Ein Leitfaden zur DSGVO für Schulen
Wenn die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ab dem 25. Mai gilt, müssen Sie wissen, welche Schritte Ihre Schule unternehmen kann, um die Compliance sicherzustellen. Dies erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book und weiteren hilfreichen Ressourcen.
Ihre Schule auf dem Weg zur Compliance
In Ihrer Schule finden sich zahlreiche „betroffene Personen“, für die Sie die Compliance sicherstellen müssen. Dazu zählen Schüler, Lehrer, Reinigungskräfte, Verwaltungsangestellte u. a. In jedem neuen Schuljahr kommen neue betroffene Personen dazu, von denen Sie Namen, Anschriften, Geburtsdaten und weitere Daten erfassen.
Im Laufe des Schuljahres übertragen Sie einen Teil dieser Daten beispielsweise an Versicherungsunternehmen, Behörden oder Alumni-Netzwerke. Gleichzeitig verlassen einige Personen die Schule, viele andere hingegen bleiben. Und im nächsten Schuljahr kommen neue hinzu. Dann beginnt das Ganze von Neuem.
Der Weg zur DSGVO-Compliance
Die DSGVO schafft einen einheitlichen Rahmen innerhalb der Europäischen Union, dem entsprechend betroffene Personen an Ihrer Schule bestimmte Rechte haben, die ab dem 25. Mai für sie gelten. Kennen Sie diese Rechte?
Laden Sie jetzt den DSGVO-Leitfaden für Bildungseinrichtungen herunter. Darin finden Sie Informationen dazu, wie Sie personenbezogene Daten am besten schützen, die Rechenschaftspflicht Ihrer Prozesse wahren und die Einhaltung der DSGVO optimieren.