie dabei unterstützt, Großes zu leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Barrierefreiheitstools von Microsoft unterschiedliche Lernbedürfnisse unterstützen können. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit haben besondere Bedürfnisse. Doch nur einer von zehn hat Zugang zu den Hilfsmitteln, die sie zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft benötigen. Das […]

Fertigung

Finanzen & Versicherung

Gesundheitswesen

  • Eine Frau bei einer Bestrahlung

    Bessere Lebensqualität für Krebspatienten durch Predictive Maintenance

    Mehr als 17 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs, und diese Zahl wird in den kommenden Jahr dramatisch ansteigen. Effiziente und kosteneffektive Behandlungen sind daher unabdingbar. Durch den Einsatz von Microsoft Azure IoT konnte IBA Worldwide, ein führender Anbieter von Medizinprodukten für die Krebstherapie, seine Wartungskosten reduzieren und die Reparaturzeiten seiner Geräte verkürzen. Die innovative […]

  • Ein Mann, der sitzt und in die Kamera lächelt

    dacadoo: Durch digitale Kanäle zu einer gesünderen Zukunft und zu einer besseren Welt

    „Vor 530 Jahren versuchte Leonardo da Vinci, die Qualität des menschlichen Lebens zu definieren. Ein halbes Jahrtausend später stehen wir vor derselben Aufgabe, aber mit anderen technologischen Möglichkeiten.“ Ähnlich wie Da Vinci strebt Peter Ohnemus danach, eine wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit zu spielen. Der CEO des internationalen Anbieters von Gesundheits- und Versicherungslösungen, […]

Government

  • SMB Government Solutions Switzerland

    SMB Government Solutions Switzerland

    Die Verwaltung der Schweizer Kantone, Gemeinden und des Bundes ist eine der wichtigsten, staatlichen Aufgaben, die die über 400k Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen stellt. In vielen Bereichen werden sie dabei von Microsoft unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind. Gemeinsam mit zertifizierten Partnern arbeiten wir speziell mit kleinen und […]

  • Eine Frau, die an einem Bürgersteig sitzt

    Die digitale Transformation von Bürgerdiensten

    Erfahren Sie, wie Regierungen Cloud-basierte Tools und Erfahrungen nutzen, um neu zu erfinden, wie Menschen, Daten und Prozesse zusammenkommen können, um Mehrwert zu schaffen.

Öffentliche Verwaltung

  • A skyscraper in a city

    Die „Gov Pod“-Serie: Microsoft in der Regierung

    Erfahren Sie, wie Cloud Computing, neue Technologien und Blockchain das Leben von Mitarbeitern und Bürgern verbessern können.

  • Zwei Menschen, die ein Surface Go im Büro verwenden

    Wie Technologie die Arbeit von Behörden transformiert

    Behörden tragen die ultimative Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. Die Menschen sind angewiesen auf die Dienstleistungen, die sie erbringen wie keine andere Institution. Ob im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft, im Strassen- und Schienenverkehr oder in der Wasserversorgung: Es ist wichtig, dass staatliche Institutionen immer an der Spitze sozialer und digitaler Trends stehen. Cloudbasierte Technologien […]

Entdecken Sie weitere verwandte Artikel pro Dossier:

Digital Transformation

  • Duty-free-Shop

    Dufry: Datenkultur dank Cloud-Technologie

    Dufry ist einer der grössten Reiseeinzelhändler der Welt. Er will den gesamten Betrieb digitalisieren und ein komplett datengetriebenes Unternehmen werden. Damit dieser Plan Realität wird, nutzt Dufry Azure als skalierbare, dynamische Plattform, um eine Single Source of Truth zu erreichen. „Wir finden Daten grossartig, aber wollen sie nicht einfach ohne Sinn und Zweck nutzen. Daten […]

Kundenreferenzen

  • A sunbed and an umbrella overlooking the ocean

    Bessere Effizienz für Apollo dank der Cloud

    Wenn Sie Ihren Urlaub gebucht haben, geht bei Apollo, einem der grössten Reiseveranstalter Skandinaviens, die Arbeit erst richtig los. Früher mussten die Mitarbeiter alle Daten mühevoll manuell in die Unternehmenssysteme einpflegen. Seit Apollo sein vorhandenes CRM-System in Dynamics 365 verlagert hat, profitiert das Unternehmen von unzählige Innovationen und Produktivätssteigerungen. Mitarbeiter werden von zeitintensiven Aufgaben befreit […]

Presse

  • Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Vorstellung einer neuen Ära der Bildung

    Da sich die Welt weiter verändert, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um inklusives und zugängliches Lernen für alle zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Windows11 SE, eine neue, Cloud-first Windows-Edition für den Bildungsbereich.

Sicherheit & Datenschutz

Tipps